![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Adapter von SER auf USB - nur für Strom. :-) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.11.2005, 18:55 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi, es gibt ja mittlerweile unzählige (un)sinnige "Hardware", die den USB-Anschluss eines Rechners nur als Stromlieferant nutzt. Also sowas, wie'n Tassenwärmer z.B. 8-) Nun frag ich mich, sollte es für sowas nicht möglich sein, einen Adapter zu Basteln, damit man diese Dinge auch an einem normal Amiga, über die serielle Schnittstelle, betreiben kann? Ich vermute mal, es sind einfach nur die +5V (mit GND?), die man braucht, oder? Ich kenn mich damit nicht aus (merkt man das? ![]() Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit? ![]() Und wenn's geht, vielleicht weiß man auch, wieviel solcher Hardware man einem Amiga zumuten kann. Mehr als ein Gerät pro Serieller-Schnittstelle? CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 19:00 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Ich meine mal gehört/gelesen zu haben, daß Pins am seriellen Port nur ganz kleine elektrische Lasten vertragen. Von daher könnte das mit dem Adapter schon schwer werden. -- http://blog.mariomisic.de [ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 21.11.2005 um 19:00 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 19:05 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
@Supimajo: Naja, man könnte ja auch den PAR-Port (oder gar den der Floppy?) nutzen? Es geht ja am Ende nur um Strom. Das mit der SER war nur mein erster Geistesblitz. ![]() CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 19:10 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Am Parallelport ist diese Leitung wohl mit mickrigen 10mA abgesichert. Würde also auch nicht unbedingt funktionieren. Schreib doch mal den Entwickler des MAS-Players an. Der müßte sich mit sowas auskennen. -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 20:17 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
Vom Floppy Port sollte kein Problem sein ![]() Ich hatte mal den Alfa CD1200 mit CDRom im externen Gehäuse und der zog den Strom auch vom Floppy Port ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 23:51 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Gibts für den PS2 Tastatur Port. Dort werden 5V abgegriffen... -- cu, aPEX - Diktator a1k.org ![]() ![]() ![]() ...wo Amiga noch Spass macht! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 01:49 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
@aPEX: Hi, bringt mir aber nix, denn mein Amiga hat keinen freien PS2-Prt. ![]() Ich werd mich wohl mal um die Floppy-Port-Lösung kümmern. Also, erstmal informieren, was so Hardware genau braucht, wie sie verdrahtet ist... CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 09:30 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Guck mal, der Port ist natürlich durchgeschliffen... Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/adapter.jpg -- cu, aPEX - Diktator a1k.org ![]() ![]() ![]() ...wo Amiga noch Spass macht! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 09:33 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Par 10mA Max Video 5V 100mA Max Seriell hat keine 5 Volt Diskdrive 250mA Maximum auf +5V USB Spezifikation liegt bei 500mA, manche Geräte halten sich nicht dran und ziehen mehr. Von daher würde ich einen USB-Header nehmen und vom Netzteil/Festplattenstecker abgehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 09:35 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
mein Wacom Tab. bezieht auch den strom über den PS/2 Port. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Adapter von SER auf USB - nur für Strom. :-) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |