![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Back2Roots.org OFFLINE??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.02.2006, 22:21 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@AndreasM: > Bei BTTR ist es auch ziemlich genau defeniert das dort steht das > es keine Freeware ist und nicht verbreitet werden darf. Das ist korrekt. > Sollte der Staatsanwalt die Sache nicht einstellen ist ziemlich > klar die das Urteil ausfallen dürfte da auch der Richter sich an > die bestehenden Gesetze halten muss. Auch das ist richtig. Darum mein Einwand, dass man vorsichtig sein sollte. > Zivilrechtlich hat der User so oder so schon verloren. Es kommt bei einem Verstoß gegen ein Gestzt nun mal nicht darauf an, was man persönlich von diesem Gesetzt hält. Nur werden manche leider erst durch Schaden klug. Und vor Gericht zu bekunden, eine Gesetz für albern zu halten, ist nicht gerade dazu geeignet, mildernde Umstände geltend zu machen. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.02.2006, 22:26 Uhr Vip Posts: 471 [Benutzer gesperrt] |
Hallo, viele male wurden die Software Unternehmen (die meisten gibt es ja nicht mehr) angeschrieben, mit der bitte, das Spiel, frei zum Download abzugeben. Die meisten damaligen Mitarbeiter, üben ganz andere Jobs aus. Ja, sogar die Softwarefirmen, die es noch gibt, haben nicht einmal mehr die Alten Spiele im besitz. Und wenn, dann nur ein oder zwei exemplare. Wenn überhaupt. Auch wenn jemand nun ne Diskbox voll alter Amiga-c64 Spiele hätte. Niemand aus dem USA (da kommen die meisten Spiele ja her) wird einen Anwalt einschalten, und einem kleinen User die hölle heiß machen. ![]() Die Spiele Flut (man kann von einer Flut sprechen) hat Windows ja schon längst erreicht. Was ich schade finde, ist, das die Verjährungsfrist so lange dauert. Bis dahin kräht kein Hahn mehr danach, und man kann es genau so gut wegwerfen. Die frage ist nur, ob bis dahin, überhaupt noch jemand das Softwareproduckt im besitz hat. Ich denke mal eher nicht. Die Copyright geschihte, kann nur von "schwachmatischen" Oberbürokraten kommen, die nie mit der sache in berührung gekommen sind. Es gibt Leute, die ihre alte Zeiten, wieder, mit alte produkten aufleben lassen wollen. Einfach so aus Spaß, ohne Komerzielle hintergedanken. Da kommen aber diese Copyright Gesetzte, und versauern einem etwas den Spaß. Commodore, die meisten Softwarefirmen, ja sogar viele mitarbeiter gibt es nicht mehr. Aber Papier ist ja geduldig, auch wenn es ganz in die falsche richtung geht. Gruß Vip PS: Aber machen wir uns nichts vor, bekommen tut man es sowieso. Das problem ist halt, das aus mangel an Interesse, und vor allem diese "tolle" Copyright Geschihte, dieses oder jenes Produkt, sehr schwer, bis überhaupt nicht mehr zu bekommen ist. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.02.2006, 22:44 Uhr Londo Posts: 43 Nutzer |
ich würde jetzt aber trotzdem gern wissen, was mit BTTR los ist. Offensichtlich ist es ja immer noch offline. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.02.2006, 09:53 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Deswegen schreib ich immer wieder was wenn Pseudogesetze genannt bzw. Gesetze verdreht werden. Wenns dann mal Stress gibt (und alleine schon so nen Anwaltschreiben kostet den User massig Kohle) ist nämlich das jammern immer ganz gross... -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.02.2006, 09:59 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Und die Masse der Firmen antwortet auch. Ist nicht immer ganz einfach den aktuellen Rechteinhaber zu finden, aber wenn man ihn mal hat ist die größte Hürnde an sich schon gefunden. Zitat: Täuscht Du dich ganz gewaltig. Z.B. Lucas, um nur ein Beispiel zu nennnen. Zitat: Das kein Hahn mehr danach kräht sieht man z.B. an den Verkaufszahlen der Classix Serie... Zitat: Wieso versauen sie einem dem Spass? Weil man etwas dafür zahlen muß um die Spiele legal zu bekommen? Zitat: Was hat das damit zu tun. In der Regel werden die Rechte bei sowas von einer anderen Firma aufgekauft. Zitat: Und das es für den Anbieter aber auch für den Downloader sehr teuer werden kann... -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.02.2006, 10:21 Uhr CrazyIcecap Posts: 143 Nutzer |
Was mich mal interessieren würde: Was ist eigentlich bei Spielen, wo es keinen Rechteinhaber mehr gibt? *Spekulativerworstcasescenariomode on* Programmierer XYZ entwickelt ein Spiel, bringt es selber auf den Markt und stirbt ein paar Jahre später den Hungertod, ohne Erben zu hinterlassen.... *Spekulativerworstcasescenariomode off* Wer ist dann der Rechteinhaber? O.K., in D ist das dann so, dass der Staat erbt....wie schaut das in anderen Ländern aus? Würde das Urheberrecht in solchen "Spezialfällen" nicht ein wenig "verbesserungswürdig" sein? Nur mal so als Frage in den Raum gestellt.... -- Meister Yoda: Die andere Seite sehr dunkel ist. Obi Wan Kenobi: Iss deinen Toast und mecker nicht! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.02.2006, 10:28 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Interessante Frage. Einfach gesagt keine Ahnung. Dürfte aber selten vorkommen. In der Regel haben Firmen die Rechte und wenn ne Firma Pleite geht gibts an sich immer jemanden der die kauft. Zuminderst kenn ich jetzt keinen Fall wo die Rechte im Nirvana gelandet sind. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.02.2006, 21:23 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@CrazyIcecap: Der Staat erbt da nichts. Das Urheberrecht erlicht 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Steht es mehreren Miturhebern zu, erlicht es 70 Jahre nach dem Tod des längstlebenden Miturhebers. Ist/sind der/die Urheber nicht bekannt (anonyme bzw. pseudonyme Werke) erlicht das Urheberrecht 70 Jahre nach Veröffentlichung eines Werkes bzw. 70 Jahre nach dessen Erschaffung, sonfern es innerhalb dieser Frist nicht veröffentlicht wurde. Aber Achtung: Urheberrecht nicht mit Copyright, sprich Lizenzen zur Vervielfältigung und Weitergabe verwechseln. Wie lange die gelten, hängt vom Vertrag ab. Die müssen durchaus nicht zeitlich begrenzt sein und könnten, je nach Vertrag (wie das Urheberrecht selbst) vererbt (bzw. verkauft) werden. Es besteht also immer die Möglichkeit, dass es auch nach Ablauf einer dieser Fristen noch Rechtinhaber gibt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.02.2006, 21:57 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Hmmmm... suchste was, waste nicht (mehr) findest, dann schau doch mal bei BTTR! Wusste bis vor kurzem garnicht, daß BTTR das 'Geek Gadgets'-Paket anbietet. Was war ich auf der Suche nach einem Server... http://www.geekgadgets.org ist ja tot... Nungut... hab mir GG nicht von BTTR gesaugt, sondern ein Schweden-Server... .... -- A4000, CSPPC, 128MB RAM, OS3.9, GREX, Voodoo3, Terratec128i, X-Surf, Oktagon 2008 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.02.2006, 22:01 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
Nach dem das Urheberrecht abgelaufen ist, ist auch das Copyright hinfällig. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.02.2006, 22:53 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@FischX: Da wäre ich mir nicht so sicher. Papier ist bekanntlich geduldig. Besonders, wenn drauf Verträge stehen. Das Urheberrecht kann auch vererbt werden. Und vererben kann man auch an Leute, die nicht mit einem verwandt oder verschwägert sind. Steht aber oben im Beitrag eigentlich schon drin. Ist allerdings in dem Zusammenhang hier müßig. So alt sind der Amiga und seine Spiele ja noch nicht. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 08:10 Uhr miniA4kuser Posts: 102 Nutzer |
Ist ja alles schön und gut wie ihr euch hier zofft, aber dafür könnte man nen anderen Thread aufmachen. Viel wichtiger ist hier doch die Frage: Was ist nun mit Back2Roots? -- Viele Grüsse und Ciao ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 18:32 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Würde mich auch interessieren, aber scheinbar sind wir die 2 einzigen. ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 20:17 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Den einzigen BTTR-Link, den ich kenne enthält leider nur PD-Software und nicht die Spiele. Ein Link der "lizensierten" BTTR-Seite könnte dabei helfen! ![]() -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A1000,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 22:36 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Halt, "wir 3" bitte! ![]() -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 23:00 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
@gunatm: http://www.back2roots.org/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 23:10 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Zitat: Ähem, und dann ?? -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 23:29 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Ich dachte mehr an so etwas! ftp://www.back2roots.org/ -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A1000,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 23:30 Uhr jopower Posts: 364 Nutzer |
Nehmt einfach diese Alternative (mit dem Downloads ist's halt nimmer so): http://eager.back2roots.org/index.html Gruß Jochen -- CDTV-Tuner [ Dieser Beitrag wurde von jopower am 03.04.2006 um 23:32 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2006, 23:33 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Eager ist halt nur eine Datenbank wie z.B. die Hall of Light! Wenn ich dem FTP-Link folge, finde ich halt nur PD-Zeugs! Trotzdem danke! -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A1000,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2006, 08:35 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Ich vermute mal das es da wohl ein Lizenz Problem gab. ![]() Dann müssen die User eben wieder auf Tosec zurückgreifen, was solls. ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2006, 22:39 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Das denke ich auch! Von TOSEC dürfte Andreas nicht so begeistert sein. -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A1000,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2006, 14:21 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Neuere Infos oder Links? ![]() -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A1000,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 11.04.2006 um 14:22 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2006, 14:41 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Nichts :/ Alle bekannten Adressen der Jungs sind tot. Aber die Files selbst sind noch alle auf dem Server online. Dürfte also kein rechtliches Problem sein... Vielleicht sollte ich doch unsere Vollversionen-Page früher online setzen ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2006, 14:47 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Wo sind sie denn online? Ich finde keine Spiele! Hilf mir! Bitte ... -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A1000,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2006, 14:48 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Mir hat ein belgischer Amigauser gesagt das die kein Bock mehr hatten und deswegen einfach die Mainsite gelöscht wurde... keine Garantie das das stimmt, dürfte aber mal wieder das Thema Dankbarkeit der User sein. ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2006, 14:50 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Nur mit der direkte URL gehts. Der Inhalt selbst wird leider nicht aufgelistet. Also kaum ne Chance sich was zu ziehen wenn man die jeweilige URL zum game nicht hat. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2006, 14:52 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Das wäre aber ziemliche Dummheit. Weiterhin für den Server zahlen (nehme an das die das nicht kostenlos haben) für nichts und wieder nichts... -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2006, 15:31 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: Wenn die so einen Anbieter wie ich habe, dann juckt einen das garantiert nicht... ![]() ![]() ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2006, 16:06 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Das Hosting ist tatsächlich kostenlos, und der Server ist in Privatbesitz. Ich hab' hier auch irgendwo die Addresse von dem Typen der das Hosting organisiert hat ("Worlock", IIRC), aber der wird auch nicht weiterhelfen können da er mit dem BTTR-Team sonst nichts weiter zu tun hat. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Back2Roots.org OFFLINE??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |