![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Infrarot oder Funktastatur am Amiga ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.01.2006, 20:26 Uhr Sash1976 Posts: 40 Nutzer |
Hallo ! Wollte mal wissen wie das geht am Amiga ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 20:27 Uhr evi Posts: 612 Nutzer |
hallo, hatt ich auch mal dran an meinem towerumbau.da kann man doch pc tastaturen nutzen , also kann man auch jede funktastatur mit ps2 anschluß nutzen.es gibt auch öfter welche bei einem auktionshaus günstigst für at anschluß. cu evi -- 1)a1000 PAL/NTSC 1MB Umbau [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 21:05 Uhr Sash1976 Posts: 40 Nutzer |
wie wird die am amiga angeschlossen ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 21:09 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
@Sash1976: wie am PC auch... Geht aber nur wenn du einen PS/2 Anschluss hast. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 22:48 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
wenn man einen ps/2 mouse-adapter hat, kann man dann ein komplettes kabelloses desktop set (mouse & tastatur) benutzen? -- A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 256MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | 9,1 GB SCSI & 3,2 GB IDE | DVD/CD-RW Laufwerk | Netgear MA401 WLANcard ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 22:53 Uhr Cego Posts: 1560 Nutzer |
tastatur und maus müssen schon nen seperaten anschluss haben. hab hier von labtec ne funktastatur/-maus. Läuft einwandfrei mitm Cocolino und am Tastatur Interface des Elbox Towers (isn DIN->PS/2 adapter noch dran) mfg cego [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 22:57 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
seperat ist schon klar. na passt, ich krieg jetzt nämlich einen ps/2 adapter. dann kann ich mir auch ein schickes kabelloses desktopset zulegen ![]() -- A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 256MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | 9,1 GB SCSI & 3,2 GB IDE | DVD/CD-RW Laufwerk | Netgear MA401 WLANcard ALL MY SYSTEMS [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2006, 23:35 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Ist vielleicht der falsche Thread dafür, aber gibt es eigentlich PS/2 auf Seriell Mausadapter, die wirklich alle Signale durchgeben (auch dritte Taste oder Scrollräder)? Ich habe hier nämlich noch nen Mroochek dran, der zwar einwandfrei funzt, aber falls die Maus mal übern Jordan will, dann steh ich glaube ich ziemlich im Regen ... rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5/5500, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB Fireball, 80 GB Barracuda, DVD/CD 16x, CD/RW 8x4x32x -- http://www.redbaron.customer.nohn.net -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2006, 09:47 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Gibt es sowas überhaupt ? Es gibt zwar Adapter, die eine 6polige Mini-DIN-Buchse mit einer 9poligen Sub-D-Buchse verbinden, aber die konvertieren nicht das PS/2-Protokoll auf das serielle Protokoll. Somit funktionieren die nur mit Mäusen, die sowohl PS/2 als auch seriell unterstützen und die haben meistens ohnehin schon den Adapter dabei. Du solltest dir lieber einen TopolinoIII oder einen Cocolino zulegen, da kannst du eine beliebige PS/2-Maus anschließen und die unterstützen mindestens drei Tasten und Scrollrad von Haus aus. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2006, 14:05 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@thomas: Ich denke schon seit längerer Zeit über den Cocolino nach, aber ich zögere immer noch, da ich eigentlich in den Läden in meinem Umkreis nur noch USB Mäuse sehe. Es gibt zwar noch PS/2 Mäuse, aber die haben allerhöchstens drei Tasten ... Ich hatte mir auch mal eine PS/2 Maus mit drei Tasten geholt, weil sie extrem günstig war und da war auch ein Adapter auf Seriell dabei, aber der hat anscheinend die dritte Taste nicht übermittelt. Mit dem Mroocheck hat's jedenfalls nicht gefunzt ... Wo gibt's denn noch PS/2 Mäuse mit mehreren Tasten und Scrollrädern. Noch vor garnicht langer Zeit gab's die doch von allen namhaften Herstellern noch en masse? rbn -- A1200, ElBoxed, BPPC 68060@50/603@210, 256 MB, MediatorSX, Voodoo 5/5500, Terratec 512i, 10/100 MBit, IDEFix Express, 3 GB Fireball, 80 GB Barracuda, DVD/CD 16x, CD/RW 8x4x32x -- http://www.redbaron.customer.nohn.net -- <rbn-m?ndl3ss>. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2006, 15:42 Uhr CrazyIcecap Posts: 143 Nutzer |
Soweit ich weiss, sind etliche USB-Mäuse auch PS/2-fähig (zumindestens bei meinen Logitechs und meiner MS Intellimouse Explorer ist das so). Da liegt dann ein Adapter von USB auf PS/2 in der Packung... -- Meister Yoda: Die andere Seite sehr dunkel ist. Obi Wan Kenobi: Iss deinen Toast und mecker nicht! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2006, 15:56 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Also üblicherweise ist überall ein Adapter von USB nach PS/2 dabei. Ich habe z.B. ein Logitech Cordless Desktop und an dem Empfänger sind zwei Kabel dran, eins für USB und eins für PS/2 (mit zwei Steckern). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Infrarot oder Funktastatur am Amiga ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |