amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fastlane Z3 Sorgen ;-(((... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

17.03.2002, 20:55 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch evtl. die Funktionen der 'undokumentierten' Jumper des
Fastlane Z3 Controllers ???
Unter dem folgenden Link könnt Ihr Euch ansehen, welche Jumper ich meine:

http://home.wtal.de/conny/gfx/_fastlane.jpg


Ich habe die betreffenden Jumper markiert und mit A - D gekennzeichnet.
Der Controller arbeitet in meinem 4000'er soweit. Der Speicher wird korrekt
erkannt und das 'z3scsi.device' wird auch ins System eingebunden.
Trotzdem werden keine SCSI-Geräte erkannt. Der Rechner bootet nicht durch,
sobald auch nur ein Gerät am Fastlane angeschlossen ist. Wo spielt keine Rolle
(intern, extern, beides...).
Ich habe einen Artek A1200S-Scanner und ein Cyberdrive 24x CD-Rom getestet.
Das CD-Rom hat ein einziges Mal mit seiner LED geflackert und das war's
dann auch schon. Beide geräte laufen 100&ig an meiner Cyberstorm-PPC Karte.
Ich habe leider momentan keine weiteren SCSI-Geräte zum testen (z.B. Platten),
da alle anderen Geräte an der CS-PPC hängen und ich das System nicht komplett
zerlegen will.


Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.03.2002, 21:14 Uhr

Tomcat
Posts: 586
Nutzer
http://www.amiga-society.de/ahwbook/fastlanez3.html

Tomcat

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.03.2002, 22:26 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

das ist zwar ganz toll, aber die auf Deiner Seite genannten Jumper
zeigen nur das, was eh schon im Handbuch steht.
Von den 'Extra'-Jumpern steht da ooch nix...

Ich habe aber noch zwei weitere Jumper gefunden, deren Bedeutung
nirgends erklärt wird. Diese befinden sich direkt unterhalb der
CPS Jumper und sind beide 3-polig. Bei mir sind beide ganz
offen... ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.03.2002, 08:24 Uhr

Otis
Posts: 1377
Nutzer
Falcon,

die Jumper wurden für den Test bzw. Werkstest von Phase 5
benötigt.
Es wurden damals verschiedene Chipmodelle getestet.
Aus den Orgnialunterlagen geht das hervor.
Ich würde daran nichts ändern !!!!
Warum willst Du da überhaupt etwas ändern ??
Das hat nichts mit SCSI zutun.
Aber die internen ABSCHLUSSWIDERSTÄNDE würde ich
TESTEN sind die in Ordnung.
Alle müssen die gleiche Bezeichnung haben.
Falls Du kein Handbuch für die Z3 damit kann ich Dir weiterhelfen.
Meine Erfahrung mit PPC und Z3 beide zusammen für SCSI
ergeben Probleme, das Bootrom der PPC und Z3 sind der
Auslöser.
Ist die Version PPC die gleiche wie auf der Z3 ?
Ich konnte die Z3 nur für mehr RAM einsetzen.
Das gleiche gilt für MKI und MK II und Z3 zusammen.

Um diese Problem zubeheben hatte ich mit Herrn Dellert
und in Köln mit ehemaligen Mitarbeiter von PH5 unterhalten.

Leider ist der Zugriff auf die Entwicklerunterlagen nicht mehr
möglich.

Mfg Otis


[ Dieser Beitrag wurde von Otis am 18.03.2002 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.03.2002, 13:58 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi Otis,

die Bootroms der PPC un des Fastlane (ich habe das Handbuch übrigens)
können theoretisch nicht die selben sein (gut, selbe Version, aber
was stört das ???), denn die CS-PPC ist doch was gaaaannnz anderes, als der Fastlane...
Zur Zeit läuft mein Fastlane auch - nur - als Ram-Erweiterung, da
die SCSI-Geschichte ja nicht geht.

Im Grunde ist es mir auch eigentlich völlig egal, ob mein Scanner
nun am Fastlane oder an der CS-PPC hängt. Ich will ihn nur nicht
jedesmal an- und abstöpseln, nur weil er sich nicht mit meinen
CD-Geräten verträgt.
Sobald er angeklemmt ist, kann ich halt nur noch brennen, aber keine
CDs mehr lesen (der Index wird gesucht und gesucht und...).
Trotz korrekter Terminierung und verschiedenen Bus-Konfigs kann ich
das wohl auch nicht ändern. Es muß aber klappen, denn einige User
haben den gleichen Scanner an der CS-PPC hängen und da funzt es.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fastlane Z3 Sorgen ;-(((... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.