amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > blizzard 1260 - systemabstürze [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]

26.05.2006, 07:49 Uhr

A1K
Posts: 275
Nutzer
@Slay

>ich habe jedoch die 68040.library in 68040old.library und die 68040new.library in 68040.library umbenannt

falsch, du muß unbedingt den installations vorschriften nochmals genau lesen.

nicht fürs ungut, aber daß viele leute die phase5 libs nicht korrekt reinkriegen ist eine sehr alte geschichte. villeicht hier genau erklären wie du den phase5 libs installiert hast.

Grüß,

a1k

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 16:45 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Slay:
ich habe jedoch die 68040.library in 68040old.library und die 68040new.library in 68040.library umbenannt da sonst schon beim booten bzw beim ausführen der startup-sequence fehlermeldungen kamen.


Im Original Library Archiv sind 3 Dateien enthalten:

68040.library
68040new.library
68060.library

Die werden genauso nach LIBS: entpackt. Dabei zuvor die vorhandene 68040.library nach 68040old.library umbenennen. Fertig.



--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 26.05.2006 um 17:14 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 17:09 Uhr

botfixer
Posts: 275
Nutzer
@A1k:

Siehst Du, dass sind Tips. Bevor ich sowas schreibe wie Du, schreib ich lieber gar nichts.

Wenn das alles so einfach ist, dann hätte es doch ein Link getan oder ein kurzer Hinweis, auch wenn dieses Thema schon mehrfach behandelt wurde.

Solche Beiträge helfen niemanden.




--
Gruß Andy

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 19:29 Uhr

A1K
Posts: 275
Nutzer
@DJBase

eine Phase5 Original Library Archiv, zb 68060-191099.lha, hat eine anderes und etwas komplizierter inhalt als was du hier auflistet. Ist Dir den 68040dummy.library file unbekannt oder villeicht vergessen?


@Botfixer

>Solche Beiträge helfen niemanden.

nach meiner meinung sind hilfe zum selbsthilfe meistens sehr viel erfolgreicher aus eine psykologisches lernaussicht. Außerdem, wer mit eine kleine .readme datei probleme hat, der kann sicher auch nochmal eine frage im forum thread stellen.

Grüß,

a1k

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 19:37 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von A1K:
@DJBase

eine Phase5 Original Library Archiv, zb 68060-191099.lha, hat eine anderes und etwas komplizierter inhalt als was du hier auflistet. Ist Dir den 68040dummy.library file unbekannt oder villeicht vergessen?


Es gibt auch eine 68060 Systemdisk, worin sich nur meine3 gennanten Dateien befinden. Archiv unbekannt oder vielleicht vergessen?

Ansonsten gilt für das PHASE5 Archiv:

Original 68040.library -> libs:68040old.library
Phase5 68040.library -> libs:68040new.library
Phase5 68060.library -> libs:68060.library
Phase5 68040dummy.library -> libs:68040.library



--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 21:01 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@DJBase:

http://www.aminet.net/package.php?package=biz/p5/68060-V44_3.lha

Zitat aus dem Inhalt des Archivs:
generic] 40827 85380 47.8% -lh5- 343f Jun 21 1998 Libs/68040.library
[generic] 471 692 68.1% -lh5- 8a32 Jun 21 1998 Libs/68040dummy.library
[generic] 152 152 100.0% -lh0- ea71 Jun 21 1998 Libs/68040dummy.library.sig
[generic] 44957 102292 43.9% -lh5- 4390 Jun 21 1998 Libs/68060.library
[generic] 152 152 100.0% -lh0- e14e Jun 21 1998 Libs/68060.library.sig


Originaler gehts wohl nicht.

Es gilt:
68040.library, 68040dummy.library und 68060.library müssen nach LIBS: kopiert und eine bereits vorhandene 68040.library umgenannt werden (68040.library.old)




[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 21:49 Uhr

botfixer
Posts: 275
Nutzer
Tja, die einen können .readme Dateien besser interpretieren, die anderen beherrschen die Rechtschreibung.
--
Gruß Andy

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 22:49 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@botfixer:

> Tja, die einen können .readme Dateien besser interpretieren, die
> anderen beherrschen die Rechtschreibung.

IMHO war das nun wieder flüssiger als flüssig.

Jeder kann sich mal irren und IIRC gibt/gab es durchaus auch Archive mit 68040new.library anstelle von 68040dummy.library. Keine Ahnung wann und vom wem. DCE?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 22:49 Uhr

A1K
Posts: 275
Nutzer
@Maja

>Es gilt:
>68040.library, 68040dummy.library und 68060.library müssen nach LIBS: kopiert und eine bereits vorhandene 68040.library umgenannt werden (68040.library.old)

ist leider falsch und nicht nach phase5 vorschriften. bitte nochmals den .readme dataei genau lesen...

Grüß,

a1k

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 22:52 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Maja:
@DJBase:

http://www.aminet.net/package.php?package=biz/p5/68060-V44_3.lha

Zitat aus dem Inhalt des Archivs:
generic] 40827 85380 47.8% -lh5- 343f Jun 21 1998 Libs/68040.library
[generic] 471 692 68.1% -lh5- 8a32 Jun 21 1998 Libs/68040dummy.library
[generic] 152 152 100.0% -lh0- ea71 Jun 21 1998 Libs/68040dummy.library.sig
[generic] 44957 102292 43.9% -lh5- 4390 Jun 21 1998 Libs/68060.library
[generic] 152 152 100.0% -lh0- e14e Jun 21 1998 Libs/68060.library.sig


Originaler gehts wohl nicht.

Es gilt:
68040.library, 68040dummy.library und 68060.library müssen nach LIBS: kopiert und eine bereits vorhandene 68040.library umgenannt werden (68040.library.old)


Vorher Readme lesen, dann kannst Du mich belehren, falls ich falsch liegen sollte. Danke. Ansonsten,...

;)



--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 23:12 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@DJBase:

Von welchem Readme redest Du?

Sorry, DJBase, im "68040/060 user archive from Phase5, version 44.3" gibt es keine 68040new.library. Das ist IIRC das letzte aktuelle Archiv von p5. Bei der Installation wird auch keine solche erzeugt. Ich hab jahrelang 060er Karten verwendet, und bei mir befanden sich in Libs: nach der Installation dieser Libraries von p5 nun mal leider immer nur 68040.library, 68040dummy.library und 68060.library nebst der umgenannten alten 68040.library (die ich allerdings dann gelsöcht hatte). Das hat wunderbar funktioniert, ohne dass es auch nur eine Spur von einer 68040new.library gegeben hätte. Du brauchst einen Beweis? Ich habe hier noch ein altes Sytem-Backup auf CD.

Wenn das bei Dir anders ist, ist das höchsten der Beweis dafür, dass unterschiedliche Archive kursieren.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 23:25 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Schau Dir doch einfach nochmal Deinen Beitrag an und vergleiche mit dem Readme in diesem Archiv.

Zitat:
Es gilt:
68040.library, 68040dummy.library und 68060.library müssen nach LIBS: kopiert und eine bereits vorhandene 68040.library umgenannt werden (68040.library.old)


Meine Aussagen bezogen sich zum einen auf die 68060 Systemdisk von DCE sowie das 68060 Archiv von phase5 aus 1999 (dem letzten offiziellen). Und ja, sie sind alle etwas anders.


--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 23:35 Uhr

Stefan
Posts: 936
Nutzer
Zitat:
Original von Maja:
@DJBase:

Von welchem Readme redest Du?

Sorry, DJBase, im "68040/060 user archive from Phase5, version 44.3" gibt es keine 68040new.library. Das ist IIRC das letzte aktuelle Archiv


Liebe Maja, ich habe dir schon mal geschrieben (Thread finde ich
jetzt nicht), dass das Archiv im Aminet nicht die letzte Version
ist. Die aktuellste letzte 68060.library ist nach meiner Kenntnis
die Version 46.7.


Edit:
Ich werde mal das letzte Archiv ins Aminet laden.

Gruß Stefan

:boing:



[ Dieser Beitrag wurde von Stefan am 26.05.2006 um 23:37 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.05.2006, 23:41 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Stefan:
Edit:
Ich werde mal das letzte Archiv ins Aminet laden.


Nicht nötig.
http://powerup.amigaworld.de/index.php?lang=de&page=13


--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.05.2006, 00:10 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@Stefan:

> Liebe Maja, ich habe dir schon mal geschrieben (Thread finde ich
> jetzt nicht), dass das Archiv im Aminet nicht die letzte Version
> ist.

Lieber Stefan, das weiß ich wohl und ich habe das auch nicht behauptet. Ferner hatte ich bereits eingeräumt, dass es da Unterschiede gibt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.05.2006, 11:39 Uhr

Slay
Posts: 116
Nutzer
hey leute!

vielen dank für eure hilfe, habs inzwischen auch hinbekommen :P
(bitte nicht zanken^^)

mfg markus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.05.2006, 23:53 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@Slay:

Beschreibst Du bitte noch, wie Du es hinbekommen hast? Das könnte später anderen mit demgleichen Problem helfen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.05.2006, 00:04 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Maja:
@DJBase:

Von welchem Readme redest Du?

Sorry, DJBase, im "68040/060 user archive from Phase5, version 44.3" gibt es keine 68040new.library. Das ist IIRC das letzte aktuelle Archiv von p5. Bei der Installation wird auch keine solche erzeugt. Ich hab jahrelang 060er Karten verwendet, und bei mir befanden sich in Libs: nach der Installation dieser Libraries von p5 nun mal leider immer nur 68040.library, 68040dummy.library und 68060.library nebst der umgenannten alten 68040.library (die ich allerdings dann gelsöcht hatte). Das hat wunderbar funktioniert, ohne dass es auch nur eine Spur von einer 68040new.library gegeben hätte. Du brauchst einen Beweis? Ich habe hier noch ein altes Sytem-Backup auf CD.

Wenn das bei Dir anders ist, ist das höchsten der Beweis dafür, dass unterschiedliche Archive kursieren.


Von dem Readme (genauer gesagt die 68040dummy.library.notes, um weitere Mißverständnisse auszuschließen)im Archiv, die sollte man lesen, bevor man Dateien selbst installiert und dann falsche Anweisungen anderen weitergibt, denn Deine Installation ist nunmal falsch.
--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.05.2006, 01:09 Uhr

Slay
Posts: 116
Nutzer
ok, kann schon beschreiben was ich gemacht hab...

ich hatte vorher die falschen libs umbenannt. habe dann einfach os 3.1 neu installiert und dann die original 68040.library in 68040old.library umbenannt, die 68040dummy.library in 68040.library, die neue 68040.library in 68040new.library umbenannt und alles zusammen mit der 68060.library in das libs verzeichnis meiner system-partition kopiert, dann hats geklappt. danach konnte ich idefix auch ohne probleme installieren.

nur hab ich jetzt schonwieder das gleiche problem nachdem ich mir eine zweite bootbare partition mit os 3.1 einrichten wollte (die erste läuft nun ja mit os 3.9). habs wieder genauso gemacht wie beim ersten mal aber hab nun wieder das problem dass die installation von idefix beim überprüfen der systemkonfiguration abschmiert... kann mir das irgendwie nicht erklären, benutze die selben libs wie beim ersten mal (auch wenn ich die libs direkt von der 3.9er partition rüberzieh gehts nicht) die 3.9er partition läuft aber die 3.1er meckert... vllt liegts ja doch nicht an den libs aber dann hab ich auch keine ahnung an was es sonst liegen könnte...

mfg markus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > blizzard 1260 - systemabstürze [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.