![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AMPlifier | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.03.2002, 21:02 Uhr Olaf Posts: [Ex-Mitglied] |
Hallo Ich versuche verzweifelt Amplifier OS 3.9 version,unter AHI und der Toccata zum abspielen von mp3 zu bewegen! Unter AHI erhalte ich nur ganz leise und Mono Musik unter pauladevice ist es zwar in Stero aber nicht gerade die Qualität die ich erwarten würde! Für Tips bin ich echt Dankbar! Mit mp3Play erziehle ich noch das beste Ergebniss! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2002, 22:00 Uhr Cheycotie Posts: 45 Nutzer |
Hallo Olaf hast du die treiber für die Toccata auch da wo sie hingehören devs ahi und Audiomodes und hast du in den prefs unter der richigen unit die einstellungen richtig bearbeitet? Welche version von Ahi benuzt du eigendlich hab mir mal sagen lassen das 5.12 ? nicht richtig funktioniert 4.118 soll besser sein (wenn es einer besser weiß bitte korregieren) unter amplifier die Config richtig eingestellt? das mit dem paula ist normal das das nicht die beste qualität ist geht ja glaub ich nur bis 14 kHz Tschuldige die ganzen fragen aber man muß sich ja erst mal rantasten gruß Cheycotie [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2002, 23:05 Uhr M_Ulbrich Posts: 57 Nutzer |
Hallo, Amplifier: AudioDevice AHI, Unit kann 0 bleiben. AHI: die entsprechende Unit (0 im Beispiel) auf Frequenz 44100 Kanäle 1 !!! Mode Toccata Stereo++ oder HiFiStereo++ (wichtig ist das ++). Nur die ++-Modi sind Stereo-Modi im üblichen Sinn, die Stereo-Modi spielen mehrere Quellen in Mono auf jeweils dem zugewiesenen Kanal ab, benutzt wohl kein Programm. Martin Blom's Beschreibung ist da etwas undurchsichtig. ;-) Mit einem 060er sollte das so kein Problem sein. Bei PPC-Karten gibt es evtl. Aussetzer bei Window-Aktionen, dann nach AHI-Beschreibung die ENV-Variable AHItoccataNoTask auf 1 setzen. Gruß aus Berlin [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2002, 23:08 Uhr Stefan1200 Posts: 1056 Nutzer |
Wie M_Ulbrich schon schrieb, nicht mehr wie 2 Kanäle in AHI Prefs einstellen (am Besten sogar nur einen). Das dürfte schon helfen. -- MfG Stefan1200 Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?: Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2002, 17:48 Uhr Olaf Posts: [Ex-Mitglied] |
Danke für die Tips! :-) Stero klappt :-) allerdings muss ich schon die Qualität mindern damit mein System nicht zu lam wird! :-( Zumindest läuft es jetzt! Alternative nutze ich mp3play! Wird den njetzt überahi mein rechner nicht nur die Toccata entlastet oder erhalte ich nur bessere Soundqualität? Wobei ich jetzt keinen Unterschied herraus hören kann! habe AHI von 3.9! Thanks Olaf [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2002, 18:53 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Dein Rechner wird natürlich nicht entlastet. Zu einer Entlastung kommt es nur, wenn man eine Karte mit DSP sein eigen nennt. Ich z.B. habe eine Delfina. Da hast du kaum CPU-Last. Der DSP übernimmt fast komplett alles. Da kannst bequem noch andere Sachen nebenbei machen, ohne das der Rechner merklich langsamer wird. Das läuft allerdings nicht über AHI. Der DSP wird direkt angesprochen. -- http://www.Amiforce.de Fight For Amiga [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AMPlifier | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |