amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AOS4Pre4-NotepadIcons [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

10.02.2006, 10:14 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
Hallo, weiss hier jemand wie man diese riesigen Icons vom Notepad kleiner oder weg bekommt ? Da passt ja kaum noch text drunter, und nur im vollbildmodus macht beim Notepad sowieso keinen sinn.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.02.2006, 19:23 Uhr

AmigaPapst
Posts: 980
Nutzer
@DieterG:
Ich habe bei der Installation "Update" ausgewählt und bei mir ist das Problem auch da. Leider habe ich auch noch keine Lösung für das Problem gefunden.
Es wird aber empfohlen eine Vollinstallation anstatt des Updates durchzuführen. Kann jemand bestätigen der dieses druchgeführt hat, dass damit dieses Problem nicht besteht?
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/256MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 3.9

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.02.2006, 19:39 Uhr

Tomcat
Posts: 586
Nutzer
Ich habe beides probiert (erst Update, dann komplette Neuinstallation, aber wegen anderem Prob).
Bei beiden sind die Icons zu groß.

Tomcat

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 10:43 Uhr

AmigaPapst
Posts: 980
Nutzer
@DieterG:
Mir ist gerade auch aufgefallen, dass auch die dutsche Lokalisierung von Notepad nicht fehlerfrei ist.
Bei den Menüs "Projekt", "Bearbeite" und "Einstellungen" gibt es freie Lücken.

@Tomcat:
Danke für die Info. Kannst du das Lokalisierungsproblem auch bestätigen?
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/256MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 3.9

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 10:50 Uhr

Beeblebrox
Posts: 723
Nutzer
Bei Unarc gibts auch so ein Legastenikerproblem (Lustigerweise weiss ich nicht genau ob man Legasteniker so schreibt). Da steht was von Archievieren oder so. Sitze grad am PC.
--
>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 11:13 Uhr

AmigaPapst
Posts: 980
Nutzer
@Beeblebrox:
Diesen kleinen Vertipper kann ich auch bestätigen. :)
Aber bei Notpad sind das keine solchen Fehler. Da steht einfach nichts.
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/256MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 3.9

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 13:02 Uhr

Flinx
Posts: 1073
Nutzer
Die Notepad-Übersetzung ist nicht auf dem aktuellen Stand. Dafür dürft ihr gern mich verantwortlich machen.

Der Fehler bei Unarc ist beim Kontrollesen durchgerutscht. Leider waren einige Zuarbeiten nicht so ganz perfekt, und ich habe erst sehr kurz vor dem Update die Zeit gefunden, mich damit zu beschäftigen. Deshalb fehlen auch noch ein paar Kataloge im Update - die hatten einfach noch zu viele Fehler drin, so daß ich sie unkorrigiert lieber nicht weitergegeben habe.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 15:01 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
@Flinx:
heisst das, wir müssen jetzt wieder bis zu einem 3/4 jahr auf den nächsten pre. bzw. den nächsten release warten bis wir wissen, was man dort im Menü einschaltet ?
Was ist mit den Icons (bzw. eigentlich Gagdets), die so riesig sind ? Ist das hardcodiert im Notepad, oder eine allgemeine einstellung irgendwo ?
Wenn die Bildchen extern geladen würden, hätte Snoopdos die eigentlich finden müssen, oder wie sieht das aus ?
Naja, jedenfalls läuft das alte Notepad der prerelease 3 noch, hat zwar seine Fehler, dafür kann man aber auch mal mehrere aufmachen und trotzdem in jedem noch arbeiten, mit der neuen leider nicht mehr. Bis ich weiß, wie oder wo man diese Blindenbilder weg bekomm, nutze ich halt den.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 16:13 Uhr

serpi
Posts: 43
Nutzer
@DieterG:

> heisst das, wir müssen jetzt wieder bis zu einem 3/4 jahr auf den nächsten pre. bzw. den nächsten release warten bis wir wissen, was man dort im Menü einschaltet ?

Vermutlich würde es helfen, einfach den deutschen Katalog von Notepad zu löschen, dann müssten dort ja die englischen Texte erscheinen (allerdings wäre dann alles in Englisch).
Die Icons stören mich aber auch etwas... :-(

Ciao, Alfred

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 16:38 Uhr

AmigaPapst
Posts: 980
Nutzer
@serpi:
Die einfachste Lösung bis zum nächsten Update:
Einfach die alte Version von Editpad benutzen, die ist kein bischen schlechter.
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/256MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 3.9

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 17:01 Uhr

Flinx
Posts: 1073
Nutzer
Zitat:
Original von DieterG:
heisst das, wir müssen jetzt wieder bis zu einem 3/4 jahr auf den nächsten pre. bzw. den nächsten release warten bis wir wissen, was man dort im Menü einschaltet ?


Immerhin läßt sich die Übersetzung leicht entfernen. Aber mich stört es ja auch, wenn so etwas durchrutscht. Die Übersetzung ist nämlich im Gegensatz zu meiner ersten Aussage gar nicht zu alt, aber sie enthält Fehler, die nur niemand gemeldet hat, und selbst habe ich sie nicht bemerkt, weil ich immer andere Editoren benutze. Jetzt habe ich das ganze eben korrigiert, mal sehen, wie das unter die Leute zu bringen ist. Da findet sich schon ein Weg.

Zitat:
Was ist mit den Icons (bzw. eigentlich Gagdets), die so riesig sind ? Ist das hardcodiert im Notepad, oder eine allgemeine einstellung irgendwo ?

Keine Ahnung.

Zitat:
Naja, jedenfalls läuft das alte Notepad der prerelease 3 noch, hat zwar seine Fehler, dafür kann man aber auch mal mehrere aufmachen und trotzdem in jedem noch arbeiten, mit der neuen leider nicht mehr. Bis ich weiß, wie oder wo man diese Blindenbilder weg bekomm, nutze ich halt den.

Jetzt kann ich Dir nicht so ganz folgen: Bei mir zeigen die alten Versionen dieselben Bilder an. Wie unterscheiden sie sich bei Dir denn?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 21:16 Uhr

MichaelMerkel
Posts: 333
Nutzer
Zitat:
Jetzt kann ich Dir nicht so ganz folgen: Bei mir zeigen die alten Versionen dieselben Bilder an. Wie unterscheiden sie sich bei Dir denn?

es sind nicht die bilder - die buttons sind zu groß. das liegt aber am angezeigten text "Wiederherstellen" ist sehr lang. besser wäre es, wenn die buttons unterschiedlich groß wären und nicht alle die gleiche breite hätten.
oder man den text wegblenden könnte :-)

byebye...
--
Michael Merkel :P
Michael.Merkel@gmx.net
http://www.MiRiMe.de/Michael/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 21:47 Uhr

MichaelMerkel
Posts: 333
Nutzer
Zitat:
Original von AmigaPapst:
@serpi:
Die einfachste Lösung bis zum nächsten Update:
Einfach die alte Version von Editpad benutzen, die ist kein bischen schlechter.


besser:

delete locale:Catalogs/german/Sys/NotPad.catalog
->reboot

an den übersetzer:
bitte die deutschen text *kürzer* machen!

byebye...
--
Michael Merkel :P
Michael.Merkel@gmx.net
http://www.MiRiMe.de/Michael/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 22:20 Uhr

Flinx
Posts: 1073
Nutzer
Zitat:
Original von MichaelMerkel:
es sind nicht die bilder - die buttons sind zu groß. das liegt aber am angezeigten text "Wiederherstellen" ist sehr lang.


Das ist mir bekannt, und ich hatte vor längerer Zeit den Autor auch schon um eine Änderung gebeten. Mit gekürzten Texten hatte ich auch experimentiert, aber die Ergebnisse sahen nicht so toll aus.
Mir schwebt vor, daß die Texte ganz von den Knöpfen verschwinden und nur noch als Hilfe in Sprechblasenform angezeigt werden. Hoffentlich findet jemand die Zeit, das zu bearbeiten - ich befürchte nämlich, es gibt wichtigeres.

Die Schilderung von DieterG klingt für mich aber anders. Wenn er die Breite der Buttons meinte, dann würde doch eine ältere Version keine Abhilfe schaffen - da gab's doch keine Unterschiede.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2006, 23:15 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
@Flinx:
Scheiss Board, also tipp ich nochmal alles ein:

Ich habe das jetzt komplett ausgetestet.
Natürlich hatte ich mit der alten notepadversion auch den alten catalog wieder mitkopiert, und da sind die Buttons nicht übersetzt, daher die Buttons schmal.
Nun also wieder den neuen Notepad und die deutsche catalogdatei gelöscht, bzw die alte von der pre3 verwendet, und schon snd die Buttons wieder schön schmal.
Leider allerdings noch immer so hoch. Aber das waren sie wirklich schon in der Pre3, ich werde mal versuchen die höhe im Notepad zu patchen, falls ich sie finde,
denn die scheint wirklich hardcodiert zu sein.
Nochwas: weiss jemand was "Autointendant" heissen soll ?
Und in der Shell hat man ja noch andere möglichkeiten, die im menü nicht zu finden sind, sind die unwichtig, oder warum sind ie nicht in der GUI enthalten ?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AOS4Pre4-NotepadIcons [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.