![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS4 Partition 32GB Validating ??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.09.2005, 11:31 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Hallo! Ich habe mir einen DVD Spielfilm auf Festplatte ziehen wollen...nach ca 1h habe ich den Rechner ungewollt vom Stromnetz gezogen. Nach dem wiederanstecken haben 2 Partitionen ihre validating routinen inerhalb 30 min vollzogen. Die 32GB Partition wo meine ganzen Programme drauf sind validatingt schon 2 stunden. Ist das normal? Wie cancelt man diesen Vorgang? Kann ich neustarten? mfg enrico -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 11:37 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
2 Stunden? kann gut sein das es auch laenger dauert. ![]() nimm sfs fuer aos4 dann kann sowas nicht passieren... -- cu, aPEX ![]() ![]() A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 11:42 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Ich habe mal Neugestartet... Nun kommt der Fehler 48.331.329 kann nicht validated werden...ich habe ein paar mal auf retry dann auf chancel gedrückt... Was mache ich nun? Kann ich jeder Partition ein eigenes Filessystem zuordnen? mfg enrico -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 11:45 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat:das backup der partition rauskramen und installieren. ansonsten kann vielleicht ein AOS4 user mehr helfen... Zitat: Ja, zumindest auf 3.0, 3.1, 3.5 und 3.9. Gehe also davon aus das es unter 4.0 auch geht. -- cu, aPEX ![]() ![]() A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 11:54 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Ziemlich dumme Idee, die Reparatur mittendrin abzubrechen. Zitat: Laß mal den PartitionWizard drüber laufen. Zitat: Natürlich. Aber wenn du's änderst, sind alle Dateien weg. Zitat: Warum machst du so große Partitionen ? Für Programme oder andere viele kleine Dateien reicht eine 4GB-Partition vollkommen aus. Eine große Partition macht nur für große Dateien richtig Sinn. Ich habe von meiner 40GB-Platte bisher nur die ersten 10GB partitioniert. Na gut, dafür habe ich eine 250GB-Platte in einem NAS-Server über SMBFS gemountet, wo ich alle gemeinsamen Daten von allen Computern speichere. Die ist mit EXT2 formatiert, das scheint ziemlich stabil zu sein. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 13:11 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Zettmaster: Wieso hast du wieder die DVD auf die Festplatte gezogen. Ich habe dir doch in dem CD/DVD-Brenner Thema beschrieben, wie du die DMA Fähigkeit deines Laufwerks rausbekommst und umstellst. Danach müsstest du die DVDs auch direkt vom CD/DVD-Laufwerk flüssig abspielen können. Noch ein Tipp zu den Dateisystem: Benutze auf jedefall SFS, das ist viel schneller und ist dazu noch viel sicherer. Nur mit SFS schaffst du mit einer neuen Palatte mit DMA 30 MB pro Sekunde, also überleg es dir, es loht sich. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 13:23 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
@AmigaPapst: Da habe ich nicht erkennen können was das bedeutet best dma 66 / 66 und nun? Wo bekomme ich SFS her und wie installiere ich das je Partition? Ich möchte nur Daten hin und her schieben. Die Daten bis auf die DVD's sind auf einer anderen Partition gesichert so daß die betroffene "Programme" Partition untern SFS Hammer kann...;) mfg enrico -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 13:41 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Zettmaster: 66 bedeutet dein CD kann im DMA Mode 2 laufen. Jetzt gehst du in den U-Boot-Einsteller im Systemverzeichnis Prefs und stellst unter dem Reiter "IDE Ports" bei VIA, an der Unit den DMA mode 2 ein. Das SmartfileSystem wird bei AmigaOS4 mitgeliefert. Die neueste Version gibts aber hier: http://home.wtal.de/js/index.phtml Jetzt gehst du in die MediaToolbox und fügst bei "Add filesystems" das SFS hinzu, Dabei musst du aber den Dostyp ändern. Du gibst dort 0x53465300 an und schon ändert sich das das Custom-Filesystem in SFS 0. Jetzt kannst du wie gewoht deine Fesplatten patitionieren und dabei statt FFS, SFS angeben. Vergiss bitte nicht alle Daten zu sichern, denn sobald du du das Filesystem änderst, gehen alle Daten auf der Patition verlohren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 16:37 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
>66 bedeutet dein CD kann im DMA Mode 2 laufen. Bei der Festplatte steht 68 69 ??? normal? Die DVD-Laufwerke habe ich auf UDMA2 gestellt...Man kann nun gucken. Die Festplatte habe ich auf UDMA3 gestellt...richtig? >Das SmartfileSystem wird bei AmigaOS4 mitgeliefert. Die neueste Version >gibts aber hier: http://home.wtal.de/js/index.phtml Ich find des nich auf der CD =) Ist die OS4 Update nur ein Update? Wo bekomme ich die Full Version her? gruß enrico -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 17:01 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Zettmaster: nein, 68 bedeutet dma mode 4 und 69 dma mode 5. Wieso werden zwei Werte angegeben? Hast du zwei Platten? Entweder kann deine Platte 68 oder 69? Schreib mir mal die Ausgabe von idetool. Also per copy und paste. Die SFS-Datei ist im kickstart verzeichnis auf deiner Systempatition. Die auf der Seite ist natürlich nur ein Update von der, die bei os4 dabei ist. [ Dieser Beitrag wurde von AmigaPapst am 26.09.2005 um 17:08 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 17:22 Uhr Tomcat Posts: 586 Nutzer |
Zitat: Ein Wert steht für das, was die Platte maximal unterstützt, der andere ist der momentan eingestellte Modus. Tomcat *edit* Beispiel: Bei mir steht: -------------------Unit 1 information------------------------ Flags : $00000185 - present, supports DMA, ATA, supports cache flush, interrupts used, Xfer mode : best pio / best dma / current : 12 / 70 / 70 Total blocks : 156368016 Blocksize : 512 Power mode : 2 / idle (ready for operation) IO1 / IO2 / BMCR @ : $802400 / $80240A / $802420 Bei "Xfer mode" steht das, was du meinst. 70 ist hier UDMA133 mit einem SiI680-Controller. [ Dieser Beitrag wurde von Tomcat am 26.09.2005 um 17:28 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 17:40 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Aha... Nun hab ichs... Unit 0 DVD-RW 66/66 UDMA2 Unit 1 DVD-LW 66/66 UDMA2 Unit 2 HD-LW 69/69 UDMA5 Unit 3 n/a So ist es nun bei mir richtig =) Danke!!! Ich wage mich gleich mal an das Filesystem...*zitter* gruß enrico -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 18:09 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Es scheint geklappt zu haben... Nach dem das validate nicht aufhören wollte habe ich alles in eine andere Partition gezogen. Nun habe ich SFS auf der Partition "Programme". Alle anderen haben noch Dos/07 (Workbench,Spiele,Temp) (SFS Blockzize 2048 Buffer 2000 frißt 2GB;)) Jetzt formatiere ich gerade die neue Programme Partition. Wie teste ich den Speed der einzelnen Partitionen? Wie funktioniert ein Update von SFS von der Webseite? mfg enrico -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 18:44 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Zettmaster: Ein Programm um bei deinen Festpalatten die Geschwindikeit zu testen gibt's hier Hol dir das Update und das Gpatch-Programm. Befor du folgende Zeile in der Shell eingibst machst du eine Sicherheitskopie von deiner SmartFileSystem-Datei: Gpatch <alte Datei> <patch Datei> Also z. B.: gpatch "RAM Disk:SFS_to_1.248.gpatch" System:Kickstart/SmartFileSystem Viel Erfolg! Ach so und folgendes gibt's du bei diskspeed an: diskspeed DRIVE <name der patition> ALL Beispiel: diskspeed DRIVE dh0: ALL "ALL" bedeutet es werden alle Tests durchgeführt. DiskSpeed 4.3, OS4 version Copyright © 1989-92 MKSoft Development Copyright © 2003-04 Daniel J. Andrea II & Stéphane Guillard ------------------------------------------------------------ CPU: 68020 AmigaOS Version: 51.28 Normal Video DMA Device: dh0: Buffers: 300 Testing directory manipulation speed. File Create: 1679 files/sec File Open: 9371 files/sec Directory Scan: 69710 files/sec File Delete: 847 files/sec Seek/Read: 34312 seeks/sec Testing with a 512 byte, MEMF_FAST, LONG-aligned buffer. Create file: 2338624 bytes/sec Write to file: 8653760 bytes/sec Read from file: 31897856 bytes/sec Meine Maxtor schafft z. B. bei 512 byte um die 31 MB die Sekunde beim Lesen und 8,6 MB beim schreiben. ![]() Testing with a 4096 byte, MEMF_FAST, LONG-aligned buffer. Create file: 15154176 bytes/sec Write to file: 18429440 bytes/sec Read from file: 114798080 bytes/sec Hier sogar 114 MB pro Sekunde usw. ![]() Testing with a 32768 byte, MEMF_FAST, LONG-aligned buffer. Create file: 23597056 bytes/sec Write to file: 32030720 bytes/sec Read from file: 156758016 bytes/sec Testing with a 262144 byte, MEMF_FAST, LONG-aligned buffer. Create file: 19759104 bytes/sec Write to file: 25985024 bytes/sec Read from file: 116523008 bytes/sec [ Dieser Beitrag wurde von AmigaPapst am 26.09.2005 um 18:59 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2005, 18:54 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
>Befor du folgende Zeile in der Shell eingibst machst du eine >Sicherheitskopie von deiner SmartFileSystem-Datei: >Gpatch <alte Datei> <patch Datei> >Also z. B.: gpatch "RAM Disk:SFS_to_1.248.gpatch" >System:Kickstart/SmartFileSystem also alle Versionen durchprobiert, es bringt nix...kann mir nicht jemand die SmartFilesystem 1.248 OS4 Datei senden? Nun habe ich SFS von der OS4 CD nachinstalliert, irgendwie ist die noch älter... Danke... -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2005, 09:10 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Also das Diskspeed ist wieder eines der Programme die wohl beim Entwickler funktionieren aber beim user nicht... Ich habe eigegeben Diskspeed a1ide.device dh3: All Da passiert überhaupt nix... Gibts noch ein besseres kompaktes Programm? gruß enrico -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2005, 09:31 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
so..habe es doch hinbekommen... es soll ja direkt drive stehen..menno ![]() Jedenfalls sind die Werte 50 - 100 % schneller als unter dem normalem Filessystem--- Nun nur noch die anderen Partitionen einrichten... PS: die smartfilesystem v1.248 habe ich dankend erhalten ![]() Bis zum nächsten mal! mfg enrico -- µA1 C 750GX 933MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2005, 09:36 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Das Diskspeed auf 68k lieferte damals falsche werte. Ich nehme Sysspeed seitdem für sowas. FFS1 auf 68k benötigt bei meiner 28 GB Partion etwa 30 Minuten(Fragmentiert, nur 10 MB/s). Kommt auch auf dem Füllstand an. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2005, 18:24 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@MaikG: Also ich sehe die Werte der OS4-Version als authentisch an. Ich kann auch mal Sysspeed probieren, wenn es unter der Emulation läuft. [ Dieser Beitrag wurde von AmigaPapst am 27.09.2005 um 18:30 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2005, 18:47 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Also ich sehe die Werte der OS4-Version als authentisch an. >Ich kann auch mal Sysspeed probieren, wenn es unter der >Emulation läuft. Mit Syspeed kannst du mit OS4 zwar vergleichen, die reale Geschwindigkeit kann nicht rauskommen da 68k. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.09.2005, 21:50 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@MaikG: Stimmt schon. Ich habe mal einen manuellen Geschwindikeitstest gemacht. Also eine große Datei einfach von einer Patition auf eine andere gezogen und dabei die Zeit gestoppt. Diesen Vorgang natürlich öfter wiederholt usw.. Die dabei gewonnen Werte kommen denen von Diskspeed doch sehr nahe, deshalb denke ich die Werte von Diskspeed sind doch relativ zuverlässig. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS4 Partition 32GB Validating ??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |