![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Monitor für Amiga 1200: TFT oder CRT ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.08.2006, 12:44 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
Hallo, ich bin auf der Such nach einem neuen Monitor. Meine Anforderungen wären: min. 2 VGA oder 1 VGA + DVI Eingang Auflösung min. 1280 mal 1024 Größe: mindestens 19 Zoll sollte die Amiga Screenmodes Multiscan und Euro72 können DblNTSC + DblPAL wären nette Zugaben im Aminet gibt es ja die MPP ScreenMode "Treiber" The new frequencys are: - DblNTSC 58 Hz 27 kHz -> 70 Hz 29 kHz - DblPAL 48 Hz 27 kHz -> 56 Hz 29 kHz - Euro36 73 Hz 15 kHz -> 83 Hz 17 kHz - Euro72 69 Hz 29 kHz -> 70 Hz 29 kHz - Super72 71 Hz 23 kHz -> 80 Hz 25 kHz - Multiscan 58 Hz 29 kHz -> 59 Hz 29 kHz - HighGFX * 45 Hz 18 kHz -> 50 Hz 20 kHz Unter Linux hätte ich gerne 1280 mal 1024 (kann ja jeder PC Monitor) in sehr guter Qualität. Falls er PAL unterstützen würde wäre es optimal. Multiscan Monitore gibt es neu ja nicht mehr zu kaufen (oder liege ich da falsch ?). Mir sind 3 TFTs aufgefallen die eventuell passen würden. Nur ich weiß nicht: a) wie die Bildqualität ist? b) werden die kleineren Auslösungen hochgezoomt (oder 1:1 angezeigt)? c) was sind die Mindestauflösungen (einige Monitore verlangen min. 640 * 480)? Eventuell wäre der Screen ModeDblPAL am TFT am besten (640*512 könnte theoretisch ohne Qualitätsverlust auf 1280 * 1024 hochgezoomt werden). Folgende TFTs habe ich gesichtet: Eizo M1900-K (schwarz) 25 - 80 kHz Zeilenfrequenz 50 - 75 Hz Bildfrequenz Eizo L768-K (DVI-D) 25 - 80 kHz Zeilenfrequenz 50 - 75 Hz Bildfrequenz Sony HS95PRB (DVI-D, schwarz) 28 - 80 kHz Zeilenfrequenz 48 - 75 Hz Bildfrequenz ViewSonic VP930 (2x VGA, DVI-D, Pivot, silber/schwarz) 25 - 80 kHz Zeilenfrequenz 50 - 85 Hz Bildfrequenz Hat jemand Erfahrungen mit den Bildschrimen. Gibt es Alternativen ? Wie gesagt ist mir die Anzeigequalität der Amiga Screenmodes wichtig. PAL wäre sehr gut, aber ich werde den Monitor zu 90 % unter Linux/PC, daher ist es nur optional. Gibt es noch neue "billige" gute Scandoubler für den Amiga 1200 ? An Amiga Systemen habe ich einen A1200 und einen A1200 im Tower mit PicassoII+ mit WB 3.0. Danke. Gruß, -Franz [ Dieser Beitrag wurde von fr am 06.08.2006 um 12:47 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 13:11 Uhr Musicman Posts: 540 Nutzer |
@fr: Hi, ich nutze selber einen TFT am Amiga über einen Scandoubler. Es ist ein Belinea 10 15 36 und bin damit zufrieden. Bin ich aber im grenzbereich der TFT Daten kann das Bild sich etwas verschlechtern. Das PAL-Signal wird auf das ganze Bild gestreckt und sieht je nach TFT gut oder schlecht aus. Ich würde Dir den Sony empfehlen, weil die Daten nicht gleich an der Grenze sind und somit kann man noch die Toleranzen gut nutzen. ![]() gruss Musicman [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 18:08 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
@Musicman: >>ich nutze selber einen TFT am Amiga über einen Scandoubler. Leider habe ich keinen und die auf EBAY sind so preiswert ... >>Bin ich aber im grenzbereich der TFT Daten kann das Bild >>sich etwas verschlechtern. Ja, deshalb suche ich auch Erfahrungsberichte. >>Das PAL-Signal wird auf das ganze Bild gestreckt >>und sieht je nach TFT gut oder schlecht aus. Genau mein Problem. Man müßte die Auflösungen testen. >> Ich würde Dir den Sony empfehlen, weil die Daten nicht >> gleich an der Grenze sind und somit kann man noch die >> Toleranzen gut nutzen. Der Eizo würde ab 24 khz Zeilenfrequenz anfangen, der Sony ab 28. Dafür kann der Sony ab 48 Hz Bildfrequenz, der Eizo erst ab 50 Hz. Leider sind beide ziemlich teuer ( > 380 EUR). Gruß, -Franz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 11:24 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Wie wären TFTs mit TV-Eingang? -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 23:58 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
@DJBase: Gibt es welche mit TV-Eingang und VGA-Eingang ? Gruß, -Franz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 11:32 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Ja, gibt es. Ich habe z.B. einen Samsung SyncMater 711MP, der hat neben VGA auch Antenne, S-Video, Composite und SCART-RGB. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 13:19 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
ich hab grade gesehen das der samsung syncmaster 711MP auch erst bei 56hz vertikalfrequenz zu arbeiten beginnt. wird das teil per vga mit dem amiga verbunden oder über einen anderen stecker? -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 13:48 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Der Amiga ist bei mir über Grafikkarte und RGB-SCART verbunden. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 13:52 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
hat das teil auch einen umschalter für die einzelnen eingänge? -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 14:12 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Per Knopf am Gerät oder per Fernbedienung. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 14:31 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
geil ... das ist genau das gerät das ich suche ![]() -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 20:43 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
@DJBase: Danke für die Information. d.h. er kann auch den PAL Modus (15Khz). Auch über den VGA-Eingang, oder nur über den SCART-RGB ? Hat jemand auch Erfahrung mit dem SYNCMASTER TFT 931MP ? Bildqualität am PC ? Anschlüsse 15pin D-sub, DVI-D, S-Video, CVBS, SCART Component, TV, Radio Nur wie kann der PAL darstellen ? wenn die Frequenzen Horizontal 31 - 81 kHz Vertikal 56 - 85 Hz Auflösung Nativ 1280 x 1024 lauten. Oder gilt dies nur für den 15pin D-sub, DVI-D Eingang ? Kann man zwischen den Eingängen umschalten ? => DVI-D => PC und 15pin D-sub + SCART Component => Amiga Gruß, -Franz [ Dieser Beitrag wurde von fr am 08.08.2006 um 20:44 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 21:09 Uhr Geri Posts: 138 Nutzer |
@DJBase: Der 711MP sollte eigentlich auch PAL/NTSC Hires Interlace darstellen können, oder? -- Southtyrolean Amiga user since 1989! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 21:45 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Ja, kann er. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 21:50 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Der VGA Eingang kann kein PAL, der ist für den gewöhnlichen Grafikkartenanschluß ab 31 khz. Zitat: Das gilt logischerweise nur für den gewöhnlichen VGA/DVI Eingang. Zitat: Wie weiter oben schon erklärt, entweder per Knopf am Gerät oder per Fernbedienung. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2006, 21:57 Uhr fr Posts: 219 Nutzer |
@DJBase: Danke ![]() -Franz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 14:59 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
@DJBase noch ne frage zu den eingängen. kann man an den samsung syncmaster auch 3 amigas anschließen? an das teil sollen 1x graka, 1x video A1200, 1x video A2000. falls nötig wären die video-ports des A1200 bzw A2000 mit einem scandoubler/flickerfixer ausgerüstet. -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 15:13 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Sicher, jeder Eingang kann separat belegt und entsprechend angesteuert werden. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 15:20 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
vga & scart-rgb sind klar. gibts kabel von 23pol bzw vga auf composite bzw s-video? -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 15:27 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Hat der Amiga denn nicht einen eigenen Composite Anschluß, was man direkt verbinden könnte? -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 15:33 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
der A1200 schon beim A2000 bin ich mir nicht sicher. obwohl der composite des A1200 ist meines wissens nur S/W, also nix mit farbe ... -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 16:18 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Nee, der Composite am A1200 ist eindeutig Farbe. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 16:20 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Bei 320 x 256 hat bei mir eindeutig der Crt die Nase vorne! Das sieht so bescheiden auf einem TFT aus! -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2006, 16:30 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
Zitat: ich würde ja auch einen CRT mit 3 eingängen nehmen ... nur leider hab ich sowas ein teil noch nie gesehen ... ![]() -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2006, 00:31 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Alle AGA-Rechner (A1200 und A4000) haben einen Farb-FBAS-Ausgang. Nur die älteren A500/A2000 haben einen monochromen. Aber hier hilft ja notfalls auch ein A520 weiter... Ciao GMB ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von GMB am 16.08.2006 um 01:23 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Monitor für Amiga 1200: TFT oder CRT ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |