amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Vorstellung & MagicWB Probs: Screen flackert / registrieren? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

20.08.2006, 15:23 Uhr

NoIntelUser
Posts: 54
Nutzer
Hallo zusammen,

ich möchte hier die Gelegenheit nutzen mich diesem Forum vorzustellen.

Wie gesagt: Hallo.
Nach längerer AMIGA-Abstinenz habe ich wieder Feuer gefangen und bastel' an meinem A1200 (nochmals Danke, rbn) herum.


Nun zu meinem "Problemchen"

Nach der gestrigen Installation von MagicWB21p und ein wenig Konfigurationsarbeit (Austausch von Icons und Backdrops) flackert nun mein Screen !!??

Dieses Phänomen tritt während des Arbeitens mit der WB auf, nachden einige Fenster geöffnet wurden, bzw. Apps gestartet wurden.
Ein Hardwareproblem ist auszuschließen, da ich auf einer zweiten Partition ein OS3.1 ohne MWB laufen habe - ohne Probleme.
Auch ein Wärmeproblem kann ich ausschließen, da das Problem auch bei frisch eingeschaltetem Rechner auftritt.

Ist das ein bekanntes Problem ?
Liegt es an der MWB-Version?
Falls ja, gibt es einen Patch o.ä?

Eigentlich würde ich die MWB gerne weiternutzen, bei dem *Geflacker* kann man jedoch nicht arbeiten (basteln).

Nächster Punkt: Registrieren kann man sich ja bekanntlich nicht mehr, was ich gerne täte. Gibt es die Möglichkeit eine Vollversion runterzuladen, bzw. die Demoversion in eine solche zu wandeln - per Keyfile o.ä?

Hier noch meine Systemkonfiguration:

A1200 / Kick+OS3.1+MagicWB21 / Blizzard 1230IV 32MB / IBM 4,3GB / 3 Com Ethernet / C= 1942

Verwendeter Screenmode ist Euro72 / 640x400x16


Danke, NoIntelUser

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.08.2006, 15:40 Uhr

crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Hallo,

flackert denn Dein Bildschirm auch, wenn Du den Screenmode PAL:LowRes benutzt?

Gruss

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.08.2006, 20:16 Uhr

NoIntelUser
Posts: 54
Nutzer
@crack:

Das Flackern tritt bei aller Auflösungen auf. Scheint also wie vermutet ein MWB-Prob zu sein.


NoIntelUser



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.08.2006, 20:28 Uhr

rbn
Posts: 2001
Nutzer
Zitat:
Original von NoIntelUser:
Nach längerer AMIGA-Abstinenz habe ich wieder Feuer gefangen und bastel' an meinem A1200 (nochmals Danke, rbn) herum.


Gern geschehen :)

Zu deinem Prob. Hab ich nie gehabt ... Liegts vielleicht an der Farbtiefe des Screens? *rumrat*

rbn

--
Mehr erfahren?

http://www.m0n0-deZign.de/
http://www.m0n0-net.de/
http://www.m0n0-amiga.de/

Official leader of PUG (Pegasos User Group) Germany

http://www.pegasosforum.de/ :dance1:

-©-

<-rbn-m?ndl3ss-m0n0->.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.08.2006, 00:09 Uhr

Han_Omag
Posts: 1458
Nutzer
Das Problem ist eigentlich nicht MWB typisch.
Frage: was an Magic WB ist es, weshalb du sie gern weiterbenutzen möchtest? Die Frage deshalb, weil: die Farben der MWB kannst du auch so einstellen. Die Icons lassen sich auch auf anderem Wege benutzen. Das Snap Ram Icon ist eigentlich nur ein Script, das man auch selbst in die UserStartup schreiben könnte. Also, was an MWB ist es, was du nicht missen möchtest? Es gibt eigentlich für alles eine Alternative, um das typische MWB - Aussehen zu erzeugen.

Zur Problembehebung: versuche die Installation noch einmal von vorne, ohne weitere Änderungen. Erst wenn das in Ordnung ist, nimm ein paar deiner anderen Einstellungen vor, um zu sehen, ab wann der Effekt auftritt. Ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber vielleicht ist einer der verwendeten Backdrops defekt. Ebenso unwahrscheinlich, aber man kanns trotzdem versuchen, ändere einzelne der verwendeten Farben geringfügig. (mein externer Flifi z.B. hat Probleme mit bestimmten Farbkombinationen, wenn bestimmte Farben direkt nebeneinander liegen, führt das zu sehr hässlichen Verfälschungen, was teilweise erst auftritt, wenn sich in dem Bereich ein Fenster öffnet). Versuche mal, andere Backdrops, oder zunächst, gar keine zu verwenden, um den Fehler einzukreisen.
--
Edit: habe gerade meinen A1200 ext.Flifi mit PC-Monitor auf deinen Modus eingestellt. Der Flifi gibt das Signal unbearbeitet durch. Keine Probleme. Ich benutze nicht mehr MWB. Habe bei OS3.9 allerdings die Farben mittels FullPalette MWB-ähnlich eingestellt und verwende derzeit MWB-ähnliche Backdrops und zum Teil auch -Icons, letztere allerdings als OS3.9Icons.

Der Zeitreisende

[ Dieser Beitrag wurde von Han_Omag am 21.08.2006 um 00:19 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.08.2006, 00:30 Uhr

DariusBrewka
Posts: 899
[Benutzer gesperrt]
Das einzige was ich vermuten könnte wäre das du irgendwas in devs:monitors überschrieben hast, kopiere die Sachen einfach von deiner funktionsfähigen Platte dahin inkl. der alten Icons.

An MWB wird das 100% nicht liegen, da MWB nur ganz normale Icons sind die halt anders gemalt sind, aber am System sonst nichts macht.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Vorstellung & MagicWB Probs: Screen flackert / registrieren? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.