![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Eine frage an de Bastler | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.09.2005, 23:20 Uhr Psycreator_mOOdsplateau Posts: 32 Nutzer |
Bin auf der suche nach einer günstigen und nervenschonenden lösung eine Festplatte und eventuell CD-Rom in einen A1200 zu bauen und bin auf folgendes gestoßen auf e-bay ( muss sein ) http://cgi.ebay.de/3-5-IDE-FESTPLATTE-IDE-CD-ROM-am-Amiga-600-1200_W0QQitemZ5246281863QQcategoryZ8142QQrdZ1QQcmdZViewItem Das Kabel gedöns auf den Bild da interessiert nicht, aber dieser Adapter schon, darum gehts auch. Diese Adapter werden in PC läden angeboten damit man 2,5" Laptopplatten am 3,5" IDE Kabel betreiben kann. Frage ist nun, gehts auch andersherum? Wie währe es wenn man den Adapter auf den internen IDE anschluss des A1200 steckt, daran das 3,5" IDE Kabel plus die Laufwerke? Würde das gehen? Und was ist mit dem Stromstecker auf dem Adapter, muss man den dann auch anklemmen? Weil normal würde man das ja auch nicht tun wenn man ein Normales Kabel nimmt da der Strom bei 3,5" Festplatten ja woanders her kommt. Bitte um Antwort ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 23:35 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Den Adapter kannst du andersherum verwenden, kommt halt ein 3,5er Kabel dann, Spannung wird nicht am Adapter angeschlossen! Bei http://www.reichelt.de gibt es diesen ganz billig. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 23:36 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
??? Dieses Kabelgedöns auf dem Bild ist doch genau DAS was du brauchst um eine 3,5" HD am A1200 zu betreiben ![]() Strom gibts entweder über ein externes PC Netzteil oder aber über ein Adapterkabel vom Floppy Port des A1200 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 23:58 Uhr Psycreator_mOOdsplateau Posts: 32 Nutzer |
@MaikG Danke für die Info, das mit dem Strom war wichtig zu wissen, dann versuche ich morgen mal mein glück, danke. Und ja Reichelt rulet.... nur um auf mindestens 25 Euro mindestbestellwert zu kommen da muss man sich was einfallen lassen ![]() ![]() @M0rpheus Naja die Kabel habe ich alle beisammen dann, mit gedöhns meinte ich eigentlich mehr in art von überflüssig ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2005, 00:22 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
@Psycreator_mOOdsplateau: du mußt nur die Polung beachten, aber das versteht sich ja von selbst. Die vier Pins vom 2,5" Anschluß, über die die 2,5er Platten Strom bekommen, bleiben halt unbenutzt, wie MaikG schon sagte. Ansonsten sollte das bestens funktionieren. Ich habe das im A1200 genauso, nur halt nen anderen Adapter. Es gab eine Zeit lang Adapter speziell für den A1200, wo man die 2,5er Platte weiter nutzen konnte und eben einen zusätzlichen 3,5er Anschluß hatte. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2005, 11:59 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Hier der Direktlink zu Reichelt: (Bild) http://www.reichelt.de/index.html?ARTIKEL=ATA%2044-40A Wenn du zwei davon nimmst, kannst du auch eine 2.5"-Festplatte benutzen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 01.10.2005 um 12:00 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Eine frage an de Bastler | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |