![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wer kennt dieses Programm noch? (Tool wie Diskmaster oder DOpus) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.11.2005, 10:40 Uhr Steve56 Posts: 4 Nutzer |
Kennt denn noch jemand dieses Tool: Bild: http://img509.imageshack.us/img509/3606/diskmasterdopuslike1od.th.jpg <- Habe hier mal eine art Phantombild erstellt ![]() Leider fällt mir der Name nicht mehr ein, vielleicht etwas wie "dirtree"? Das tolle an diesem Directory Manager war, dass er gleich ein kleines CLI (Shell) window integriert hatte. Das Userinterface war sehr simpel, alles in zartem blau gehalten und das Logo stellte einen abstrahierten Baum da - so wie ihn Kinder auch oft malen, mit vollem Laub, etc. Wäre echt dankbar wenn jemand den Namen dieses netten kleinen Helfers posten könnte! Steve56 [ Dieser Beitrag wurde von Steve56 am 21.11.2005 um 11:21 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 11:41 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Sieht eher wie ein Atom-Pilz aus. Und das wichtigste fehlt sowieso: ein Knopf zum ausschalten. Ein Programm, das man nicht verlassen kann, taugt nichts. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 12:51 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Und ein Programm ohne Menüleiste erst .... und wenn dann noch die unterste Zeile nur halb auf dem Bildschirm ist ... oioioi! ![]() Nein, ich hab' ein solches Programm noch nie gesehen. Aber ich denke, der Knopf zum Auschalten wird genauso aussehen wie bei anderen Programmen, nicht? -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 13:06 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Steve56: > Habe hier mal eine art Phantombild erstellt ![]() Wie hast du dass denn gemacht ohne das Programm selbst zu besitzen? Denn hättest du es, würdest du wissen wie es heißt. Würde vielleicht helfen, wenn du die Quelle dieses "Phantombildes" nennen könntest. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 13:21 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Hat er doch geschrieben! Er hat ein "Phantombild" gemacht. Du weißt, was ein Phantombild ist und auf welch unterschiedliche Weise was sowas herstellen kann? Der Volksmund sagt auch schonmal "Photomontage" zu sowas. ![]() -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 13:50 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Ja, und? Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Fotomontage Eine oder mehrere *Quelle*n ![]() ![]() [sark] Oder hat er aus dem *Hirn* kopiert? [/sark] -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/amiga.hp/Page.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 14:19 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@ Steve56Zitat: Toll ist aber auch, das dieses Feature so ziemlich mit jeden anderen Datei-Manager verwirklichen lässt, der einen ordendlichen Pubscreen erzeugt. Und welcher macht dieses nicht? Einfach über ein Script starten. z.B.: run >nil: Path/Filer + newshell con:////AmigaShell/CLOSE/SCREENFilerScreen Wenn nun Filer (der Dateimanager auf den Aminet-CD's) so gestartet wird, das er einen eigenen Screen öffnet, wird auch das Shellfenster dort geöffnet. Analoges dürfte auch für DirOpus gelten. mfg Palgucker [ Dieser Beitrag wurde von Palgucker am 21.11.2005 um 14:21 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 15:16 Uhr Steve56 Posts: 4 Nutzer |
In diesem Forum fühlt man sich ja gleich herzlich Willkommen. Die Ironie Tags schenke ich mir jetzt einfach mal. In anderen Foren gibt es eine Devise: "wenn ich nichts Sinnvolles zum Thread beitragen kann, dann einfach Kl*ppe halten!". Das ist hier wohl noch nicht angekommen. Schade, hatte Amiga User anders in Erinnerung, war auch selber von Anfang an einer! Also von Mac Foren bin ich einen anderen Umgangston gewöhnt, allenfalls PCler im heise Forum sind mir als solche Trolle bekannt. Das Programm hatte ich vor etlichen Jahren mal auf meinem A3000 benutzt, es war sicher auch nicht besser als DiskMaster oder DOpus, darum geht es auch gar nicht! Mir hat es einfach vom Interface Design gefallen! Und ja, ich weiß das Directory Opus beliebige Fenster, externe Programme öffnen kann, wie gesagt, darum geht es aber nicht! Ich möchte schlicht und einfach wissen wie das Programm heißt, damit ich es vielleicht irgendwo wieder finden kann. Wer dabei nicht helfen kann, soll sich nicht genötigt fühlen zu antworten. @Maja: Was ein Phantombild ist, weißt du jetzt oder? Das erklärt im Übrigen auch warum auf dem Bild keine Menubar zu sehen ist, oder der Text irgendwo abgeschnitten ist. Habe das ganze einfach innerhalb von 2 Minuten in Photoshop zusammengebastelt. Thanks Steve56 [ Dieser Beitrag wurde von Steve56 am 21.11.2005 um 15:20 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 15:33 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
@Steve56: Das Baum-Logo sagt mir nichts, aber der einzige Dateimanager der mir einfällt den man so konfigurieren könnte wie in deinem Phantombild ist "DirWorks" von Quasar. Bei DirWorks kannst du die GUI komplett so einrichten, wie du das haben willst: Verzeichnislister übereinander oder nebeneinander, verschieden hohe Verzeichnislister etc. Du kannst die Position und Größe aller GUI Elemente frei bestimmen. Die Default-Einstellung sieht (zumindest in meiner Version 3.1) allerdings mehr wie DOpus aus (nur dass sich die Knöpfe *über* den Verzichnislistern befinden). -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 17:27 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Ich hab mal vor langer Zeit nen Vergleichstest zwischen allen Datei Managern gemacht. Kann mich aber nicht daran erinnern je einen gesehen zu haben der in blau gehalten war. Sicher das Blau die Grundeinstellung war? -- Andreas Magerl http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 19:35 Uhr Mittag12 Posts: 79 Nutzer |
Hallo Steve, ich glaube Du meinst das Programm ABCDir. Es ist auf der Diskettenserie SAAR erschienen, und zwar auf der Diskette 656. Das Programmicon ist tatsächlich ein Baum. Gruß Uwe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 19:56 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: http://www.aminet.net/search.php?query=ABCDir -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/amiga.hp/Page.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.11.2005, 22:03 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Doch, schon. Nur hatten wir auch schon Fälle, wo Leute sich beschwert haben daß nicht innerhalb eines halben Tages eine Antwort kam ... einer ist sogar richtig sauer geworden ... ![]() -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 00:13 Uhr Steve56 Posts: 4 Nutzer |
@Mittag12, hjoerg: Danke euch! Werde mir das ABCDir nachher noch anschauen, wenn ich nicht vorher einnicke ![]() Danke auch für die anderen Antworten! Steve56 [ Dieser Beitrag wurde von Steve56 am 22.11.2005 um 00:18 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 01:01 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Supimajo: Lies demächst die Beiträge richtig, bevor du wieder den Aushilfslehrer abgibst. @Steve56: > Was ein Phantombild ist, weißt du jetzt oder? Das erklärt im > Übrigen auch warum auf dem Bild keine Menubar zu sehen ist, > oder der Text irgendwo abgeschnitten ist. Habe das ganze einfach > innerhalb von 2 Minuten in Photoshop zusammengebastelt. Weil Supimajo nicht richtig lesen kann, tust du es auch nicht? Die Frage war nicht, was ein Phantombild ist, sondern woher die Bestandteile stammen. Wenn du aufmerksam liest, dann wirst du feststellen, dass da nach "Quelle" gefragt wird. Können gern auch mehrer "Quellen" sein. Bleibt dir überlassen. Nicht beim ersten Satz aufhören zu lesen/denken und auf den Quark von jemandem einsteigen, der hier (nicht zum ersten Mal) den ersten nicht konstruktiven Beitrag in einem Thread glaubt schreiben zu müssen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 02:11 Uhr WiZLeR Posts: 8 Nutzer |
es koennte auch doscontrol sein .. das hatte nen eingebautes cli und war aenlich wie dm , dopus ... nur falls es dieses abc dingen nicht ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 02:56 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
@Maja: Die Frage war zu allererst: "Wie hast Du das denn gemacht...?", nicht, was die Quelle der Bestandteile ist. Das kam erst später und auch nur verklausuliert. Klang schon ein wenig so, als wüßtest Du nicht, wie das Bild zustande gekommen ist. Übrigens war Deine Frage auch nicht besonders konstruktiv, denn hätte er das bewußte Programm zur Erstellung des Phantombilds benutzt, müßte er wohl nicht danach fragen, oder? Evtl. solltest Du Dich an Deinen eigenen Rat halten und nicht nach dem ersten Satz aufhören zu denken. Wenn Supimajo ein rotes Tuch für Dich ist, schön, aber macht das unter Euch aus und zieh da nicht noch andere Leute mit rein, die mit der Sache rein gar nichts zu tun haben ![]() Sollte es Dich zusätzlich geärgert haben, daß Steve56 sich ein wenig abfällig über den teilweise rüden Umgangston hier geäußert hat, frag Dich doch einfach selbst einmal, ob das nicht evtl. zutreffen könnte. Das Durchlesen Deiner eigenen Postings an gewisse Leute könnte Dir da sicher mit eine Hilfe sein. Ausgesuchte Wortwahl bedeutet nicht automatisch Freundlichkeit dem Anderen gegenüber. Versteh das bitte als Anregung, nicht als Angriff persönlicher Natur. Um mal zum Thema zurückzukommen: Mir sagt das Bild zwar auch etwas, kann mich den hier geäußerten Mutmaßungen aber nur anschließen. Definitiv kann ich auch nicht sagen, welches der genannten Programme das Gesuchte sein könnte. Grüße -- --- ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von whose am 22.11.2005 um 02:57 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 10:21 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
@hjoerg: Ich habe ABCDir ausprobiert, aber es lief nicht vernünftig. Was ich von der Optik gesehen habe war es bestimmt mal ein nettes Programm, ich bezweifle aber dass es auf der WB mit Grafikkarten korrekt läuft. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 12:06 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Ich hab doch richtig gelesen. Und für ein Phantombild sind die Quellen, aus denen es erstellt wurde, absolut irrelevant. Maßgebend ist, daß dieses "montierte Bild" erahnen läßt, was der Suchende meint. Weil ich wirklich nicht vermute, daß gerade du das nicht weißt, muß zwangsläufig jeder Leser davon ausgehen, daß deine erste Antwort auf den OP irgendeine Stichelei einleiten sollte. Anders kann ich mir deine Antwort jedenfalls nicht erklären. Denn ein konstruktiver Beitrag, wie du sie oft forderst, war diese auf keinen Fall. Was allerdings an meiner Antwort auf dieses Post von dir irgendwie schlimm oder anstößig sein soll kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Zu zyklisch wiederkehrenden Zeiten sollte man sich mit manchen Frauen besser nicht unterhalten.... -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 12:21 Uhr Tomcat Posts: 586 Nutzer |
Also, ich habe es am A1200 mit BVision mal kurz ausprobiert, es lief eigentlich problemlos (wurde mit NewMode auf die Grafikkarte umgelenkt). Directorys auflisten und Archiv anzeigen machte das Ding schonmal, mehr habe ich nicht getestet. BPPC 060/50 mit BVision Tomcat [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 12:21 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Supimajo: Mit dem letzten Satz disqualifizierst du dich als ernstzunehmenden Gesprächspartner entgültig. Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 12:34 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Warum denn das? Weil ich vermute daß es ein Grund dafür sein könnte, daß du momentan so gereizt bist? Was bitte ist daran so schlimm? Vielleicht die Tatsache, daß ich mir das nicht nur denke, sondern es eben auch ausspreche? Sorry, aber wenn du nicht zu deinem Geschlecht und den dazugehörigen Eigenheiten stehst, dann weiß ich auch nicht weiter. Maja, es gibt keinen Grund irgendwas von meinen Beiträgen so sehr auf dich zu beziehen wie du das gerade tust! -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 12:49 Uhr Borut Posts: 674 Nutzer |
@Supimajo: :-) Ach Supimajo - Du kennst doch Maja - sie glaubt halt immer im Recht zu sein. Meistens ist es wohl so aber eben nicht immer. Nicht immer ist halt wieder jetzt der Fall. Andere Frage: Hat Dein Nick was mit Steigerungsstufe von Maja zu tun? ![]() -- mfg Borut [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 13:02 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Um deine eigentlich Frage zu beantworten: Ich habe kein Problem damit, Fehler einzugestehen und mich auch ggfls. für Ausrutscher zu entschuldigen. ![]() -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 13:04 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Borut: Liegt es im Bereich des Möglichen, dass eine Quelle der Bestandteile dieses Phantombildes mit dem gesuchten Programm, und wenn auch nur entfernt, in Zusammenhang steht, ohne dass dies Steve56 bewußt war oder nicht? @Supimajo > Ich habe kein Problem damit, [....] mich auch ggfls. für Ausrutscher zu entschuldigen. ![]() Ich höre. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 22.11.2005 um 13:08 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 13:18 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
@Maja: Die Frage nach der möglichen Quelle spielt hier absolut keine Rolle. Er hat sich einfach hingesetzt und ein Bild gebastelt, was dem was er sucht recht nahe kommt, damit andere sich "in etwa" vorstellen können was er meint. Ich z.B. weiß genau was er da sucht - meine, dieses Programm auch schonmal gesehen zu haben. Aber weil mir kein Name einfällt schrieb ich halt nix entsprechendes dazu. Meine erste Antwort auf dich sollte eigentlich verhindern, daß der Thread wieder am Thema vorbeigeht (hat aber wieder mal nicht geklappt). Statt sich aber auf das Thema zu konzentrieren, ziehst du dir irgendeinen Schuh an, weil du dich von mir irgendwie belehrt vorkommst - warum eigentlich? Hättest du meine Antwort gelesen und ignoriert, dann wären wir jetzt nicht da wo wir jetzt sind. Entschuldigen würde ich mich jederzeit - das weißt du. In diesem Thread hier finde ich aber keinen Passus, der eine Entschuldigung erforderlich macht. Ich hab dich nirgends angegriffen oder bin dir gegenüber pampig geworden. Warum du (momentan) alles was ich schreibe auf dich beziehst weiß ich einfach nicht. -- http://blog.mariomisic.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 13:26 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Ja, wie schon lange leider nur mit WinUAE(1.1.1) getest, da startet es auf eigenem Screen und die Funktionen die ich angeklickt habe, waren problemlos(AOS3.9). Das Erscheinnungsbild ähnelt sehr dem oben *Erwünschtem*, das WB-Icon zeigt ebenfalls so einen beschriebenen *Baum*. Vom Nutzen will ich es nicht beurteilen, da bin ich zu verliebt in die zusammengestellten Oberflächen von meinem AOS3.9 bzw. DOPUS Magelan ![]() -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.kilu.de/amiga.hp/Page.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 16:02 Uhr Borut Posts: 674 Nutzer |
@Maja: Liegt im Bereich des Möglichen ist aber weit hergeholt. Wäre ein Teil vom Programm selbst dabei hätte er wohl zuerst mal die Quelle befragt bevor er hierher gekommen wäre. -- mfg Borut [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 16:26 Uhr DOM Posts: 1044 Nutzer |
Hmmm, mich erinnern die Farben an Norton für Amiga (Ich glaube der Name NTP), war auf jedenfall besser als (kramkramgrübel) Climate und man hatte ein heimisches DOS-Gefühl, da er doch lange Zeit das Nonplusultra auf Dosen war... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.11.2005, 23:45 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Supimajo: Wenn du OT diskutieren willst, schick mir ne PM. Oder versuch einfach nicht mehr hier den heimlichen Moderrator zu spielen ("sollte eigentlich verhindern, daß der Thread wieder am Thema vorbeigeht" und veriss es einfach. Dann geht der Thread auch nicht am Thema vorbei, wie dein erster Beitrag hier. Ende und Amen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wer kennt dieses Programm noch? (Tool wie Diskmaster oder DOpus) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |