![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Rom am Parallelport vom A1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.03.2002, 13:54 Uhr Emufreak Posts: 74 Nutzer |
Ich habe noch ein externes CD-Rom für einen PC rumstehen. Das gerät wird über den Parallelport mit dem PC verbunden und hat eine eigene Stromversorgung. Kann ich das CD-Rom auch an den A1200 anschliessen? Mir wäre der Diskdrive anschluss noch lieber als der Parallelanschluss des A1200, weil dieser eigentlich schon benutzt wird. Finde ich irgendwo die passenden Treiber dazu? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2002, 14:33 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Schraubs doch mal auseinander und dann kannste das CDROM Laufwerk rausnehmen und so in deinen Rechner einbauen. müsste eigendlich gehen, da da normalwerweise nur ein stinknormales cdlw drinne steckt andersherum glaube ich kaum das es geht das teil am parport zu betreiben. -- MfG TriMa [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2002, 14:59 Uhr Emufreak Posts: 74 Nutzer |
Kann ich leider vergessen, denn ich habe einen Stinknormalen A1200. Keinen A1200T. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2002, 09:13 Uhr Damian Posts: 44 Nutzer |
Hi! Das Laufwerk wird garantiert nicht am Parallelport und schon garnicht am DiskDrive Port laufen. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist das Laufwerk an der internen IDE Schnittstelle zu betreiben. Dafür brauchst Du ein 2,5 -> 3,5 Zoll Adapter um das normale IDE Kabel zu benutzen. Das Flachband Kabel ziehst Du aus dem 1200er Gehäuse zum CDRom Laufwerk. Die Stromversorgung kann so bleiben. Allerdings würde ich auf der Platine von dem CDROM Laufwerk nur den Stromanschluß lassen und die andere Elektronik lahmlegen. Ciao Damian [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2002, 13:26 Uhr Emufreak Posts: 74 Nutzer |
Wenns beim PC geht. Wieso funktionierts dann beim Amiga nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2002, 15:42 Uhr MrMarco Posts: 445 Nutzer |
Zitat: Schreib dir Treiber dazu, bau einen neuen und schnelleren Parallel-Port ein der auch BiDirektional kann und wir können uns über die Machbarkeit nochmal unterhalten ![]() Ohne die obigen Punkte kannst du es vergessen! MfG MrMarco [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2002, 15:45 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Technischer: Beim Amiga kann der interne Parallelport nicht auf die Art und Weise programmiert werden, wie es für das Betreiben eines CD-Rom (oder z.B. einen Scanner) notwendig wäre. Hardwaretechnisch. Und selbst wenn Du eine Schnittstellenkarte mit "vollwertigem" Parallelport hättest, brauchst Du immer noch einen Treiber. Also vergiß es. ;-) / Solar [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Rom am Parallelport vom A1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |