![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welches IC für Zorro III? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.12.2005, 19:33 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Welches IC ist im A3000 bzw. A4000 für das Ansprechen der ZorroIII-slots zuständig. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2005, 19:33 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Der Buster? -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 02:08 Uhr VMC Posts: 115 Nutzer |
Zitat: Hallo Julius, da ist einmal der Buster Chip sowie ein paar Bustreiber daran beteiligt. Ich habe bei deinem Problem auch schon auf einen defekten Bustreiber getippt, kannst du einfach mit einer anderen Zorro3 Karte testen. Am besten eine Grafikkarte. zappshop.de, Harald Frank [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 10:17 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe mein Problem hier beschrieben http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=20343&BoardID=1 Da Elbox nach Begutachtung des Medconfig Report-Files die Mediator- und Voodoo-Hardware als funktionierend bewertet, kann es ja nur noch an den ZorroIII slots des A3000T liegen Ich hatte darauf, dass jemand da eine zündende Idee hat. @VMC: Welche Bustreiber sind das? Ich habe den Mediator schon in einem anderen ZIII slot betrieben. Aber da klappt es auch nicht. julius [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 11:12 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@julius:Zitat: Deine Schlußfolgerungen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man von der Amiga-Seite aus sehen kann, daß der Mediator funktioniert, dann muß auch der Zorro-Slot in Ordnung sein, denn beim Mediator gehen ja alle Daten durch den Zorro-Bus. Anders kommt man an den Mediator nicht heran. Zitat: Hat es denn mit den alten Treibern funktioniert ? Ich habe nämlich letztens meinen A4000 neu installiert. Mit den Sachen von der MM-CD funktionerte alles problemlos, aber nach der Installation des Updates ging die Voodoo nicht mehr. Ich habe mich noch nicht darum gekümmert, warum das so ist, sondern einfach die alte Voodoo.card wieder zurückkopiert. Hast du auch mit Picasso96Mode alle Bildschirmodi an die Frequenzen des Monitors angepaßt ? Bei mir war es so (ich habe einen TFT), daß kein einziger der voreingestellten Modi angezeigt werden konnte, egal was ich bei der Installation von Picasso96 ausgewählt habe. Deshalb habe ich alle Modi neu gemacht mit den Frequenzen, die im Handbuch des Monitors stehen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 11:45 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
@Thomas: Es hat auch mit den Treibern von der Original-MMCD nicht funktioniert Ich habe auch einen TFT. Wenn ich in Picasso96Mode auf Test oder Edit klicke, um einen gewählten Modus zu testen oder zu editieren, kommt entweder der Guru oder der A3000T friert ein. Der TFT läuft ohne Probleme an einem anderen Amiga 4000D mit Retina BLT Z3 und Picasso96 und an einem Amiga 3000T mit Cybervision 3D und Picasso96, ohne daß ich die Bildschirm-Modi speziell an den TFT angepasst habe. Ich habe auch eine andere Voodoo ausprobiert Es ändert sich nichts. Deshalb vermute ich, dass irgendwas an dem A3000T nicht stimmt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 11:57 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Dann probier doch den Mediator mal in dem anderen A3000 und die CV3D in diesem. Das sind doch die naheliegendsten Tests, um herauszufinden, was kaputt ist. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 13:50 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Ich hatte auch schonmal so ein Problem, daß der A4000 keine Zorrokarten erkannt hat. Es war angeblich ein Bustreiber defekt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 14:15 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Zitat:@Thomas. Ich habe den Mediator jetzt in einem A4000D ausprobiert. Es klappt nicht. Das einzige, was ich immer zusammen mit dem Mediator benutzt habe, ist eine 40er Turbokarte, erst war es eine Warpengine mit 40er CPU und dann eine CSPPC 604e mit 40er CPU. Elbox hatte mir mitgeteilt, Zitat Check if you are using proper 68040.library. The problem with activation of the Voodoo card may be related to the improper setting of the processor MMU. Zorro III space should be set as uncachable. . Bei der Warpengine wie bei der CSPPC habe ich die zugehörigen Libraries benutzt. Julius [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 15:47 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Also ich habe auch eine CSPPC, allerdings mit 060er. Und einen Mediator4000 (also so einen, der das Zorro-Board im A4000 komplett ersetzt). Welche Version der 68040.library benutzt du ? Was passiert, wenn du in der Shell PciInfo eingibst ? Hast du noch eine andere PCI-Karte, die du ausprobieren kannst, z.B. eine Netzwerkkarte ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 16:55 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Zitat: @Thomas: Ich habe die 68040.library V 46.5 vom 19. 10. 99 pciinfo liefert folgendes Ergebnis: Pci Device 1: VendorID: $10ec VendorName: Realtek Semiconductor DeviceID: $8139 DeviceName: RT8139A/B/C Fast Ethernet Adapter ClassCode: $20000 RevisionID: $10 InterruptPin: 2 SubsystemVendorID: $1259 SubsystemID: $2503 IOSpace0: $40c06000 - $40c060ff MemSpace1: $50000000 - $500000ff Pci Device 2: VendorID: $121a VendorName: 3dfx Interactive Inc DeviceID: $5 DeviceName: Voodoo3 All Voodoo3 chips, 3000 ClassCode: $30000 RevisionID: $1 InterruptPin: 4 SubsystemVendorID: $121a SubsystemID: $57 MemSpace0: $52000000 - $53ffffff MemSpace1: $54000000 - $55ffffff IOSpace2: $40c06400 - $40c064ff RomSpace: $50010000 - $5001ffff Ich habe auch eine Netzwerkarte drin Julius [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 23:35 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Und, funktioniert die ? Kanst du damit online gehen und auch größere Dateien downloaden ? Hast du mal MedConfig laufen lassen ? Da werden ja einige Vorschläge für das Setzen der ENV-Variablen gemacht. Sind die alle richtig gesetzt ? Das Programm sagt dir auch, wie die Jumper gesetzt werden sollen. Sind die richtig ? Kannst du die Voodoo und die Betzwerkkarte mal vertauschen ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 24.12.2005 um 23:36 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2005, 23:58 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe die Netzwerkkarte noch nicht installiert. Der MedConfig meldet *** Envarc: variable settings: *** MMU = Not Set, previous setting: Not Set NoCache = Not Set, previous setting: Not Set Emulation = Not Set, previous setting: Not Set PatchInt = Not Set, previous setting: Not Set VoodooMem = 15, previous setting: Not Set VoodooInt = Yes, previous setting: Not Set Warp3D = Not Set, previous setting: Not Set VirgeMem = Not Set, previous setting: Not Set VirgeInt = Not Set, previous setting: Not Set Gfxaddr = Not Set, previous setting: Not Set Memsize = Not Set, previous setting: Not Set FastEthernet = 0, previous setting: Not Set tv.prefs file name = Not Set, previous setting: Not Set Tuner = Not Set, previous setting: Not Set Background = Not Set, previous setting: Not Set *** Mediator System Files versions: *** pci.library - ver.6.2 (8620 bytes) PciInfo - ver.1.2 (8088 bytes) MediatorNET.device - ver.2.8 (6076 bytes) Voodoo.card - ver.4.23 (14684 bytes) Virge.card - ver.1.7 (11936 bytes) Vendors.txt - ver. info N/A (168164 bytes) MedConfig - ver.1.3 (94013 bytes) *** Mediator Multimedia CD Files versions: *** FastEthernet.device - file N/A mixer.library - file N/A fm801.audio - file N/A FM801 - file N/A sb128.audio - file N/A SB128 - file N/A SBMixer - file N/A tv.library - file N/A TV - file N/A tv.vhi - file N/A *** Spider Files versions: *** poseidon.library - file N/A spider.device - file N/A DriveSpeed - file N/A *** Warp 3D files versions: *** Warp3D.library - file N/A Warp3DPPC.library - file N/A *** Warp 3D for A3/4000 files versions: *** W3D_Picasso96.library - file N/A W3D_Picasso96_PPC.library - file N/A W3D_AvengerBE.library - file N/A W3D_AvengerBE_PPC.library - file N/A W3D_AvengerLE.library - file N/A W3D_AvengerLE_PPC.library - file N/A *** MMU Warp 3D for A1200 files versions: *** W3D_Picasso96MU.library - file N/A W3D_AvengerBEMU.library - file N/A W3D_AvengerLEMU.library - file N/A *** NO_MMU Warp 3D for A1200 files versions: *** W3D_Picasso96M.library - file N/A W3D_Picasso96M_PPC.library - file N/A W3D_AvengerBEM.library - file N/A W3D_AvengerBEM_PPC.library - file N/A W3D_AvengerLEM.library - file N/A W3D_AvengerLEM_PPC.library - file N/A *** Other files versions: *** AmigaOS ROM Update - file N/A rtg.library - ver.40.3992 (217988 bytes) emulation.library - ver.40.389 (39652 bytes) Picasso96API.library - ver.2.300 (24520 bytes) ahi.device - file N/A 68040.library - ver.43.1 (692 bytes) 68060.library - ver.43.1 (102572 bytes) warp.library - file N/A ppc.library - file N/A model - 4, gfx - 2, zorro - 1, pcmcia - 1, serial - 0, ppc - 1, mmu030 - 0, mmulib - 1, nocache - , emulation - , warp3d - , pci - 5. startup-sequence: ; $VER: Startup-Sequence_HardDrive 40.2 (25.2.93) ; Startup-Sequence for hard drive systems C:SetPatch QUIET C:Version >NIL: C:AddBuffers >NIL: DF0: 15 FailAt 21 C:MakeDir RAM:T RAM:Clipboards RAM:ENV RAM:ENV/Sys C:Copy >NIL: ENVARC: RAM:ENV ALL NOREQ Resident >NIL: C:Assign PURE Resident >NIL: C:Execute PURE Assign >NIL: ENV: RAM:ENV Assign >NIL: T: RAM:T Assign >NIL: CLIPS: RAM:Clipboards Assign >NIL: REXX: S: Assign >NIL: PRINTERS: DEVS:Printers Assign >NIL: KEYMAPS: DEVS:Keymaps Assign >NIL: LOCALE: SYS:Locale Assign >NIL: LIBS: SYS:Classes ADD Assign >NIL: HELP: LOCALE:Help DEFER BindDrivers C:Mount >NIL: DEVS:DOSDrivers/~(#?.info) IF EXISTS DEVS:Monitors IF EXISTS DEVS:Monitors/VGAOnly DEVS:Monitors/VGAOnly EndIF C:List >NIL: DEVS:Monitors/~(#?.info|VGAOnly) TO T:M LFORMAT "DEVS:Monitors/%s" Execute T:M C:Delete >NIL: T:M EndIF SetEnv Language "english" SetEnv Workbench $Workbench SetEnv Kickstart $Kickstart UnSet Workbench UnSet Kickstart C:AddDataTypes REFRESH QUIET C:IPrefs C:ConClip Path >NIL: RAM: C: SYS:Utilities SYS:Rexxc SYS:System S: SYS:Prefs SYS:WBStartup SYS:Tools SYS:Tools/Commodities IF EXISTS S:User-Startup Execute S:User-Startup EndIF Resident Execute REMOVE Resident Assign REMOVE C:LoadWB EndCLI >NIL: PciInfo report: Pci Device 1: VendorID: $10ec VendorName: Realtek Semiconductor DeviceID: $8139 DeviceName: RT8139A/B/C Fast Ethernet Adapter ClassCode: $20000 RevisionID: $10 InterruptPin: 2 SubsystemVendorID: $1259 SubsystemID: $2503 IOSpace0: $40c06000 - $40c060ff MemSpace1: $50000000 - $500000ff Pci Device 2: VendorID: $121a VendorName: 3dfx Interactive Inc DeviceID: $5 DeviceName: Voodoo3 All Voodoo3 chips, 3000 ClassCode: $30000 RevisionID: $1 InterruptPin: 4 SubsystemVendorID: $121a SubsystemID: $57 MemSpace0: $52000000 - $53ffffff MemSpace1: $54000000 - $55ffffff IOSpace2: $40c06400 - $40c064ff RomSpace: $50010000 - $5001ffff ShowConfig report: PROCESSOR: CPU 68040/68040fpu CUSTOM CHIPS: ECS PAL Agnus (id=$0020), ECS Denise (id=$00FC) VERS: Kickstart version 40.68, Exec version 40.10, Disk version 40.42 RAM: Node type $A, Attributes $505 (FAST), at $8000000-$FF7FFFF (127.5 meg) Node type $A, Attributes $703 (CHIP), at $1000-$1FFFFF (~2.0 meg) BOARDS: Board (unidentified): Prod=2206/33($89E/$21) (@$40000000, size 16meg, subsize same) Board (unidentified): Prod=2206/161($89E/$A1) (@$50000000, size 256meg, subsize same) Board + ROM (HD?) (unidentified): Prod=8512/100($2140/$64) (@$F01060 128K) Ich kann im Moment damit nicht alles verstehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 00:51 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Nicht den Report. Den anderen Punkt, wo man die Konfiguration durchführen kann. Da sagt er dir immer, wie die Variable im Moment steht und wie sie stehen sollte. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 00:54 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Warum schreibt der Mediator-Report, daß du 68040.library Version 43.1 hast ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 10:24 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
@Thomas: Vor lauter Mediator habe ich es vergessen: FROHE WEINACHTEN Meinst Du diese Art des Reports? *** Envarc: variable settings: *** MMU = Not Set, previous setting: Not Set NoCache = Not Set, previous setting: Not Set Emulation = Not Set, previous setting: Not Set PatchInt = Not Set, previous setting: Not Set VoodooMem = 15, previous setting: 15 VoodooInt = Yes, previous setting: Yes Warp3D = Not Set, previous setting: Not Set VirgeMem = Not Set, previous setting: Not Set VirgeInt = Not Set, previous setting: Not Set Gfxaddr = Not Set, previous setting: Not Set Memsize = Not Set, previous setting: Not Set FastEthernet = 0, previous setting: 0 tv.prefs file name = Not Set, previous setting: Not Set Tuner = Not Set, previous setting: Not Set Background = Not Set, previous setting: Not Set *** Mediator System Files versions: *** pci.library - ver.6.2 (8620 bytes) PciInfo - ver.1.2 (8088 bytes) MediatorNET.device - ver.2.8 (6076 bytes) Voodoo.card - ver.4.23 (14684 bytes) Virge.card - ver.1.7 (11936 bytes) Vendors.txt - ver. info N/A (168164 bytes) MedConfig - ver.1.3 (94013 bytes) *** Mediator Multimedia CD Files versions: *** FastEthernet.device - file N/A mixer.library - file N/A fm801.audio - file N/A FM801 - file N/A sb128.audio - file N/A SB128 - file N/A SBMixer - file N/A tv.library - file N/A TV - file N/A tv.vhi - file N/A *** Spider Files versions: *** poseidon.library - file N/A spider.device - file N/A DriveSpeed - file N/A *** Warp 3D files versions: *** Warp3D.library - file N/A Warp3DPPC.library - file N/A *** Warp 3D for A3/4000 files versions: *** W3D_Picasso96.library - file N/A W3D_Picasso96_PPC.library - file N/A W3D_AvengerBE.library - file N/A W3D_AvengerBE_PPC.library - file N/A W3D_AvengerLE.library - file N/A W3D_AvengerLE_PPC.library - file N/A *** MMU Warp 3D for A1200 files versions: *** W3D_Picasso96MU.library - file N/A W3D_AvengerBEMU.library - file N/A W3D_AvengerLEMU.library - file N/A *** NO_MMU Warp 3D for A1200 files versions: *** W3D_Picasso96M.library - file N/A W3D_Picasso96M_PPC.library - file N/A W3D_AvengerBEM.library - file N/A W3D_AvengerBEM_PPC.library - file N/A W3D_AvengerLEM.library - file N/A W3D_AvengerLEM_PPC.library - file N/A *** Other files versions: *** AmigaOS ROM Update - file N/A rtg.library - ver.40.3992 (217988 bytes) emulation.library - ver.40.389 (39652 bytes) Picasso96API.library - ver.2.300 (24520 bytes) ahi.device - file N/A 68040.library - ver.43.1 (692 bytes) 68060.library - ver.43.1 (102572 bytes) warp.library - file N/A ppc.library - file N/A model - , gfx - , zorro - , pcmcia - , serial - , ppc - , mmu030 - , mmulib - , nocache - , emulation - , warp3d - , pci - . startup-sequence: ; $VER: Startup-Sequence_HardDrive 40.2 (25.2.93) ; Startup-Sequence for hard drive systems C:SetPatch QUIET C:Version >NIL: C:AddBuffers >NIL: DF0: 15 FailAt 21 C:MakeDir RAM:T RAM:Clipboards RAM:ENV RAM:ENV/Sys C:Copy >NIL: ENVARC: RAM:ENV ALL NOREQ Resident >NIL: C:Assign PURE Resident >NIL: C:Execute PURE Assign >NIL: ENV: RAM:ENV Assign >NIL: T: RAM:T Assign >NIL: CLIPS: RAM:Clipboards Assign >NIL: REXX: S: Assign >NIL: PRINTERS: DEVS:Printers Assign >NIL: KEYMAPS: DEVS:Keymaps Assign >NIL: LOCALE: SYS:Locale Assign >NIL: LIBS: SYS:Classes ADD Assign >NIL: HELP: LOCALE:Help DEFER BindDrivers C:Mount >NIL: DEVS:DOSDrivers/~(#?.info) IF EXISTS DEVS:Monitors IF EXISTS DEVS:Monitors/VGAOnly DEVS:Monitors/VGAOnly EndIF C:List >NIL: DEVS:Monitors/~(#?.info|VGAOnly) TO T:M LFORMAT "DEVS:Monitors/%s" Execute T:M C:Delete >NIL: T:M EndIF SetEnv Language "english" SetEnv Workbench $Workbench SetEnv Kickstart $Kickstart UnSet Workbench UnSet Kickstart C:AddDataTypes REFRESH QUIET C:IPrefs C:ConClip Path >NIL: RAM: C: SYS:Utilities SYS:Rexxc SYS:System S: SYS:Prefs SYS:WBStartup SYS:Tools SYS:Tools/Commodities IF EXISTS S:User-Startup Execute S:User-Startup EndIF Resident Execute REMOVE Resident Assign REMOVE C:LoadWB EndCLI >NIL: PciInfo report: Pci Device 1: VendorID: $10ec VendorName: Realtek Semiconductor DeviceID: $8139 DeviceName: RT8139A/B/C Fast Ethernet Adapter ClassCode: $20000 RevisionID: $10 InterruptPin: 2 SubsystemVendorID: $1259 SubsystemID: $2503 IOSpace0: $40c06000 - $40c060ff MemSpace1: $50000000 - $500000ff Pci Device 2: VendorID: $121a VendorName: 3dfx Interactive Inc DeviceID: $5 DeviceName: Voodoo3 All Voodoo3 chips, 3000 ClassCode: $30000 RevisionID: $1 InterruptPin: 4 SubsystemVendorID: $121a SubsystemID: $57 MemSpace0: $52000000 - $53ffffff MemSpace1: $54000000 - $55ffffff IOSpace2: $40c06400 - $40c064ff RomSpace: $50010000 - $5001ffff ShowConfig report: PROCESSOR: CPU 68040/68040fpu CUSTOM CHIPS: ECS PAL Agnus (id=$0020), ECS Denise (id=$00FC) VERS: Kickstart version 40.68, Exec version 40.10, Disk version 40.42 RAM: Node type $A, Attributes $505 (FAST), at $8000000-$FF7FFFF (127.5 meg) Node type $A, Attributes $703 (CHIP), at $1000-$1FFFFF (~2.0 meg) BOARDS: Board (unidentified): Prod=2206/33($89E/$21) (@$40000000, size 16meg, subsize same) Board (unidentified): Prod=2206/161($89E/$A1) (@$50000000, size 256meg, subsize same) Board + ROM (HD?) (unidentified): Prod=8512/100($2140/$64) (@$F01060 128K) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 12:20 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@julius: Das ist doch die selbe Liste, wie oben. Nein, du sollst keinen Report erstellen. Wenn du MedConfig aufrufst, kannst du wählen, ob ein Report erstellt werden soll, oder ob du die Konfig ändern sollst. Bei Konfig ändern bekommst du zu jeder Variable gesagt, wie sie im Moment steht und wie sie stehen sollte. Und nochmal die Frage: Zitat: Warum steht das da ? Ich dachte, du hast einen 68040 ? Dann brauchst du eine 68040.library mit ca. 100000 Bytes Größe und keine 68060.library ! Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 13:25 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe mir die libraries jetzt von hier geholt http://phase5.a1k.org/ da ist die 40er mit der Version 46.5 drin. Jetzt läuft die Voodoo auf einmal. Nur bei der Netzwerkkarte kriege ich noch keine Verbindung zum Internet. Ich benutze einen Router, an dem 2 weitere Amigas und 2 PCs hängen. Ich habe die Netzwerkkarte(RTL 8139A-Chip) mit MiamiInit konfiguriert, die Daten gespeichert und dann von MiamiDX aus geladen. Ich kann die anderen Rechner(PCs und Amigas anpingen) und ebenso vom PC den A3000T anpingen. Nur wenn ich von AWEB aus eine WEB-Adresse - zB. http://www.google.de - eingebe, meldet AWeb: Kann Hostname "www.google.de" nicht bestimmen. Auf den anderen Amigas klappt es. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 14:27 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Na also. Dann lags an den Libs. Zitat: Die Fehlermeldung ist eindeutig: du hast den DNS nicht eingetragen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 14:45 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Zitat: @Thomas: Danke, jetzt klappt auch das. Nur werden von AWEB keine Bilder (Logos) angezeigt. Da hast Du sicher auch eine Lösung. Julius [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 14:47 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Keine Ahnung. Vielleicht keinen GIF-Datatype installiert ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2005, 22:19 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
oder bilder anzeigen deaktiviert? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2006, 09:37 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich hatte mich so gefreut, dass der Mediator in meinem A3000T läuft. Aber seit gestern, als ich habe das Update V3.10 von Elbox aufgespielt hatte, ist wieder nichts mehr. Beim Booten erfolgt die Umschaltung vom normalen Videoausgang auf die Voodoo, d. h. der Monitor am Videoausgang schaltet auf "WEISS" , der TFT-Monitor an der Voodoo wird angesprochen(Powerdiode geht von gelb auf grün)liefert aber kein Bild. Es kommt aber auch kein Hinweis, daß die gewählte Auflösung nicht unterstützt wird. Ich habe andere herkömmliche Monitore probiert. Das Ergebnis ist dasselbe. Ich vermute die Ursache im A3000T selbst. Aber woran könnte es da liegen? [ Dieser Beitrag wurde von julius am 03.01.2006 um 09:40 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2006, 10:28 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Wenn du nochmal ganz nach oben blätterst und meinen ersten Beitrag liest, wirst du feststellen, daß das nicht ungewöhnlich ist und nicht unbedingt an deinem A3000 liegen muß. Nimm einfach den alten Treiber wieder, bis jemand herausgefunden hat, woran es liegt. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2006, 10:42 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Die alten funktionieren Ich frage mich dann nur, warum dann die Updates? Dadurch sollen doch vorhandene Propbleme beseitigt werden, oder? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2006, 11:50 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: ![]() Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2006, 13:19 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Als ich heute morgen den A3000T eingeschaltet habe, funktioniert die Bildausgabe über die Voodoo wieder nicht. Nach dem Booten ohne Startupsequence habe den Voodoo-Treiber aus Devs:monitors entfernt und dann normmal gebootet. Nachdem manuellen Aktivieren des voodoo-Treibers habe ich in Prefs/Picasso96mode eine anderen Auflösung(640x480) eingestellt und einen Reboot gemacht. Der Monitor am Videoausgang des A3000T wird zwar dunkel aber der Rechner bootet nicht neu. Also habe ich einen Warmstart gemacht, in Screenmode 640x480 eingestellt und es passiert nichts. Ich verzweifle langsam. Was ich auch nicht verstehe, dass das Programm PVS bei Starten meldet: No Piccasso monitor files located. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2006, 08:30 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Schau erstmal nach, ob der Mediator und die Voodoo richtig sitzen. Für mich hört sich das so an, als wäre da irgendwo ein Wackelkontakt. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2006, 10:00 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe alle Kontakte gereinigt. Wenn ich nur die Voodo einsetze, funktioniert es und zwar in allen 5 PCI-Slots(Anm: ich habe 3 Voodokarten, mit allen klappt es.) Wenn ich eine weitere Karte(Netzwerk- oder Soundkarte)oberhalb der Voodo einsetze, wird die Voodo aktiviert aber es kommt kein Bild, auch nicht am normalen Videoausgang. Setzte ich eine andere Karte unterhalb(zum Mediator hin) der Voodoo ein, kommt die Meldung am Voodoo-Monitor: Frequenzen werden nicht unterstützt. Ich habe es auch mit anderen Monitoren und Netztwerkkarten bzw. Soundkarten versucht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2006, 10:05 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Hat der Mediator Jumper ? Sind die richtig gesetzt ? Hast du MedConfig mal durchgeführt und dich über die ENV-Variablen beraten lassen ? MedConfig sagt dir auch, wie die Jumper gesetzt werden müssen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welches IC für Zorro III? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |