![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > KickstartROM v37.300 splitten | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.09.2005, 11:21 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Hat wer von Euch Erfahrung im splitten von KickstartROMs ?? PS: Dass ist und wird hoffendlich kein illegaler Thread. Ich habe hier ein KickstartROM v37.300 (512kB) welches ich in 2mal 256kB gesplittet haben müsste. Denn die ersteren 256kB enthalten dass eigendliche KickstartROM v37.300 also 2.05 und die letzteren ein ExtendedROM v3.3 ![]() -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 11:43 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Eine 512kb-Datei in zwei 256kb-Dateien aufzuteilen dürfte nicht das Problem sein, einfach in der Mitte teilen. Ich glaube aber, daß du mit deinen Annahmen ziemlich daneben liegst. Das 2.05er ROM hat allein schon 512kb, das Extended ROM (was das auch immer sein mag) muß woanders sein. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 12:03 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: *arghh* Wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein. Soweit man also jetzt schon sagen kann, muss das CDTV/CR ein 512kB KickstartROM v37.300 v2.05 und ein 256kB ExtendedROM v3.2 und v3.3 haben. Das CDTV hat KickstartROM 256kB und ExtendedROM 256kB, das CD32 hat KickstartROM 512kB und ExtendedROM 512kB. Oh je, oh je... -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 13:16 Uhr schluckebier Posts: 1059 Nutzer |
Zitat: Für den vermutlich angedachten Verwendungszweck, das Aufteilen eines ROMs auf zwei (LO und HI), wäre das aber falsch. Dann muss jedes erste Byte in die eine Datei und jedes zweite in die andere. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 14:00 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Du kennst Thorty wohl nicht. Thorty hat keine Ahnung von Elektronik. Er möchte nur die ROMs aus seinem CDTV auslesen, um sie dann in WinUAE zu benutzen. Er meint, wenn er nur ein ausreichend gutes Image macht, würde die CDTV-Emulation in WinUAE auf wundersame Weise plötzlich funktionieren. Zitat: Ich weiß nicht, wo beim CDTV die ROMs im Speicher liegen. Aber als Präsident der CD32-Allianz wirst du doch wohl in irgendwelchen Entwicklerdokumenten eine Memory-Map vom CD32 finden. Damit ist es dann eine einfache Sache, das ROM auszulesen und in eine Datei zu schreiben. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 16:14 Uhr DOM Posts: 1044 Nutzer |
Mal davon abgesehen, dass man die Roms (u.a. auch) käuflich erwerben kann, hier mal was belangloses zu Adressen etc. Ich würde den ganzen Mist mit dem Beermon speichern. Beim CD32 liegt das Kickrom bei $00f80000 - $00ffffff, beim Speicher also S (bei BeerMon) e00000 e7ffff eingeben und 1F am Ende hinzufügen und das Extended Rom liegt bei $01000000 - $01080000. Beim CDTV liegt der Kickstart Rom bei FC0000-FFFFFF und das CDTV ROM bei F00000-F3FFFF (256kb). Das Extended CDTV ROM fängt mit AMIROMTYPE1 an und endet mit ßßßßßßÕõßÕßßß°¹ß« Das Extended CD32 ROM fängt ebenfalls mit AMIROMTYPE1 an und endet mit ( 8 9 : ; < = > ? Warum immer das Rad neu erfinden, wenn schon alles vorhanden ist! ![]() Ne Quelle: http://cdtv.org.uk/cdtv-technical.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 16:52 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Nun, zumindest da liegst du falsch. "AMIROMTYPE1" ist das Kennzeichen dafür, daß die ROM-Datei mit dem rom.key von Cloanto verschlüsselt wurde. Um aus dieser Datei das echte ROM zu bekommen, muß man es erst entschlüsseln und dann fängt es mitnichten mehr mit AMIROMTYPE1 an. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 17:06 Uhr AmigaPaula Posts: 21 Nutzer |
Hmmm nu geb ich meinen Käse auch dazu. Meinte er nicht das CDTV/CR und nicht das normale? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 19:28 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Glückwunsch! Vollkommen richtig, endlich mal jemand der meine Beiträge richtig durch liest und vor allem "versteht". ![]() -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 20:11 Uhr jopower Posts: 364 Nutzer |
Was willst Du denn mit dem Image vom Extended Rom anfangen ? Das KickstartRom brauchst Du nicht auslesen. Gibts an jeder Ecke. -- Mit freundlichen Grüßen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2005, 20:36 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Stimmt, da es sich um ein gewöhnliches v2.05 handelt. Ich wollte einfach mal den Versuch unternehmen dass ExtendedROM unter WinUAE zum laufen zu bewegen, um so Bilder der Menüs zu machen. Dass kann man ja mit WinUAE recht gut. Dass CDTV/CR ExtendedROM was ich von Oliver bekommen habe ist leider defekt. :-( -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2005, 00:21 Uhr CrazyIcecap Posts: 143 Nutzer |
Dann hol Dir beim MM für 15 ¤ ne PCTV und grabbe damit direkt..dürfte gut gehen... -- Meister Yoda: Die andere Seite sehr dunkel ist. Obi Wan Kenobi: Iss deinen Toast und mecker nicht! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > KickstartROM v37.300 splitten | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |