![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > LISA-Riser??? (war: S: LISA Adapter ???) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
28.07.2006, 16:05 Uhr evi Posts: 612 Nutzer |
hallo, also ich suche einen LISA Adapter . also ich nen das ding einfach mal so . es sol auf Lisa gesteckt werden um dann etwas höher einen scanmagic drauf zu stecken . also suche ich wohl ehr einen Lisa nach oben kontakt macher ![]() falls jemand meinen erklärungen folgen konnte und weiß was ich meine und dann noch weiß wo ich sowas bekommen kann wäre ich über ne info sehr dankbar . cu evi -- 1)a1000 2,5MB 2)Baustelle a4000T/ppc233/060,146MB,Prometheus,Voodoo,PreludeZII,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2006, 12:43 Uhr evi Posts: 612 Nutzer |
hallo, nochmal ein senf von mir ![]() also wenn ich nicht irre handelt es sich um einen plcc adapter , leider finde ich diese aber nur plcc zu zif , ich brauche dann wohl einen plcc zu plcc der allerdings dann oben nicht einen plcc sockel zum einstecken hat eines ic's sondern ein adapter zum aufstecken des flickermagic . vielleicht hat ja jemand eine idee bevor ich anfange so ein ding selbst zu bauen . cu evi -- 1)a1000 2,5MB 2)Baustelle a4000T/ppc233/060,146MB,Prometheus,Voodoo,PreludeZII,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2006, 14:57 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Ich denke mal, so etwas dürfte nicht fertig zu kriegen sein, denn außer für diese sehr spezille Anwendung braucht man so etwas einfach nicht. Eien "Stecker" sollte es prinzipiell geben, da so etwas beim MiniMegi Chip und ähnlichen Erweiterungen verwendet wurde. So einen Stecker müsstest du dann an einen PLCC Sockel anlöten. Aber sag mal, warum willst du den Scnadoubler eigentlich höherlegen ? Wo ist der denn was im Wege ? -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2006, 15:06 Uhr evi Posts: 612 Nutzer |
naja der soll in den 4000T rein , allerdings ist genau neben lisa der jumper für pal/ntsc und daneben gleich alice wo auch noch ein dödel drauf muß . ist alles ein bisl unpassend , aber ich schaff das schon * hihi -- 1)a1000 2,5MB 2)Baustelle a4000T/ppc233/060,146MB,Prometheus,Voodoo,PreludeZII,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.07.2006, 23:15 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Da es sich hier nicht wirklich um ein Kaufgesuch handelt, habe ich den Thread umbenannt und verschoben. Ferner könnte die Diskussion hier später für andere mit ähnlichem Vorhaben hilfreich sein. Da wäre es schade, dies in den Kleinanzeigen zu verlieren, weil der Thread dort später unweigerlich gelöscht werden würde. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 29.07.2006 um 23:17 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2006, 09:07 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
ich kenne das problem, lässt sich aber ganz leicht beheben. säge einfach ein stückchen von der platine ab, die ist zum größten teil überflüssig. pass nur auf, dass du die 2 leitungen nicht kappst, die zum eigentlichen sd/flifi führen! -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2006, 10:46 Uhr evi Posts: 612 Nutzer |
da kann man leider nix absägen bei meinem . der sd/ff ist ja das eigentlich problem . den bekomme ich ja nicht auf lise weil daneben ja die jumper von pal/ntsc sind . doch auch wenn diese nicht wären würde die anschlußleiste für das vga kabel stören weil daneben ja gelich alice sitzt und da muß ja der andere adapter noch rauf . ist ein teufelsgreis im 4kT , aber ich habe jetzt schon eine elektronik firma gefunden die solche teile haben , also ein plcc adapter . das zwischenmaß ist wohl 21mm . also kann ich das ding dann auf der anderen seite mit ner plcc versehen und so den sd/ff 2cm höher bekommen und schon paßt alles . muß aber erstmal sehen wie sich die preise gestalten und ob sich das dann unterm strich auch alles problemlos verbinden läßt , also plcc adapter und die plcc fassung . cu evi -- 1)a1000 2,5MB 2)Baustelle a4000T/ppc233/060,146MB,Prometheus,Voodoo,PreludeZII,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2006, 11:11 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Also die zweite Platine lässt sich ja lösen, indem man die 2 Leitungen direkt an den Chip lötet. Das Problem mit dem Jumper lässt sich lösen, wenn man diesen Entfernt und direkt eine Lötbrücke ein setzt. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2006, 12:22 Uhr evi Posts: 612 Nutzer |
mhhh , eigentlich auch eine idee . aber will ich wirklich den lötkolben in den 4kT reinhalten . na mal sehen wie teuer die teile werden . -- 1)a1000 2,5MB 2)Baustelle a4000T/ppc233/060,146MB,Prometheus,Voodoo,PreludeZII,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2006, 20:44 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
ah, verstehe... bei meinem a4000 (allerdings kein t) war die alice-fassung das problem. wenn du den scandoubler höher legen willst... hm, sicher, dass es dann keine schwierigkeiten mit dem timing gibt? nicht, dass du dann kein oder nur ein besch...eidenes bild hast? evtl. musst du die jumper ja nichtmal auslöten, vielleicht kannst du sie einfach zur seite biegen, so dass sie im 90°-winkel zum board stehen? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2006, 21:59 Uhr evi Posts: 612 Nutzer |
jumper biegen geht auch nicht , weil ist alice im weg . beim 4000T ist das ein wenig eng beieinander , und wenns gehen würde wäre ja auch wieder der anschluß fürs vga anschlußkabel im weg . ein teufelskreis . denke mal nicht das es qualitative einbußen gibt wenns sauber verarbeitet ist . darf halt nicht jackeln , muß fest auf lisa sitzen und saber verlötet sein und natürlich der sd/ff dann auch fest auf dem plcc adapter stecken . erstmal sehen was der preis sagt . noch ist die derzeitige lösung ja noch gangbar . -- 1)a1000 2,5MB 2)Baustelle a4000T/ppc233/060,146MB,Prometheus,Voodoo,PreludeZII,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > LISA-Riser??? (war: S: LISA Adapter ???) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |