amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > umstieg von winner-z4 auf micronik-z2, stromversorgungsproblem! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

14.11.2006, 07:36 Uhr

Slay
Posts: 116
Nutzer
hallo!

ich wollte gestern in meinen amiga 1200 im elbox-(winner)-tower die micronik-z2-buskarte einbauen. vorher hatte ich darin eine winner-z4 karte, für welche ich jedoch keinen videoslot-enabler auftreiben konnte, weshalb ich nun auf das micronik-board umgestiegen bin.

als ich das board auf den expansionsslot gesteckt habe und die schrauben zur befestigung festgedreht waren, musste ich feststellen, dass das micronik board zur stromversorgung ganz andere stecker benötigt als das elbox-board.

das winner-z4 board konnte ich mit den beiden, mit 'p8' und 'p9' beschrifteten, 6-poligen steckern problemlos an meinem netzteil, mit strom versorgen aber das micronik board hat nur eine 8-polige, unbeschriftete, steckerleiste. gibt es denn dafür irgend einen adapter oder kann ich die beiden vorhandenen stecker einfach auf die 8-polige steckerleiste stecken (es würden 4 pole unbelegt bleiben, aber welche?) oder muss ich mein netzteil ändern lassen???

leider habe ich keine dokumentation für das micronik board und konnte auch bisher nix im internet finden. ich bin leider recht unbeholfen, was das montieren solcher dinge ohne anleitung angeht. falls jemand weiss, wie ich denn das board mit strom versorgen kann, wäre ich um hilfe sehr dankbar.


mfg slay

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 09:45 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Slay: ich nehme mal an denn stecker fuer das mikronik hast du nicht ? also der wird wohl am netzteil geblieben sein ... :(
ich hab erst gestern an meinem mikronik z2 die kontakte getauscht (waren nicht mehr die besten wenn die bppc drangehangen ist wurden die sogar richtig warm hehe) , also von einem pc netzteil die stecker abgeklemmt und dann einfach in diesen mikronik plastik stecker gesteckt , ohne diesen plastik stecker wird das wohl komplizierter und unproffesioneller (denn von anloeten am board halte ich persoehnlich nix ) denn soweit ich weis passen diese p8 und p9 nicht drauf oder ?
die stromversorgung kann ich heute abend messen falls du sie bis dahin nicht bekommst , im original handbuch war die glaube sogar beschrieben nur hab ich das nicht zur hand aber im web gabs das mal ...
naja wenn die p8/9 passen musst du nur die kabel im stecker so neu ordnen das es passt und die ueberigen kabel laesst du eben weg

mfg Bluebird

--
A1200 Mikronik Klassik Tower
Blizzard 1240/40ERC 32mb Ram
Merlin 4mb All Fix
Siemens 17P1
Mikronik Z2
ConneXion, Tandem
Vlab, Multiface3
1280mb Quantum Fireball
4,1gb QUantum Fireball
Panasonic 4x Mitsumi 2801TE

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 09:54 Uhr

alex-kid
Posts: 200
Nutzer
@Slay:

Hallo,

auf amigahardware.mariomisic.de gibt es die Pinbelegung des Stromsteckers zum z2-i und z3-i MK3 unter Zorro Erweiterungen / Busboards.
Zur Not kannst Du auch den P8 und P9 Stecker nehmen. Du mußt nur entsprechend die Pins / Kabel in diesen Steckern tauschen / so anordnen, wie Du es brauchst.
Mit einem kleinen Schraubendreher und etwas Fingerspitzengefühl geht das.
Habe das hier erfolgreich schon ein 3/4 Jahr am laufen.
(Garantie übernehme ich keine :-) )
Professioneller ist es natürlich, wenn Du Dir den passenden Molexstecker und die passenden Crimpkontakte holst.

Grüße!
alex



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 09:56 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Du kannst dir einen Adapter Bauen, von P8/P9 zu Micronik.
Ein Stecker vom A2000 passt daran ganz gut, man muss ihn nur
kürzen. Die AT-Stecker sind nicht unbedingt für diese verbindung
geeignet.
Das Videoslotteil vom Winner ZIV kann man aber auch nachbauen,
2 Chipfassungen und RM 2 Buchensenleisten. Kabel weiss ich nicht
mehr das in Clockport Rastermaß ist schwer zubekommen, man kann
notfalls aber eine größe kleiner bekommen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 10:09 Uhr

Slay
Posts: 116
Nutzer
hallo,

vielen dank erstmal für die antworten. also den passenden stecker für das micronik hab ich leider nicht dazubekommen, allerdings kann man die p8/p9 stecker schon auf die micronik-steckerleiste aufstecken. werd mir also, falls ich den originalstecker nichtmehr auftreibe, die pinbelegung der beiden steckersysteme im internet suchen und das ganze dann mit umbelegen probieren. danke für den link, werd ich gleichmal schaun. falls noch jemand eine elegantere lösung parat hat, bin ich für jede(n) hilfe/lösungsvorschlag dankbar...

mfg markus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 10:25 Uhr

Slay
Posts: 116
Nutzer
also die pinbelegung des z2 boards hab ich auf der von dir angegebenen seite gefunden, vielen dank dafür schonmal. jetzt bräuchte ich nurnoch die pinbelegung der p8/p9 stecker bzw. des winner-z4 boards. ich werd einfach mal noch ein wenig weiter googlen aber wäre fein wenn vllt. von euch jemand einen link hätte...


edith sagt: ah, hab grad gesehen dass das ja eh durch die kabelfarbe definiert ist... dann werd ich das gleich in der mittagspause mal testen...

vielen dank euch allen für die hilfe

[ Dieser Beitrag wurde von Slay am 14.11.2006 um 11:31 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 12:59 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
ist das so? also ich waere da vorsichtig , wenn du ein messgeraet hast waers schon besser ...

mfg Bluebird
--
A1200 Mikronik Klassik Tower
Blizzard 1240/40ERC 32mb Ram
Merlin 4mb All Fix
Siemens 17P1
Mikronik Z2
ConneXion, Tandem
Vlab, Multiface3
1280mb Quantum Fireball
4,1gb QUantum Fireball
Panasonic 4x Mitsumi 2801TE

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 13:19 Uhr

Slay
Posts: 116
Nutzer
hallo nochmal!

also ich hab jetzt die pins an den p8/p9 steckern umgewechselt dass sie auf das micronik board passen und draufgesteckt... soweit bekommt der amiga auch strom, allerdings läuft er nur wenn ich ohne turbokarte (blizzard 1260) boote. wenn ich versuche mit turbokarte zu booten, bleibt der bildschirm schwarz :( ohne turbokarte komme ich ins startmenü, in welchem mir allerdings das z2 board nicht angezeigt wird. hat von euch vielleicht jemand eine idee woran das liegen könnte?

mfg markus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 15:33 Uhr

alex-kid
Posts: 200
Nutzer
@Slay:

Hallo,

mein z3 Board wird auch nicht angezeigt. Nur die Karten und die Turbokarte.
Wegen des Nichtbootens mit TK fällt mir momentan nur die korrekte Jumperung des z2 Boards ein.
Ich weiß nicht wie es bei anderen Zorroboards gelöst ist oder ob es notwendig ist, aber ich habe bei mir zusätzlich den Strom an dem normalen Mainboardanschluß von außen anliegen.

Grüße!
alex

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 17:35 Uhr

rm34
Posts: 250
Nutzer
@Slay:

Nur als Hinweis. Hier gibt es Videoslot-Enabler für das Z4:

http://amigakit.leamancomputing.com/catalog/product_info.php?cPath=42&products_id=583&osCsid=3384a29fb6ca74a636812ae2d46be074

Habe selbst vor kurzem da einen gekauft. War innerhalb einer Woche da. Funktioniert einwandfrei. Porto waren ca. 6 Euro.

Gruss

Reiner


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.11.2006, 18:15 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>wenn ich versuche mit turbokarte
>zu booten, bleibt der bildschirm schwarz :( ohne turbokarte komme
>ich ins startmenü, in welchem mir allerdings das z2 board nicht
>angezeigt wird. hat von euch vielleicht jemand eine idee woran das
>liegen könnte?

Welche Board Revision? Ich hab eins hier das geht nicht mit
einer CV64/3D und eins was nicht mit einer B1260 geht(nur 1230).

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.11.2006, 07:12 Uhr

Slay
Posts: 116
Nutzer
dank euch nochmal für die antworten, doch leider bleibt seit gestern abend der bildschirm schwarz, egal ob ich mit oder ohne turbokarte und/oder zorroboard booten will... scheinbar sind die kabel von meinem netzteil doch nicht in den farben wie sie sein sollten :(

mfg markus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > umstieg von winner-z4 auf micronik-z2, stromversorgungsproblem! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.