amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A500 AGNUS wechseln, HILFE!!! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

14.10.2005, 19:25 Uhr

Karsten
Posts: 5
Nutzer
hallo,

habe meinen alten a500 reaktiviert. beim einschalten bekomme ich allerdings einen grünen bildschirm zu sehen! jetzt habe ich gelesen, dass das an einem defekten agnus liegen kann. beim aufschrauben musste ich dann feststellen, dass dieser chip nicht "gesockelt" wie die anderen ist sondern "eingelassen"... :(

1) liegt das problem wirklich am agnus??
2) wer kann mir sagen, wie ich den chip dort rausbekomme (werkzeug/tricks...) ??

er scheint NICHT gelötet!

DANKE!!! :D

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.10.2005, 20:16 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Also der grüne Bildschirm heißt erstmal nur, daß nicht genug Chip-RAM vorhanden ist (weniger als 256KB, glaube ich). Wodurch das verursacht wird kann vermutlich verschiedene Gründe haben. Einer ist sicher auch, daß einer der RAM-Chips defekt ist.

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.10.2005, 20:19 Uhr

Karsten
Posts: 5
Nutzer
hallo!

ram-chips, heisst vom hauptspeicher, die die angelötet sind?!? ?(

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.10.2005, 20:58 Uhr

Tomcat
Posts: 586
Nutzer
Ein bekannter Fehler mit diesem Symptom ist auch, daß der Agnus-Chip lose ist. Das hatte ich mit schöner Unregelmäßigkeit selber erlebt. Agnus festgedrückt & ich hatte einige Monate wieder Ruhe.

Tomcat

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.10.2005, 21:00 Uhr

Karsten
Posts: 5
Nutzer
danke, werde das mal probieren! wenn er doch defekt sein sollte, wie bekomme ich ihn aus dem "sockel" raus, in dem er eingelassen ist? hat jemand schon mal einen agnus gewechselt??

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.10.2005, 21:25 Uhr

Tomcat
Posts: 586
Nutzer
An 2 Ecken sind Aussparungen, da kann man den Chip mit einem dünnen Metallstäbchen heraushebeln, immer vorsichtig abwechseld an beiden Seiten, oder 2 benutzen. Oder sich einen passenden sog. Chip-Puller besorgen.

Tomcat

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.10.2005, 21:28 Uhr

engine5
Posts: 330
Nutzer
Da brauchst Du einen speziellen Chipzieher wenn Du ihn rausbekommen willst ohne den Chip und/oder Sockel zu zerstören.
Aber wenn er nur lose ist kannst Du ihn ja wieder reindrücken.

Ich habe das entsprechende PLCC-Werkzeug da -wenn Du aus Düsseldorf/Umgebung kommst kannst Du gerne vorbeikommen und es probieren (anderen Agnus habe ich zur Probe auch).

Gruß
engine5

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.10.2005, 21:53 Uhr

Karsten
Posts: 5
Nutzer
danke für das angebot, aber dann werde ich mir wohl eine zange kaufen müssen. falls es der agnus nicht ist, was war mit der ram-geschichte...kann man da was machen?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.10.2005, 23:46 Uhr

Markus_Bieler
Posts: 335
Nutzer
@Karsten:


Bau mal das board aus. Teilweise sind im board Löcher, durch die man den Chip auch rausdrücken kann. Nur nicht mit Gewalt draufdrücken wegen Platinenbruch.




--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A500 AGNUS wechseln, HILFE!!! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.