![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD32 am A1200? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.07.2006, 17:43 Uhr FoxDie Posts: 89 Nutzer |
Hallo! Ist es möglich, und wenn ja wie, CD32 Spiele am AMIGA 1200 zu spielen? Was bräuchte ich für Zusätze, wäre die Grafik besser als bei einem reinen A1200er-Spiel, lohnt es sich , welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Danke für Eure Antworten und Gruß, Fox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.07.2006, 18:05 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Ist es möglich, und wenn ja wie, CD32 Spiele am AMIGA 1200 zu >spielen? CD32 Emulation oder WHDLoad. Die Emu ist nicht perfekt, emuliert auch einen CD32 Spezialchip nicht. Bei manchen Games musst du über eine CD32 Bootdisk gehen und manche laufen gar nicht. >Was bräuchte ich für Zusätze, wäre die Grafik besser als bei einem >reinen A1200er-Spiel, lohnt es sich , welche Erfahrungen habt Ihr >damit gemacht? Die Grafik einer AGA Version ist wie eine CD32 Version. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 03:36 Uhr binkino Posts: 107 [Benutzer gesperrt] |
Ein CD32 Emu ist doch auch beim IDEFIX dabei - reicht der nicht aus? -- ------------------------------------- 8bit un isch bin voll! ------------------------------------- Pack den CeVi ein, wir fliegen auf den Mond - die Amiga weist uns den Weg!!! ------------------------------------- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 11:03 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Nein, es laufen einfach nicht alle Spiele damit. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 15:13 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Nein, es laufen einfach nicht alle Spiele damit. Den meinte ich, gibts da bessere? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 15:52 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Ich kenne keine andere Emu. Es gibt zwar noch Akiko, aber das ist mehr was für Windows. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 16:41 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Oder man geht über ne Live Disc am Peg I oder II. Wäre noch ne Möglichkeit. Kriegt mann die eigentlich auch unter MOS PUP ans Laufen? rbn -- Mehr erfahren? http://www.m0n0-deZign.de/ http://www.m0n0-net.de/ http://www.m0n0-amiga.de/ Official leader of PUG (Pegasos User Group) Germany http://www.pegasosforum.de/ ![]() -©- <-rbn-m?ndl3ss-m0n0->. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 17:07 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Topic lesen. Zitat: Diese Live Disc hat mit MorphOS nichts zu tun. Das ist eine Linux Distri mit EUAE. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 18:14 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Zitat: Tu ich immer. Zitat: Ah, gut zu wissen. Schade, dachte es wäre eine Möglichkeit. rbn -- Mehr erfahren? http://www.m0n0-deZign.de/ http://www.m0n0-net.de/ http://www.m0n0-amiga.de/ Official leader of PUG (Pegasos User Group) Germany http://www.pegasosforum.de/ ![]() -©- <-rbn-m?ndl3ss-m0n0->. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 19:58 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
im endeffekt ist ein cd32 vom technischen standpunkt gesehen nix andres als ein a1200 mit cd-rom. einzige ausnahme ist der akiko-chip, den es ausschließlich im cd32 gibt. der chip macht hauptsächlich chunky to planar-konvertierungen (also bestimmte grafikoperationen), die sonst per software gemacht werden. da das aber eher den prozessor entlasten soll, verbessert es nix an der qualität der grafiken. insofern lohnt es sich nur bedingt. bei spielen, die du als a1200-version bekommen kannst, solltest du lieber zu der greifen, denn bei einigen cd32-spielen kannst du im emulator nicht speichern (bei mir stürzte zb syndicate im emulator dabei jedesmal ab). -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 20:09 Uhr Chritoph Posts: 549 Nutzer |
Ein weiteres Problem ist das Timing; Konsolenprogrammierer gehen halt davon aus, dass alle der Konsolen gleich sind. Wenn du nun einen 1200er mit CD-ROM hast, ist die emulierte Konsole nicht 100% gleich. So kommt es, dass MicroCosm auf nahezu keinem 1200er richtig läuft. Hast du ein schnelles CD-ROM und/oder eine Turbokarte, läuft das Spiel zu schnell, hängt dann und läuft wieder zu schnell... . Hast du ein langsames CD-ROM, ruckelt alles einfach so. Ziemlich vertrackt, leider. Einen Ausweg kenne ich nicht. Mh, mal aufm 4000er probieren. Klappt bestimmt! ![]() -- A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK! A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 20:21 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: zumindest auf meinem 4000 T mit (CSPPC200 mit nem 060/50) liefen seinerzeit alle (waren allerdings nur ein paar) Spiele, die ich mit der IDEfix-Emu probiert habe. Unter anderem war dabei auch "Roadkill", das auf meinem CD32 jedes mal beim Intro abstürzte - null Problemo auf dem 4k -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing There's many who tried to prove that they're faster, but they didn't last and they died as they tried [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 20:25 Uhr Chritoph Posts: 549 Nutzer |
Auch MicroCosm? -- A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK! A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 20:30 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, MicroCosm hatte ich mal mit der CD32-Emu von IDEFix getestet. Man musste alles an Speedbringern (Fast-RAM, CPU-Cache,...) abstellen. Dann war es einigermaßen spielbar. Sync von Bild und Ton bei den Videosequencen passte aber trotzdem nicht. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68040@30MHz+603p@166MHz, 3GB HD, 3c589D NIC, BVisionPPC [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2006, 21:09 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Chritoph: weiß ich nicht mehr, afair hatte ich das damals nicht probiert -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing There's many who tried to prove that they're faster, but they didn't last and they died as they tried [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD32 am A1200? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |