![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > cd brennen am amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
24.12.2005, 11:15 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
wie gut funktioniert das? ich hab ein cd-rw/dvd laufwerk in meinem tower. das teil hängt am ide-anschluß. reicht der daten-durchsatz am ide-bus zum cd brennen ohne das der daten-flow abreißt? welche programme gibts zum brennen und wo kriegt man sie her? am besten wäre natürlich freeware zum testen. -- A1200 im Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 192MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | ZorroII Board | Piccolo V2.1 | interner SD/FF | 9,1 GB SCSI-Platte | DVD/CD-RW Laufwerk | Eizo FlexScan T563-7 17"CRT [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 11:44 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
@Turrican: Demoversion von MakeCD gibts im Aminet mehr dazu auf der Webseite von MakeCD http://my.morphosi.net/?modul=aminet&find=makecd http://makecd.core.de Bin zu faul noch zu schauen ob Vesalia/KDH das noch im Angebot haben ... aber bestimmt :-) http://www.kdh-datentechnik.com/ http://www.vesalia.de/ -- (Bild) http://my.morphosi.net/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 13:13 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, ich benutze zum Brennen MakeCD und BurnIt von Titan Computer. ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 19:31 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>reicht der daten-durchsatz am ide-bus zum cd brennen ohne >das der daten-flow abreißt? Ja, von SCSI->IDE unter B1230 sollten 14x-16x drin sein. MakeCD ist am stabielsten von allen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 12:31 Uhr Cego Posts: 1560 Nutzer |
ich glaub nicht das man über 2MB/s am internen ide schafft mit ner 030er... mfg cego -- Mein System: Amiga1200 im Elbox Power Tower BPPC 603@175MHz 040@25MHz Grex1200 PCI FastATA Powerflyer Voodoo 3 3000 PCI Delfina Clockport DVD LW, CD-RW LW 40GB Maxtor HD OS3.9 und MorphOS 1.4.5 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 12:38 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Cego:glaube mich zu erinnern das angeblich der 30er sogar die schnellste cpu war fur den internen ide , hatte glaube was mit befehlen zu tun die am 40er und 60 weggefallen sind ... mfg Bluebird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 15:04 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
naja der brenner hängt nicht direkt am ide-port des amiga sondern sondern am ide-port des catweasel z2 s-class controllers. der ist ja schneller als der standard ide-port des amiga. -- A1200 im Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 192MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | ZorroII Board | Piccolo V2.1 | interner SD/FF | 9,1 GB SCSI-Platte | DVD/CD-RW Laufwerk | Eizo FlexScan T563-7 17"CRT [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 18:32 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
gibts auch freeware programme zum cd brennen? -- A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 192MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | ZorroII Board | interner SD/FF | 9,1 GB SCSI & 3,2 GB IDE | DVD/CD-RW Laufwerk | Catweasel Z2 S-Class | Netgear MA401 WLANcard | Eizo FlexScan T563-7 17"CRT [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 18:32 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>der 30er sogar die schnellste cpu war fur den internen >ide , hatte glaube was mit befehlen zu tun die am 40er >und 60 weggefallen sind ... Genau. Mit 060 sind nur noch max. 12x drin :-( >naja der brenner hängt nicht direkt am ide-port des amiga >sondern sondern am ide-port des catweasel z2 s-class >controllers. >der ist ja schneller als der standard ide-port des amiga. Hab kein Catweasel aber Z2 ist auch nicht doll. Taste dich mit den Testmodus langsam nach oben, kann ja nichts passieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2005, 09:59 Uhr technox309 Posts: 173 Nutzer |
Als Freeware gibt es die Brennersuite 3CaDo die aufgesplittet ist in: AiCaDo für Audio CDs, DiCaDo für Daten CDs, und ViCaDo für Video CDs. CDonFire übernimmt den eigentlichen Brennvorgang. http://www.netzgesta.de/projects/ -- Gruß technox [ Dieser Beitrag wurde von technox309 am 26.12.2005 um 10:00 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2005, 11:00 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
die netzgesta.de site ist vorübergehend offline. ich hab die files aber schon mal gesaugt. das programm findet aber meinen plexcomba PX-320A nicht. wo kann ich treiber für das gerät herbekommen? als cd-rom wird das laufwerk erkannt. nur cdonfire erkennt den plextor nicht. -- A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 192MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | ZorroII Board | interner SD/FF | 9,1 GB SCSI & 3,2 GB IDE | DVD/CD-RW Laufwerk | Catweasel Z2 S-Class | Netgear MA401 WLANcard | Eizo FlexScan T563-7 17"CRT [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2005, 12:54 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
Wenn dein Brenner vom eigentlichen Brennprog nicht unterstützt wird siehts schlecht aus ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2005, 13:11 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
hat sich erledigt. im brenn-programm wurde der brenner am scsi.device gesucht, das teil hängt aber am buddha_atapi.device. klar das dann nichts gefunden wird ![]() -- A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 192MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | ZorroII Board | interner SD/FF | 9,1 GB SCSI & 3,2 GB IDE | DVD/CD-RW Laufwerk | Catweasel Z2 S-Class | Netgear MA401 WLANcard | Eizo FlexScan T563-7 17"CRT [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2005, 14:40 Uhr Amiga-Aktivist Posts: 158 [Benutzer gesperrt] |
Hallo, nur mal als Frage am Rande: Warum wollen Amiga-User eigentlich immer nur CDs brennen? Ich habe schon seit über einem Jahr einen DVD-Brennner mit FryinPan als Brennsoftware laufen, damit kann ich über 4 GB auf einen 30 Ct. DVD-Rohling, und über 8 GB auf eine Double-Layer-DVD bringen. Was ist der Grund dafür, das man unbedingt immer nur CDs brennen will, außer man möchte sich mal eine Audio-CD für den CD-Player erstellen? ciao, euer Amiga-Aktivist -- A1200/060@50MHz/PPC@240MHz/258MB RAM/150GB HD/OS3.9/3½+5¼ HD Disk/100MB Zip/ 8GB Streamer/ 8x CD- & 4x Doublelayer-DVD-Brenner/USB2.0/Zorro4+MediatorPCI/ BVisionPPC/Voodoo3/X-Surf2/VLabMotion+Toccata/Multiface2/FastATA/Topolino/usw. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2005, 18:42 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Was ist der Grund dafür, das man >unbedingt immer nur CDs brennen will, außer man möchte sich mal >eine Audio-CD für den CD-Player erstellen? Für Backup oder mp3 CD: a) FP stürzt öfters beim Verzeichniss einlesen ab b) FP unterstützt keine Dateikommentare und Protection Bits [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2005, 22:25 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
der amiga ist ein hobby und fürs daten sichern reicht ein cd-rw. als reine arbeitsmaschinen hab ich ein pc und ein lappi. -- A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 192MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | ZorroII Board | interner SD/FF | 9,1 GB SCSI & 3,2 GB IDE | DVD/CD-RW Laufwerk | Catweasel Z2 S-Class | Netgear MA401 WLANcard | Eizo FlexScan T563-7 17"CRT [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2005, 10:04 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>der amiga ist ein hobby und fürs daten sichern reicht ein >cd-rw. als reine arbeitsmaschinen hab ich ein pc und ein >lappi. Sprich da bitte nur für dich, mein Amiga ist zwar auch mein Hobby aber auch meine "Arbeitsmaschine", ich mach fast gar nichts mehr mit Win-PCs oder andersartige Computer. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2005, 12:27 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
Zitat:Hach ![]() ![]() Es gibt also noch mehr so durchgeknallte wie mich, herrlich zu wissen dass man nicht alleine ist ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2005, 22:04 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
Zitat: ich sprech hier absolut nur für mich. ich weiß ja des es genügend leute gibt die den amiga als "hauptcomputer" benutzen. würde ich das auch tun dann würde bei mir sicher ein dvd-brenner seinen dienst tun ![]() ... kommt ja vielleicht noch ![]() -- A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 192MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | ZorroII Board | interner SD/FF | 9,1 GB SCSI & 3,2 GB IDE | DVD/CD-RW Laufwerk | Catweasel Z2 S-Class | Netgear MA401 WLANcard | Eizo FlexScan T563-7 17"CRT [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2005, 00:31 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Die frage müsste doch lauten: Was kann man mit einem PC überhaupt machen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2005, 00:31 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
Zitat: Wenn man Windoof benutzt -> Bluescreens ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2005, 10:18 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Die frage müsste doch lauten: Was kann man mit einem PC >überhaupt machen? Die Zeit verplempern, hab mich vorgestern 2 Stunden mit der Netzwerkinstallation rumgeschlagen. Es war eine ISA Karte drin nun eine PCI und jetzt wird unter Netzwerkumgebung der nichts mehr angezeigt(geht noch nicht), der rest geht wie immer. Schon 1 Stunde mehr als ich das Teil im Monat benutze. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2005, 19:52 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Einen Amiga emulieren. mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2005, 20:31 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
@Holger: Und das macht auch Spass? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2005, 21:18 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@DaxB: > Und das macht auch Spass? Mir schon. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 28.12.2005 um 21:19 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2005, 22:06 Uhr Amiga-Aktivist Posts: 158 [Benutzer gesperrt] |
Hallo, mein Amiga ist auch nicht nur Hobby, sondern mein Hauptrechner, daher bietet sich das mit DVD allemal an, da ich auch die mit Ctorrent "gesicherheitskopierte Dateien" ![]() oder wohin auch immer bringen kann... > Für Backup oder mp3 CD: Für sowas eignen sich CDs kaum mehr, da der Preis pro CD den Kauf eines DVD-Brenners plus der Anzahl der Rohlinge entsprechender Kapazität schnell rechnet. Gab da mal ein nettes Beispiel bei Heise, wieviele CDs man brennen muß, bevor man mit DVDs+neuem Brenner billiger kam - das waren keine 100 Stück. a) FP stürzt öfters beim Verzeichniss einlesen ab Welche Version denn? Meine 0.4er hat dieses Verhalten schon 1 Jahr lang nicht gezeigt. Ganz im Gegensatz zu BurnIt übrigens, das ja arge Probleme mit Dateinamen jenseits der 30 Zeichen hat... Was habe ich damals für Umbenennungenorgien gemacht, nur damit BurnIt mir auch wirklich alle Dateien richtig brennt und nicht die Dateien plötzlich das Ende vom Namen der vorherigen Datei trugen... b) FP unterstützt keine Dateikommentare und Protection Bits Dateikommentare ist ein wares Manko, das stört mich aber auch bei USB-Sticks und dergleichen, und trotzdem benutze ich sie... ![]() Anmerkend sei noch gesagt, das sich selbst ein neuer DVD-Brenner problemlos unter der alten Brennersoftware wie MakeCD und BurnIt betreiben läßt. Man braucht also nicht extra unbedingt eine neue Software zum Brennen von CDs, wenn man ihn nur als DVD-Rom und CD-Brenner benutzen will! Einfacher gehr der Umstieg also kaum... ![]() ciao, euer Amiga-Aktivist -- A1200/060@50MHz/PPC@240MHz/258MB RAM/150GB HD/OS3.9/3½+5¼ HD Disk/100MB Zip/ 8GB Streamer/ 8x CD- & 4x Doublelayer-DVD-Brenner/USB2.0/Zorro4+MediatorPCI/ BVisionPPC/Voodoo3/X-Surf2/VLabMotion+Toccata/Multiface2/FastATA/Topolino/usw. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2005, 23:59 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>>a) FP stürzt öfters beim Verzeichniss einlesen ab >Welche Version denn? Meine 0.4er hat dieses Verhalten schon 1 Jahr >lang nicht gezeigt. Ganz im Gegensatz zu BurnIt übrigens, Die neuste die man bei http://www.tbs-software.com runterladen kann. Kommt hier öfters vor arbeite mit Datenmengen um die 4GB. Hab FP aber schon mit 400 MB zum absturz gebracht, selbst DeathEnds hatte ich massenweise. Mit Burnit 2.6x irgendwas konnte ich noch nie eine CD-Brennen. >>b) FP unterstützt keine Dateikommentare und Protection Bits >Dateikommentare ist ein wares Manko, das stört mich aber >auch bei USB-Sticks und dergleichen, und trotzdem benutze >ich sie... ![]() Du weisst aber das man die FFS Formatieren kann, ein PC mag die dann aber nicht mehr und will sie Formatieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.12.2005, 12:38 Uhr Amiga-Aktivist Posts: 158 [Benutzer gesperrt] |
Moin > Die neuste die man bei http://www.tbs-software.com runterladen kann. Verdammt, die ist ja schon ein halbes Jahr alt, und ich benutze hier immernoch die 0.4b. Also gleich mal runterladen und ausprobieren... > Kommt hier öfters vor arbeite mit Datenmengen um die 4GB. > Hab FP aber schon mit 400 MB zum absturz gebracht, selbst > DeathEnds hatte ich massenweise. Hm, vllt. ist die neue 0.4b2 ja buggy, kann ich jetzt noch nix zu sagen bevor ich sie mit ausreichend im Einsatz testen konnte. > Mit Burnit 2.6x irgendwas konnte ich noch nie eine CD-Brennen. Ups, da scheint aber mit deinem System was im Argen zu sein! Ich hatte BurnIt von Anbeginn der Zeit ... ähm, oder seit 1997 rum von meinem ersten 2 x IDE-CD-Brenner bis 2004 mit einem 8 x SCSI-CD-Brenner im Einsatz, von einem 030er A500 mit Kick2.0 bis hin zum 060er A1200 mit 3.9, vom internen A1200-IDE-Controller über den FastATA bis jetzt mit meinem DVD-Brenner über eine IDE-SCSI-Bridge am BlizzPPC-SCSI-Port brennt mir BurnIt ohne zu murren eine CD. Verdammt robuste Software! >> Dateikommentare ist ein wares Manko, das stört mich aber >> auch bei USB-Sticks und dergleichen, und trotzdem benutze >> ich sie... ![]() > Du weisst aber das man die FFS Formatieren kann, ein PC mag > die dann aber nicht mehr und will sie Formatieren. Wenn man USB-Sticks benutzt, dann will man sie in der Regel doch auch zum Datenaustausch mit PCs nehmen können, oder? Das ist ja das schöne an den Dingern, man hat endlich einen beliebig oft beschreibbaren Datenträger in schon Festplatten-ebenbürtiger Größe, die man in jeden dahergelaufenen Rechner schieben kann, ohne sich mit Formaten, Betriebssystemen und dergleichen herumärgern zu müssen ![]() ciao -- A1200/060@50MHz/PPC@240MHz/258MB RAM/150GB HD/OS3.9/3½+5¼ HD Disk/100MB Zip/ 8GB Streamer/ 8x CD- & 4x Doublelayer-DVD-Brenner/USB2.0/Zorro4+MediatorPCI/ BVisionPPC/Voodoo3/X-Surf2/VLabMotion+Toccata/Multiface2/FastATA/Topolino/usw. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.12.2005, 14:26 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Hm, vllt. ist die neue 0.4b2 ja buggy, kann ich jetzt noch nix >zu sagen bevor ich sie mit ausreichend im Einsatz testen konnte. Ich hatte auch die Vorgängerversion. >> Mit Burnit 2.6x irgendwas konnte ich noch nie eine CD-Brennen. >Ups, da scheint aber mit deinem System was im Argen zu sein! Mein System ist okay, aber Burnit ist a) Instabiel und das wichtigste b) kennt meine Brenner nicht. Ist Version 2.60 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.01.2006, 20:16 Uhr Turrican Posts: 849 Nutzer |
ich hab mir jetzt cd-on-fire installiert. der brenner wird erkannt aber das programm sagt mir immer das keine cd eingelegt ist. habs schon mit mehreren rohlingen probiert. kennt das problem jemand? -- A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 192MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | ZorroII Board | interner SD/FF | 9,1 GB SCSI & 3,2 GB IDE | DVD/CD-RW Laufwerk | Catweasel Z2 S-Class | Netgear MA401 WLANcard | Eizo FlexScan T563-7 17"CRT [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > cd brennen am amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |