![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > back2roots? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.05.2006, 14:13 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
@Apex Hast ja recht, da muss ich mich eigentlich auch an der eigenen Nase nehmen. Ich hab' auch immer nur downgeloaded ohne mir viel Gedanken zu machen. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich immer davon ausgegangen bin, BTTR sei eines der allergrößten Amiga-Projekte und eine der meistbesuchten Amiga-Seiten überhaupt. Da wär' ich eigentlich schon davon ausgegangen, dass sich die problemlos mit Werbung oder sowas finanzieren können. Naja "nächstes Mal" weiß ich's besser. Im Übrigen glaub' ich kaum, dass Amiga-User soviel uneinsichtiger sind als durchschnittliche PC-User. Außerdem richtete sich die Seite nicht zuletzt an Emu-User, von denen viele vielleicht gar nie einen Amiga gehabt haben (oder sogar noch nie einen gesehen haben). Ferner ist es auch schade, dass mit BTTR auch eine wichtige Referrenz in Sachen legaler Amiga-Downloads verschwunden ist. War ein Titel bei BTTR, dann konnte man sicher sein, dass er auch freigegeben war (oder gab's da auch exlusive Lizenzen nur für die BTTR-Seite?). Ich hab's mit der Freigabe zwar nie so genau genommen, für mich ist entscheidend, ob ein Spiel aktuell noch irgendwo im Handel ist (was aber auch nicht immer leicht zu sagen ist). Trotzdem fürchte ich, dass es durch das Ende von BTTR eventuell wieder einen verstärkten Zuwachs an Raubkopien geben könnte. Ich meine, wenn quasi der Fahnenträger des legalen Downloads untergeht, könnten das viele schon symbolisch auffassen... ![]() [ Dieser Beitrag wurde von GREX am 11.05.2006 um 14:14 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2006, 18:07 Uhr Darksun Posts: 178 Nutzer |
Zitat: Wenn jemand ein Projekt in Angriff nimmt tut er dies weil er Spass daran hat oder der Meinung ist das dieses Projekt nötig ist. Gehen Spass oder Motivation verloren lässt man es halt wieder. Wer ein Projekt in Erwartung einer Gegenleistung aufnimmt der sollte - um sich Enttäuschung zu ersparen - erst gar nicht anfangen. Zitat: Du tendierst dazu zu unterstellen das andere über ein Kontingent an Freizeit verfügen das in etwa deinem entspricht - wobei ich den Eindruck habe das dieses relativ gross ist. Es gibt nun mal viele Leute denen sich die Frage erst gar nicht stellt ob sie einen aktiven Beitrag leisten wollen - sie können erst gar nicht oder es wäre zumindest sinnlos. Ich kenne zum Beispiel jemanden der das Phoenix-Board aus der von dir initiierten Aktion - die ich übrigens gut fand - zumindest bis vor einigen Wochen noch gar nicht eingebaut hatte. -- Bye, Darksun. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2006, 18:25 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Ich schätze mal das die da nen Problem bekommen hätten wenn die Werbung drauf hätten. Ab dem Moment ist sie rechtlich gesehen ne kommerzielle Page. Und viele Hersteller geben keine Lizenzen an kommerzielle Seiten. Zitat: Du kannst davon ausgehen dass das meiste exclusive Lizenzen sind. Genauso wie bei uns. Die wenigsten Hersteller geben ihre Software einfach frei. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 08:41 Uhr asrael229 Posts: 37 Nutzer |
Back 2 The Roots hatte ja am Schluss auch GeekGadgets gehostet. Weiss jemand was damit passiert ist? Gibts da nen anderen Mirror. Und Btw: Die Jungs von B2TR haetten eigentlich schon mal, bevor sie kompletrt schliessen bescheid geben koennen, vielleicht haette sich jemand gefunden, der das weiter betreibt. Gruesse, Manfred [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 09:07 Uhr Han_Omag Posts: 1458 Nutzer |
@asrael229: Der letzte Satz über deinem Post beschreibt schon ein Problem dabei. Du kannst nicht einfach sagen: kaum Feedback, ich hab keinen Bock mehr, übernimm du mal. Exclusivlizenzen sind damit hinfällig. Die können nicht einfach weitergereicht werden. Du müsstest die also vorher alle rausnehmen, bevor du den Rest weitergeben kannst (welchen Rest auch immer). Würdest du dir das antun wollen, wenn du mangels positivem Feedback sowieso die Schnauze voll hast, oder würdest du auch einfach abschalten? -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 09:26 Uhr asrael229 Posts: 37 Nutzer |
@Han_Omag: Aber man haette doch mal drueber reden koennen, auch, wenn es vielleicht nicht gegangen waere oder zu viel Aufwand gewesen waere. Sind die Lizenzen denn auf Privatlaeute ausgestellt? Sicher, man nimmt viel zu viel fuer Selbstverstaendlich an und denkt nicht darueber nach, wie viel Arbeit es womoeglich fuer andere ist. Trotzdem, anstatt einfach alles zu schliessen, haette man ja eher mal einen Hilfeschrei loslassen koennen. Oft funktioniert das, weil dann die User vielleicht aufwachen und sehen ploetzlich, wie es den Betreibern womoeglich geht. Manfred [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 10:39 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: Sag das mal nicht so laut... dem ist nämlich leider nicht so. Im Amigabereich wurden schon viele andere gute Seiten, Soft- und Hardwareprojekte eingestellt, aufgrund mangelndem Feedback! Ich habe privat Kontakt zu ein paar Autoren, die auch bemängeln das ihre Software zwar runtergeladen wird und auch verwendet, Feedback oder Spenden seitens der Community aber fast bei null liegen... Da können sich ruhig einige selber an die Nase langen... ![]() Vielleicht muss man mal eine Aktion starten, schreibt unseren Webmasten und Programmierern! ![]() Wenn alle nur denken "da schreibt schon jemand anders" oder "warum soll ich helfen?" wird eines Tages nicht mehr viel vom Amiga übrig bleiben... Ist meine private Meinung... Was jetzt direkt Back2Roots betrifft, möchte ich betonen das es ein Gerücht mit dem FEEDBACK ist, aber passen würde, da die Jungs ja total abgetaucht sind (EMail, FTP, Server, alles weg...). -- cU aPx^a1k ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 10:52 Uhr Han_Omag Posts: 1458 Nutzer |
@asrael229: Stell dir bitte einmal folgende fiktive Situation vor: Ich möchte dir helfen, rufe dich an und sage: "ich kann dir zeigen, wie du Steuern sparst und nebenbei noch etwas für deine Altersversorgung tun kannst". Dein erster Gedanke wäre doch wohl vermutlich: der will mir ne Versicherung andrehen. Wenn ich Glück habe und du ein höflicher Mensch bist, antwortest du wahrscheinlich: "nein, danke, ich hab schon alles" und legst dann auf. Du wolltest also meine Hilfe nicht. Aber, kämst du jemals auf die Idee hier zu posten: "Ey Leute, ich mach mir Sorgen um meine Altersversorgung. Kann mir da jemand helfen?" Ich weis, das der Vergleich stark hinkt, aber wenn es manchmal schon schwierig ist unaufgefordert angebotene Hilfe anzunehmen (der denkt wohl, ich kann das nicht selbst regeln), wie schwer ist es dann manchmal erst, um Hilfe zu bitten, wenn man sich überfordert fühlt, oder einfach die Lust verloren hat? Es ist eben nicht immer einfach, den Standpunkt des Anderen nachzuvollziehen. Nix für ungut... -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 11:17 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
Zitat: Im Groben kann ich dem zustimmen. Etwas differenzierter betrachtet sehe ich aber leichte Unterschiede zwischen Deiner und meiner Meinung. Viel hängt von der Erwartungshaltung der "Macher" ab. Bei einer Seite, deren primäres Ziel es ist, "alte Schätzchen" zum freien Download zu sammeln und anzubieten finde ich es z.B. relativ daneben, großartiges Feedback in Form von Mails zu erwarten. Das Feedback sind in diesem Fall doch die Download-Zahlen und das Ansehen, daß die Seite in z.B. Diskussionsforen genießt, weniger direkt an die Macher geleitete "private" Lobäußerungen. Ich kann die Nutzer dieses Angebots relativ gut verstehen, wenn diese nicht bei jedem neu erscheinenden Angebot eine Flut von Lobhudeleien im Mailform loslassen, sondern einfach downloaden, genießen, in Gedanken den Jungs Lob zollen und GERN wiederkommen, um etwas zu saugen. Der Mensch an sich (gerade zur heutigen Zeit) ist halt doch recht passiv. Ich weiß nicht, vielleicht bin ich da etwas zu bescheiden, aber die doch durchgehend positiven Bemerkungen über Back2Roots in den Foren von AN, AW, AO etc. pp. sowie die recht hohen Downloadzahlen wären mir Lob genug. Sollten die Back2Roots-Jungs Spenden erwartet haben, verstehe ich ihre Haltung genauso wenig. Man muß sich nur mal anschauen, welchen Aufwand gemeinnützige Organisationen treiben müssen, um ihr Spendenaufkommen halten zu können. Da steckt sehr viel Arbeit, relativ wenig direkter Dank und eine Unmenge an Enthusiasmus der Beteiligten hinter. Der Mechanismus wäre hier der Gleiche und es ist schon sehr lange bekannt, daß es nicht einfach ist, Spenden zu erhalten, von welcher Zielgruppe auch immer. Bei den Machern von nützlichen, freien Programmen sieht die Sache im Großen und Ganzen sehr ähnlich aus. Hier muß man aber auch den Nutzern die eine oder andere Kleinigkeit ins Stammbuch schreiben. Häufig ist es ja so, daß bei Problemen mit diesen Programmen weniger die Autoren angeschrieben werden. Statt dessen wird mal in einem Forum was dazu geschrieben, mal mehr mal weniger sachlich. Aus irgendeinem Grund scheint es den Leuten leichter zu fallen, Probleme in die Öffentlichkeit zu zerren statt sich mit den Betroffenen direkt auseinanderzusetzen. Ich nehme mich selbst dabei nicht aus, dieses komische Verhalten habe ich häufig an mir selbst festgestellt (und ich falle ebenfalls häufig wieder in dieses Verhalten zurück). Zusammenfassend: Man sollte sich darüber im Klaren sein, was einen erwartet, wenn man ein Projekt mit mehr oder weniger selbstlosem Hintergrund startet. Du hast da ja schon einschlägige Erfahrung gesammelt. Ich denke mal, es kann bestimmt nicht schaden, wenn sich Leute, die ähnliches vorhaben, mal ausführlich mit Dir darüber unterhalten. Was sie von den Nutzern erwarten können (evtl. wenig), was sie an Arbeit erwartet (sehr wahrscheinlich sehr viel), wie sie die Motivation oben halten können trotz aller Widrigkeiten etc. pp. Ich denke, wenn sich hier eine (eigentlich altbekannte) Kultur des Helfens entwickeln würde, müßten Projekte wie Back2Roots nicht aus Frustration eingestellt werden. Diese Kultur ist der Amiga-Fangemeinde in den letzten Jahren doch teilweise verloren gegangen. Zum Glück existiert aber noch eine Menge davon (in anderen Bereichen), daraus kann man immer noch was machen. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 11:35 Uhr Han_Omag Posts: 1458 Nutzer |
@whose: 100 % Zustimmung... -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 11:46 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
@Whose Meine Meinung! Ich dachte eigentlich, daß der Breakdown bei BTTR etwas mit defekter Hardware zu tun hat. Grundsätzlich wird nicht jedes Amiga-Projekt so gewürdigt, wie man es könnte, aber es gibt auch Sachen dazwischen, die einfach nicht ausgegoren sind. Man muß sich halt auch mal trauen Mist anzusprechen. -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 12:25 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Naja, bis jetzt weiss niemand wirklich was los ist, und ich kenn auch keine Methode wie man da Kontakt aufnehmen könnte ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 14:59 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: Ich habe mich vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt, aber das wars was ich gemeint habe! ![]() Die Community ist so klein, das man sich nicht unbedingt nur drauf verlassen kann das jemand anders Danke sagt... SFS verwendet jeder, ein PayPal Button ist vorhanden und trotzdem hält es sich mit Spenden / Feedback in Grenzen. Ist nur ein Beispiel. ![]() Wenn ihr auch einer Amigaseite mit Gästebuch seit, vielleicht einfach mal in Zukunft ein nettes Kommentar hinterlassen. ![]() -- cU aPx^a1k ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 15:54 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
Zitat: Da legst Du den Finger in die offene Wunde, würde ich sagen ![]() Ich weiß nun nicht, ob das Spendenaufkommen für SFS nach dem mehr oder weniger deutlichen Hinweis darauf etwas gestiegen ist. Wäre interessant, das zu erfahren. Das würde nämlich zeigen, in wie weit sich die Amiga-Fans noch aufrütteln lassen und wie bereit sie sind, ihren Beitrag zu leisten, sei er noch so klein. Manchmal beschleicht mich nämlich der Verdacht, daß viele die momentan doch ziemlich unbefriedigende Situation in Sachen OS4/Hardware als "Ausrede" benutzen. Wäre schön wenn sich das als Irrtum herausstellen würde... Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2006, 16:29 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: SFS ist nur ein aktuelles Standardbeispiel, das habe ich schon oft gebracht habe, aber bisher sind glaub noch nicht viele wach geworden. ![]() Zitat: Ich habe nur festgestellt, das wenn Themen wie Politik usw. nicht in einem Computerforum diskutiert werden, die User sich mehr mit dem Thema Amiga beschäftigen und sich auch besser untereinander verstehen. Ist aber nur eine persönliche Beobachtung. ![]() -- cU aPx^a1k ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.05.2006, 22:58 Uhr Vip Posts: 471 [Benutzer gesperrt] |
Waaazzuuuuuppp, hey, hätte man die Windows sachen nicht da lassen, und den anderen "Müll" löschen können. HarHarHar ![]() Naja, wat solls........ Rest in Peace ![]() Schöne Wetter grüße Vip [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2006, 02:15 Uhr NicoBarbat Posts: 292 Nutzer |
Ich frage Bobic mal, was los ist. -- Cheers Nico Barbat amiga-news.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2006, 12:37 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
FTP war gestern komischerweise erreichbar... oder war das nur eine Fatamorgana? ![]() -- cU aPx^a1k ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2006, 13:16 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Subdomains sind teilweise auch wieder erreichbar. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2006, 17:54 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Bobic ist Jürgen oder? Er weiss auch nichts -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2006, 23:17 Uhr NicoBarbat Posts: 292 Nutzer |
Zitat: Ja, so ist es leider ![]() -- Cheers Nico Barbat amiga-news.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.05.2006, 13:41 Uhr Krolli99 Posts: 227 Nutzer |
@aPEX: das wäre für mich auch keine Probleme könnte hier auch eine server dafür laufen lassen Gruß Krolli99 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.05.2006, 23:32 Uhr k240 Posts: 6 Nutzer |
Hallo Jungs ![]() (Link gelöscht, da dort Raubkopien angeboten werden, Petra) [ Dieser Beitrag wurde von Petra am 28.05.2006 um 10:06 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.05.2006, 23:35 Uhr jopower Posts: 364 Nutzer |
Nein, das ist eine ganz andere Seite ! -- CDTV-Tuner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.05.2006, 23:37 Uhr k240 Posts: 6 Nutzer |
Es geht doch um back2roots oder nich bei meinen link ist das die seite back2roots ![]() Bild: http://www.xboxsoft.de/wbb/attachment.php?attachmentid=11790&sid= [ Dieser Beitrag wurde von k240 am 28.05.2006 um 00:03 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.05.2006, 05:08 Uhr Darksun Posts: 178 Nutzer |
Zitat: Da steht zwar "back to the roots" in einem Banner. Aber die Rede ist hier nicht von irgendwelchen Bannern oder Sprüchen auf irgendwelchen Seiten, sondern von Internet Adressen ![]() Und die geht nunmal nicht (mehr). -- Bye, Darksun. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.05.2006, 18:05 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
Immerhin geht der ftp-Server noch, zumindest teilweise. -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2006, 08:29 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Man weiss gar nicht, in welchem Thread man das fragen soll: Hat jmd. Kontakt zu denen, so dass man fragen kann, ob man das Ganze übernehmen könnte oder sonstwie helfen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2006, 08:46 Uhr Micha1701 Posts: 938 Nutzer |
Genau das ist ja das Problem - man erreicht einfach keinen von denen. Sonst würde sich sicherlich wer finden, der daß übernimmt - und wenn ich das selber machen muß... -- ![]() ![]() http://www.Silicon-Wizards.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2006, 13:01 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Nicht das wir es im schlimmsten Fall mit Krankheit oder Tod des Betreibers zu tun haben! ![]() Wäre für mich die letzte denkbare Erklärung... -- cU aPx^a1k ![]() WIR sind AMIGA! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > back2roots? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |