![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > TypeSmith 2.5b | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
02.02.2002, 16:20 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Hallo Forum ![]() Was mich gerade "beschäftigt", ist folgendes: Es scheint tatsächlich so, als ob man mit TypeSmith v2.5b keine TrueType Schriften laden ("Importieren") kann, deren Dateigröße so gegen 200kB und größer umfaßt. Kleinere TTF-Dateien lassen sich anstandslos laden. Wenn man jedoch versucht z.B. Arial.ttf (Größe ca. 200kB) zu laden, ergibt das regelmäßig eine System Failure 80000003. TypeSmith kann gerade noch die Glyphs laden (man sieht die Fortschrittsanzeige/Balken wandern), danach ist aber schon Schluß. Eine Erhöhung des Stacks (1000000!!!) bringt leider auch nix. Kann diesen Effekt jemand von Euch nachvollziehen bzw. hat da eine Lösung gefunden ? Danke schon mal für jeden Tip, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.02.2002, 18:49 Uhr Ameise Posts: 20 Nutzer |
Hallo. Diese Erscheinung wurde bereits in der A+ (Seite 53) aufgeführt. Du solltest Dich damit abfinden oder mußt mit HP verhandeln. -- Bild: http://home.t-online.de/home/PTheuring/extern/peter.png [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.02.2002, 19:18 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Zitat: aha, welche Ausgabe-Nr. der A+ war das denn ? Mit HP ist wohl Haage&Partner gemeint, oder ? Gruß, Indy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2002, 16:17 Uhr Ameise Posts: 20 Nutzer |
Hallo Es ist die Amiga Plus Heft 11/2001 Seite 53. Der Artikel "EURO auf dem Amiga". Ich bin davon ausgegangen, daß Du TypeSmith bei Haage & Partner erworben hast. Da das Prog nicht ordnungsgemäß läuft, mußt Du das mal beim Händler ansprechen. -- Bild: http://home.t-online.de/home/PTheuring/extern/peter.png [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2002, 17:25 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Zitat: Danke, Ameise, für den Tip. Werde mal sehen was/ob sich vielleicht doch (was) machen läßt... TypeSmith habe ich schon vor vielen Jahren gekauft (NICHT! bei H&P), allerdings gibt's den Händler gar nicht mehr :-( Und diesen Effekt mit den TTF Fonts habe ich eben jetzt erst bemerkt, da ich das Programm eher selten nutze und zudem TTF erst seit Version 2.5 (glaub ich) unterstützt wird. Ciao, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2002, 20:53 Uhr AlexTM Posts: 169 Nutzer |
Hi Leute, macht doch keinen so einen Aufstand, da gibts nen einfachen Trick: Man lädt sich einfach im Aminet das Tool ttf2Ps runter (einfach nach "ttf2" suchen) und mit dem Konvertiert man die Fonts ins PostScript Format dann gibts keinem Probs mehr mit dem einladen in TypeSmith. Gruß Alex. -- Gruß Alexander http://www.AC-DE.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2002, 19:44 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Zitat: @AlexTM Tja, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Einziges Bedenken dabei ist bloß, ob durch diese Konvertierung eventuelle Fontformatspezifische (d.h. TrueType-spezifische) Zusatzdaten - sofern vorhanden - wie etwa Hints etc. vollständig und ordnungsgemäß mitkonvertiert werden; soll heißen, die Schrift letztendlich keine Informations-/Qualitätsminderung erfährt. Werd's halt testen, ist - zumindest kurzfristig - ohnehin scheinbar die einzig mögliche Alternative ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2002, 01:21 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
hmm, ich benutze ttf manager und bin zufrieden ![]() -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2002, 20:12 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Zitat: @Valwit Ja, den TTF Manager 0.8.3 habe ich auch in Verwendung und funktioniert soweit ganz ordentlich. Aber das war nicht der Punkt. Ich vermute inzwischen eher, daß es daran liegt, daß TypeSmith - nunmal ein inwzwischen betagtes Program - so seine Probleme mit neuestem Unicode haben dürfte. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2002, 10:51 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Sagt mal TypeSmith wird doch nicht mehr weiter gepflegt, oder? -- MFG Hammer http://ThaHammer.3d-stuff.de/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2002, 18:39 Uhr Ameise Posts: 20 Nutzer |
@Hammer Ich wollte es bei H&P bestellen aber es gibt es nicht mehr ![]() An alle Wenn einer TypeSmith verkaufen will, bitte bei mir melden. -- Bild: http://home.t-online.de/home/PTheuring/extern/peter.png [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2002, 20:08 Uhr Krockett Posts: 75 Nutzer |
@ Ameise War das nicht mal auf ner Aminet drauf??? -- Tschau Volker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2002, 22:41 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
@Ameise Bestellen/kaufen kann man es scheinbar immer noch; zumindest bei http://www.grasshopperllc.com/ ist es noch erhältlich. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > TypeSmith 2.5b | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |