![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MP3 erzeugen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.07.2001, 19:05 Uhr riemie Posts: 59 Nutzer |
Hi, Leute! Welches Programm könnt Ihr mir zur MP3-Erzeugung empfehlen? Im Moment benutze ich "ENCODE", aber zum Erzeugen eines MP3-Streams aus einer 40Mb-großen AIFF-Datei braucht die Kiste ja fast 6 Stunden!! Gibts denn da nicht ein flinkeres Programm?? Noch was: Ich habe ja keine Ahnung von Hardware, aber kann man nicht die Codierung auf die Soundkarte umleiten? z.B. melodyMPEG.device Riemie [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 19:55 Uhr D_FENS Posts: 108 Nutzer |
Wenn PPC vorhanden, dann kann NcodeR empfohlen werden. Ist commerziell.Titan-computer.ist fix Mfg D_FENS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 19:58 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Ich kann SecondSpin empfehlen, hervoragendes GUI, aber wenn du kein PPC-Prozessor hast, dann bringts nicht viel, da auf 68K Rechnern das einfach zu lange braucht:( -- MfG TriMa Nintendo und Sega History unter http://www.trimaweb.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 20:03 Uhr volki Posts: 238 Nutzer |
Zum Umlenken der kodierungsberechnung auf den DSP einer Soundkarte gibt es meines Wissens leider kein Programm. Ich benutze zum encoden "Lame", das braucht auf meinem 060er in den Standarteinstellungen ca. die 10-fache Zeit der Originalsamplelänge, mit anderen Worten: für ein 75 MB 44.1kHz Stereo-AIFF ca. 1 Stunde. Und es ist kostenlos. Es kommt natürlich auf Deinen Prozessor an, wie schnell oder langsam alles geht. Mit einem 68020/14MHz wäre die von Dir genannte Rechenzeit natürlich normal. -- ciao, volki ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von volki am 23.07.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 20:03 Uhr Stefan1200 Posts: 1056 Nutzer |
Ich empfehle SecondSpin. Es kann folgende Formate nach MP3 Umwandeln: Direkt von CD, AIFF, WAVE, einige MOD Formate, SID (selbst nicht getestet) und MIDI (auch nicht getestet). Und bei orginalen CDs hat man den Vorteil das SecondSpin übers Internet (CDDB) alle Titel der CD herausbekommt und diese einmal als Dateinamen übernimmt und aber auch in den MP3 ID3 Tag übernimmt. Was die Geschwindigkeit angeht (SecondSpin benutzt ja Lame) wird sich oft aber noch gestritten. Bei mir ist es recht schnell, andere behaupten, es ist langsamer als bei NcodeR. Homepage: http://personal.inet.fi/bailu/zuulikuuli/secondspin.html Download Install-Archiv: http://personal.inet.fi/bailu/zuulikuuli/dl/SecondSpin/SecondSpin_Install.lha Download Encoder-Archiv: http://www.isoveli.org/~cell/SecondSpin_Encoder.lha -- MfG Stefan1200 Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 20:05 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Achja bei 192kbits tut mein PPC so um die 1:1,2 / 1:1,3 encoden, also fast so schnell wie normal speed -- MfG TriMa Nintendo und Sega History unter http://www.trimaweb.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 20:06 Uhr Stefan1200 Posts: 1056 Nutzer |
Zitat: Bei SecondSpin schon mal den "layer 3 (fast)" Modus probiert ? Da überschlägt er sich fast ![]() -- MfG Stefan1200 Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 20:11 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
@Stefan1200 Jop, SecondSpin ist eben hervorragend:) kann ichnur weiterempfehlen, ist einfach zu bedienen und liest sogar die cdda infos bei cddb.com aus, dass ist doch was oder:)? -- MfG TriMa Nintendo und Sega History unter http://www.trimaweb.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 20:25 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Auch ich kann SecondSpin empfehlen. Einfache Bedienung (für unsere windowsverwöhnten Anwender über eine nette GUI) und gute Ergebnisse. ![]() -- Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com eMail - webmaster@djbase.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 22:22 Uhr NoOp Posts: 103 Nutzer |
Hallo, das schnellste was ich an encodern je erlebt habe, ist lame Allerdings kann ich jetzt nicht sagen ob der auch unter anderen Betriebssystemen als Linux läuft - ich meine ich hätte ihn mir damals als Sourccode gezogen, aber das heisst ja soweit noch nix. Bei mir läuft der jedenfalls auf einem 600er Mobile-PIII mit 4x. Also ein 40MB grosser Track mit 192KBits/sec ca. in 1Minute. Unter Lix läuft der allerdings nur in der Console, daher habe ich mir ein feines Script programmiert ![]() -- -- Gruss; NoOp [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 23:25 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Lame gibts auch für Amiga. Er gilt auch hier als schnellster Encoder. ![]() -- Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com eMail - webmaster@djbase.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2001, 23:41 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
von Lame kam doch erst ne neue Version raus, oder irre ich da? Ich seh gerade dass ich gar kein SecondSpin mehr drauf habe, wo isses denn hin*g*... -- MfG TriMa Nintendo und Sega History unter http://www.trimaweb.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2001, 00:13 Uhr volki Posts: 238 Nutzer |
Wenn ich weiter oben geschrieben habe, daß Lame auf einem 060er mit Zeitmultiplikator 10 komprimiert, so entspricht das nicht ganz der Wahrheit. Ich habe nochmal getestet und kam auf einen Multiplikator von etwa 7,5 - also um einiges schneller. Das 75MB AIFF war in ca 45 min bei 128kbits fertig. Ich benutze übrigens "TheMpegEncGui" als graphische Oberfläche. Ist zwar etwas umfangreicher in den Einstellmöglichkeiten als SecondSpin aber, wie ich finde, immer noch sehr übersichtlich. Außerdem kann man damit wahlweise verschiedenste Engines zum encoden verwenden (Pegase, Lame, BladeEnc, Ncode etc.etc.) -- ciao, volki ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von volki am 23.07.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2001, 11:02 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Also, aus Erfahrung kann ich nur Bestätigen: Lame ist der schnellste! Da gibts auch ne WarpUp Version, die haut die Samples auf dem alten Amiga durch, das es nur so ne Freude ist! Dazu gibts noch einige GUI's im aminet, dann kannste dir das tippen im CLI sparen! MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Hammer am 21.07.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2001, 15:39 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Wo liegt denn euer Problem bei SecondSpin? Ich brauche für ein 3 Min Lied (als AIFF) etwa 20 Min. Das MP3 ist dann in 128kbs. Warum braucht das Encoden bei euch so lange? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2001, 15:51 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Uiih, das ist lange, aber vermutlich auf nem 68k. mit PPC habe ich ungefähr 0.5:1 -- Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com eMail - webmaster@djbase.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2001, 16:01 Uhr grooves Posts: 142 Nutzer |
Hallo Gemeinde, Ncoder kann mit Lame was die Vielseitigkeit der verschiedenen Encodingeinstellungen nicht das Wasser reichen. Hat sich schon jemand mit der variablen oder durchschnittlichen Bitrate näher befasst. Einfach genial!!! Ist natürlich nichts für 68k-Rechner. Da würde ich Pegase nehmen. Es ist zwar nur mp2 aber liefert auch brauchbare ergebnisse und ist erheblich schneller. grooves [ Dieser Beitrag wurde von grooves am 21.07.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2001, 18:00 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Yo, aber da ist selbst mit PPC einiges an Wartezeit angesagt. Aber das Ergebnis kann sich natürlich wirklich hören lassen. Ohne VBR würde ich nie stärker als 160kBit komprimieren. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2001, 19:18 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Nachdem es ja nicht unendlich viele Möglichkeiten am Amiga gibt, probiere Sie einfach mal alle aus! Das was Dir dann hernach gefällt, nimmste halt dann her. Lame ist umsonst und liegt in 68K, PPC und Warpupversion für Amiga vor. MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2001, 21:06 Uhr volki Posts: 238 Nutzer |
@DJBase Ist natürlich nichts für 68k-Rechner. Da würde ich Pegase nehmen. Es ist zwar nur mp2 aber liefert auch brauchbare ergebnisse und ist erheblich schneller. Klar, ist auch was für 68k-Rechner.Geduld ist eine Tugend, solltest Du als Amiga-Benutzer doch wissen.;-) -- ciao, volki ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von volki am 23.07.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.07.2001, 01:47 Uhr Stefan1200 Posts: 1056 Nutzer |
Wenn ich auf meinem 060 eine komplette CD encoden will, starte ich SecondSpin bevor ich schlafen gehe, und wenn ich morgens wieder aufstehe, ist er fertig. Ich habe da keine Probleme. Und wenn ich ein Lied alleine encoden will, mache ich das, wenn ich mal eben 15-20 Minuten was anderes zu tun habe. Ich muss ein Lied doch nicht unbedingt als Privat Mensch sofort fertig haben. Und Geduld sollten Amiga User sowieso genug haben. Aber PPC User sollten selbst beim MP3 encoden nicht so viel Gedult brauchen. -- MfG Stefan1200 Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.07.2001, 10:22 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Geduld ist was für Leute die meinen genug zeit zu haben! ![]() Du weißt doch alles muß immer schneller, besser usw. sein. Sonst ist der Mensch einfach nicht Glücklich, das trifft vorallem auf uns Computeruser zu, sonst würde sich ja nie jemand einen neuen Rechner kaufen, wenn er schon einen hat. MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.07.2001, 14:11 Uhr volki Posts: 238 Nutzer |
@Hammer Der Mensch wird auch nicht glücklicher obwohl alles immer schneller wird - wolltest Du wohl sagen. Ok, will jetzt keine "Zeitdiskussion" vom Zaum brechen, gehört ja auch nicht hierher, hab' ich jetzt auch echt keine Zeit für ;-) -- ciao, volki ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von volki am 23.07.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.07.2001, 22:34 Uhr fredolin Posts: 7 Nutzer |
hi Nachdem ich das hier gelesen hatte habe ich mir erst mal SecoundSpin und Lame gezogen, dann das ganze Wochenende damit verbracht mich durch die Englischen Manuals zu kämpfen und am Sonntag Abend hatte ich mein erstes mp3 fertig. Absolut genial !!!! Dank an alle ! MFG Fredolin [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MP3 erzeugen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |