![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > neues Ewen Interview bei TechTV | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
15.03.2002, 01:52 Uhr logain Posts: 98 Nutzer |
http://polarboing.com/article.php?sid=1177 Fazit: Ich habe die 81 MB gerade runtergeladen und das Interview geschaut. Das Interview fand in der Sendung Screensavers statt die auf dem Sender TechTV, irgenteinem Ami Kabelsender über Kanal 100), lief.. Das Interview war, bis auf die typisch amerikanische "excited" Geblubber, recht informativ. Bill zeigt das Lieblingsspiel seines Sohnes (welches wohl->PlanetZed ![]() Interessant fande ich ferner, dass Bill auch auf die Amiga Geschichte zurückblickt. Auf Escom, Gateway.. aber auch wie es zu dem Tao (engl.: Dao ![]() Achja, auch das Amiga-"Desktop"-OS wird erwähnt. Es kommt mit der Versionsnummer 4.0 im Sommer (Nachtigall ich hör' dir trapsen ![]() Gruss, logain PS.:Bei der Geschichtsstunde bestätigte Bill dem Moderator, dass die Tramiels dem Amiga in den Ruin gezogen haben! Hmm, ist (Jack?)Tramiel nicht der Held, der bevor Amiga zu Commodore gehörte, als CEO bei ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 02:33 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Erstmal dankeschön. Jetzt werden ja gleich einige wieder darüber herfallen.;) Schont doch Eure Finger. Es kommt wie es kommt. Punkt Auch mit der Ankündigung im Sommer.:( Wer weiß, vielleicht läuft dann auch das AmigaDE, Ihr wißt schon. Aber schon stark anzusehen bestimmt, das ein Spiel überall gleich gestartet werden kann. Da werden jetzt wohl einige Software/Spiele-Hersteller Dollaraugen bekommen haben.;) Mng Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 07:47 Uhr Kai9 Posts: 377 Nutzer |
Ich habe mir den Beitrag mal eben angesehen. Irgendwie wird da doch von McEwen schon wieder das Amiga-Spiele-Image vermittelt. Außerdem haben schon viele andere Firmen vor Amiga nette PDA-Spielchen gezeigt, die etwa gleichwertig oder sogar ein Stück besser waren. Mal sehen, was da an Amigas Spielerei besser ist, dass der User gerade darauf so besonders ansprechen soll. Nur die Lauffähigkeit auf verschiedenen Plattformen ist es hoffentlich nicht. Kai [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 08:05 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
@ logain: > Bei der Geschichtsstunde bestätigte Bill dem Moderator, dass die > Tramiels dem Amiga in den Ruin gezogen haben! Hmm, ist (Jack?)Tramiel > nicht der Held, der bevor Amiga zu Commodore gehörte, als CEO bei C= > gefeuert wurde und anschliessend Atari in den Ruin gezogen hat?? Bill McEwen überrascht mich doch immer wieder mit seinem (Nicht-)Wissen über den Amiga. Hoffentlich war dies das einzige Fettnäpfchen, in das er während der Sendung getreten ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 11:30 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Ich finde die Demonstration wirklich beeindruckend. Ich habe mir erlaubt die Datei von polar-boing bei mir zu mirroren. Die Seite ist in Deutsch: http://www.Studi.ch/amiga-links.html Grüsse, Philippe Bourdin. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 12:03 Uhr Festus Posts: 537 Nutzer |
@ logain DANKE für die Info! ![]() -- Gruß, Festus [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 18:31 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Als vor zwei Jahren der Deal von Amiga und Tao bei Heise gemeldet wurde, fanden sich in den Kommentaren einige Leute, die meinten, diese Intent-Versuche vom Atari her schon zu kennen. Da bisher noch kein Amiga-User hier vorher was von Tao gehoert hatte, halte ich das auch fuer wahrscheinlicher, wenngleich beide Behauptungen nicht ueberpruefbar sind. Das Intent/DE/AAnywhere von Anfang bis Ende reine Spiele-Engines sein/werden sollen, hat doch hoffentlich inzwischen jeder gemerkt, oder ? Da kommt nix anderes mehr. Das Ganze wird in schoenster alter ![]() mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2002, 18:35 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
He, das sah doch richtig gut aus! Das könnte doch noch was werden. ![]() -- ![]() ![]() Gutzwiller Digital Systems Hard-und Software für Amiga+WinPCs http://www.gd-system.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2002, 02:00 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Zitat: Ob wahr oder nicht. Tatsache ist, das Wildfire schon umgesetzt ist, ohne Gui. Da ihnen das fehlt bisher. Um die Zeit suche ich die Meldug nicht mehr raus. Ist auch schon 1 Jahr her. MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2002, 06:40 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
Ich hab mir das Interview inzwischen auch angehört. Die Tramiel-Geschichte stammt vom Moderator, nicht von McEwen. Dieser läßt das Gesagte "nur" unkommentiert im Raum stehen. IMO hat dies eine etwas andere Qualität, als selbst Unsinn zu plappern. Definitiv falsch jedoch ist die Behauptung McEwens, Escom habe Commodore verkauft und Amiga behalten. Im Gegenteil: Bis zu ihrer Pleite besaß Escom Commodore und Amiga. Danach kamen die Amiga-Rechte wieder an die Konkursverwaltung und die Commodore-Rechte gingen an Escom Holland, die sich daraufhin in Commodore umtauften. Nach deren Pleite gingen die Rechte an Tulip. Hier stimmt die Geschichte wieder. Wenn mir mein Gehör keinen Streich gespielt hat, dann behauptet McEwen, daß sie (=Amiga Inc.) in England den AmigaOne gezeigt hätten. Ich dachte eigentlich, der sei von Eyetech, und überhaupt hätten Amiga Inc. mit Hardware nix am Hut?! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2002, 11:04 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich auf Rainer Brenda's Seite auch mal gelesen, dass einer der beiden Tramiels für eine gewisse Zeitspanne bei C= war, ich kann mich aber auch irren ... Grüsse, Philippe Bourdin. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2002, 13:58 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Du brauchst Dir die Mühe nicht zu machen, ich kann mich an eine diesbezügliche Meldung erinnern. Ich kann nur nicht ganz verstehen, wo der Nutzen eines Videobearbeitungstools ohne GUI liegen soll. Ok, ehrlich gesagt, kann ich den Sinn eines Videoeffektprogramms auf einem Handy generell nicht nachvollziehen. Aber damals wurde ja noch die Lüge von den Desktop-Plänen verbreitet. Und angeblich sollte ja noch eine ausgereifte, tolle, objektorientierte UI-Schnittstelle (ACM, usw.) kommen. Schade eigentlich um die Resourcen, die in die Umsetzung von Wildfire gesteckt wurden. Die Autoren hätten in der Zeit bestimmt etwas sinnvolleres machen können. Was die Tramiel-Sache angeht: Ja, er war bei Commodore, bevor er mit Atari anfing. Das war aber deutlich vor der Amiga-Zeit. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2002, 14:51 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
@ _PAB_: > Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich auf Rainer Brenda's Seite > auch mal gelesen, dass einer der beiden Tramiels für eine gewisse > Zeitspanne bei C= war... Richtig, wie logain und Holger schon schrieben, war Jack Tramiel bei Commodore. Und zwar von 1958, als er die Firma gründete, bis 1984, als er mehr oder weniger gegangen wurde. Allerdings gab es keine "beiden Tramiels", sondern Jack Tramiel hat(te) IIRC drei Söhne. Tramiels Vorhaben, diese in der Firmenleitung unterzubringen, war auch der Grund für seinen "Rausschmiß". [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2002, 16:40 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Holger: Naja, deutlich vor der Amiga Zeit ist gut ![]() pokerte Tramiel bereits bei Atari (welche er mit der Abfindung aus Commodore Tagen aufkaufte) um den Amiga mit, wie wir wissen hat er aber etwas zu hoch gepokert, so gab es eben einen Commodore Amiga und keinen Atari Amiga. Aus "Rache" für den verlorenen Deal kam dann der ST, der gerüchtehalber u.a. von ehemaligen Commo Mitarbeitern, die Tramiel mit abzog mitentwickelt wurde. So ist der Amiga eigentlich ein Werk ehemaliger Atari Mitarbeiter (Jay Miner war u.a. für den Atari 800 XE verantwortlich), während der ST ein Werk ehemaliger Commo Leute ist. Verkehrte Welt.. trotzdem oder gerade deshalb gab es ja dann diesen leidigen Glaubenskrieg Amiga vs. ST [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > neues Ewen Interview bei TechTV | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |