![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzteil Probleme | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.02.2002, 21:38 Uhr David Posts: 65 Nutzer |
Hallo, habe seit kurzer Zeit seltsame Abstürze, ich denke das es am Netzteil liegt. Nun meine Frage: Gibt eine Möglichkeit ein normales AT-Netzteil an zu schliessen ? Mein Rechner: A1200 im Infintiv 1 Tower Zorro 2 Board Picasso IV Blizzard PPC/240 040/25 Buddha Multiface 3 mfg David [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2002, 21:45 Uhr Archeon Posts: 1811 Nutzer |
Also ich habe eine PC Netzteil bei mir in System! Was man glaube ich brauch ist ein Adappter ! Fage mal bei Vesalia nach oder DCE ![]() -- Archeon 1801...... Amiga forever.... Jeder PC Vire und Wurm hat schwer ein Outlockprogramm zu finden...... :-))) AIM-Kontakt: AIM-Nick:Archeon1801 ab 20:30-21:00 Uhr Bitte ruhig mehrmals versuchen ich melde mich 100% [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2002, 22:23 Uhr Der_Leeraner Posts: 110 Nutzer |
Moin Moin @David Ja die Möglichkeit ein ein Normales AT Netzteil einzubauen gibt es. Ich weiß nur nicht ob Vesalia oder andere Händler diese Adapter Kabel jetzt haben. ![]() Ich mußte es mir und für andere noch selber bauen. ![]() Auch ATX ist möglich.:D Moin -- MFG ![]() ![]() Der Leeraner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2002, 06:19 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Ja, die Micronik-Netzteile sind AT-Netzteile, genau wie in den diversen anderen Towern auch. Nur hat Micronik anstelle der standartmäßigen P8/P9-Stecker einen sechspoligen MOLEX-Stecker eingesetzt. Wenn du schon ein Micronik-Netzteil hast, kannst du den Stecker übernehmen und eine Adaption leicht selbst bauen. Die Belegung des Micronik-Power-Steckers ist im Infinitiv-Handbuch abgebildet. Die Belegenung der P8/P9-Stecker findet man im Internet zu Hauf. An den Farben ist es aber auch erkennbar. schwarz = GND rot = +5V gelb = +12V blau = -12V weiß = -5V (braucht der Amiga nicht, ist aber trotzdem bei Micronik mit drauf) orange = PowerFail (braucht der Amiga nicht) bye, ylf [ Dieser Beitrag wurde von ylf am 04.02.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2002, 18:42 Uhr David Posts: 65 Nutzer |
Recht vielen Dank. Da das alte Netzteil von Micronik eh hin ist, werde ich es mal mit dem basteln probieren. bye David [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2002, 21:47 Uhr David Posts: 65 Nutzer |
mit den basteln hat prima geklappt. @ylf danke Dir, habe dadurch bestimmt ein paar Euro's gespart mfg David [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzteil Probleme | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |