amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A500/A600/A1200 Netzteil [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

02.12.2005, 09:28 Uhr

julius
Posts: 2255
Nutzer
Wo finde ich beim Netzteil die Schrauben(sowerit es die gibt) zum Öfnnen des Gehäuses?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2005, 10:11 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
An der Unterseite? Eine links oben, eine rechts oben, eine
Links unten, eine Rechts unten. Siehst du die nicht???
Sind zwar etwas Tiefer, aber da sind 4 Löcher, die sind
eigentlich nicht zu übersehen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2005, 10:13 Uhr

thomas
Posts: 7719
Nutzer

Eins ist vermutlich mit einem Garantiesiegel überklebt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2005, 11:00 Uhr

julius
Posts: 2255
Nutzer
@MaikG:
Da sind 4 Einprägungen im Gehäuse. Sind die Schraubenköpfe denn
zugeklebt?
julius

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2005, 14:18 Uhr

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hi...

@julius
> Da sind 4 Einprägungen im Gehäuse. Sind die Schraubenköpfe denn zugeklebt?

jo...so'n Netzteil hatte ich auch mal, da hilft nur die Bohrmaschine ;-)

Die Schraublöcher sind mit Plastikzapfen zugestopft oder verklebt, und lassen
sich nur gewaltsam raushebeln oder ausbohren.

bis denne...

Ralf

--
A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9
A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1
A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1
A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2005, 14:43 Uhr

julius
Posts: 2255
Nutzer
Zitat:
Original von Ralf_Leonhardt:
Hi...

@julius
> Da sind 4 Einprägungen im Gehäuse. Sind die Schraubenköpfe denn zugeklebt?

jo...so'n Netzteil hatte ich auch mal, da hilft nur die Bohrmaschine ;-)

Die Schraublöcher sind mit Plastikzapfen zugestopft oder verklebt, und lassen
sich nur gewaltsam raushebeln oder ausbohren.

bis denne...

Ralf

--
A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9
A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1
A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1
A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1


@Ralf:

Danke für den Tip. Es ist immer gut, wenn man auf jemand mit praktischer Erfahrung trifft.

julius

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.12.2005, 14:51 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Da sind 4 Einprägungen im Gehäuse. Sind die Schraubenköpfe denn
>zugeklebt?

Hab ich noch nicht gehabt, ich hatte 6 A1200 Netzteile
3 vom A600 eins vom A500, da waren immer richtige schrauben...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A500/A600/A1200 Netzteil [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.