amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Dateien vom PC zum AMIGA kopieren? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

15.12.2005, 11:13 Uhr

DivingDuck
Posts: 100
Nutzer
Moin,

ich will WHDLOAD auf meinem Amiga installieren. Ich schaffe es auch, ADF-Files per transdisk zu einem der Amiga Diskettenlaufwerke zu schicken (transdisk -w ser: -d trackdisk 1).
Aber ich versuche jetzt schon lange, das WHDLoadUSR-Package zum Amiga zu kopieren, um es dort zu installieren. Bisher leider ohne Erfolg, da ich mit ADF Sender Terminal (V1.5r3) keine Verzeichnisse schicken kann.
Mehrere Versuche, den COPY-Befehl (copy ser: ....) zu nutzen und den Eingang der seriellen Schnittstelle zu kopieren schlugen fehl.


Wer kann mir sagen, wie ich WHDLoad vom PC auf den AMIGA bekomme????

Meine Hardware:

A500
2MB Speichererweiterung
Neuroth 68020 Turbo-Karte
Kick 1.3
Externe 40MB-Festplatte mit zuschaltbarem Kick 2.0
GOLEM SCSI Controller von Kupke
2 externe 3,5" Diskettenlaufwerke





[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.12.2005, 11:43 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Kopier WHDLoad auf ein ADF (z.B. mit WinUAE oder ADFOpus) und übertrage es dann.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.12.2005, 11:49 Uhr

aPEX
Posts: 4692
Nutzer
Nimm TransWB, welches du von mir bekommen kannst...

Lege z.B. unter WinUAE eine leere ADF-Disk an, kopiere da WHDLoad drauf und schick die Disk an den A500.

Oder nimm NComm. Da hast du dann ein Terminalprogramm, am PC kannst du Hyperterminal nehmen und schön Dateien hin und her schicken...


--
cu, aPEX - Diktator a1k.org 8)
:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga Community :commo:
...wo Amiga noch Spass macht! :dance1:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.12.2005, 21:41 Uhr

DivingDuck
Posts: 100
Nutzer
Moin,

wie empfohlen habe ich mit ADFOpus WHDLoad auf ein ADF geladen. Jetzt läßt sich das aber nicht auf den Amiga übertragen. Der Amiga erkennt nicht, daß die Übertragung von ADF SENDER TERMINAL beendet ist und wartet anscheinend auf weitere Daten. Mit Ctrl+C läßt sich transdisk auch nicht beenden. Wenn ich den Amiga neu starte, wird die Diskette nur als NDOS-Disk erkannt und ist 0%FULL.

Meine Amiga-Kentnisse sind über die Jahre schwer eingeschlafen und ich komme einfach nicht weiter. Was mache ich falsch?

MfG, Stefan

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.12.2005, 21:52 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Wie groß ist denn die ADF-Datei ? Sie muß genau 901120 Bytes groß sein, sonst ist es keine ADF-Datei.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.12.2005, 21:56 Uhr

DivingDuck
Posts: 100
Nutzer
Ja die Dateigröße ist 880KB (901.120 Bytes). Und ich weiß nicht weiter.
X(

MfG, Stefan

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.12.2005, 22:11 Uhr

DivingDuck
Posts: 100
Nutzer
Nachdem ich die ADF-Datei ein zweites Mal gesendet habe, überträgt er Track 79 und beendet Transdisk. Als Ergebnis habe ich eine NDOS-Diskette, die aber leider nicht startfähig ist.

MfG, Stefan

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.12.2005, 11:43 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Am besten, du probierst vorher mal mit WinUAE aus, ob die ADF-Datei überhaupt gültig ist. Ich weiß ja nicht, wie gut oder schlecht ADFOpus ist. Vielleicht gleich die Dateien unter WinUAE auf das ADF kopieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2006, 11:23 Uhr

[205th]hansi
Posts: 5
Nutzer
Hallo
Brauche Hilfe awwwwwwwwwwwwwwww
alter amiga freak blickt net mehr durch
wollte adf dateien auf diskette schreiben beim amiga 1200
aber es ist zu wenig platz auf der diskette schreibt diropus
oder können adf dateien nicht vom amiga auf diskette geschrieben werden ???
habe den amiga heute rausgehohlt und will adf dateien ( Games ) wieder auf disketten schreiben wer kann helfen
greetz hansi

grösse der datei 880 KB (901.120 Bytes)

[ Dieser Beitrag wurde von [205th]hansi am 04.01.2006 um 11:25 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2006, 11:43 Uhr

DivingDuck
Posts: 100
Nutzer
Moin,

es genügt nicht, die ADF-Files direkt auf die Diskette zu kopieren. Du benötigst dafür ein Programm wie transdisk. Das Programm kann hier heruntergeladen werden http://www.amigaland.de/files/emu-tools/transdisk.zip
Weitere Infos gibt es hier http://www.amigaland.de/special/pctoamiga.htm
Damit kannst Du die Files vom PC via Nullmodemkabel auf das Amiga-Drive oder vom Amiga auf das Amiga-Drive kopieren. Zum Kopieren vom PC brauchst Du dann allerdings auch noch das ADF Sender Terminal.

MfG,
Stefan

[ Dieser Beitrag wurde von DivingDuck am 04.01.2006 um 11:44 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.01.2006, 12:59 Uhr

[205th]hansi
Posts: 5
Nutzer
Danke werde es probieren
ging ja flott hier freuuuuu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Dateien vom PC zum AMIGA kopieren? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.