![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PalomaTV | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.09.2005, 19:44 Uhr awd Posts: 24 Nutzer |
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem immer wenn ich das Programm PalomaTV starte bekomme ich die folgenden Hinweis: Konnte das Videofenster nicht öffnen (Zu wenige freie Zeichenstifte auf diesem Bildschirm). Soll stattdessen eine bildschirnfüllende Anzeige geöffnet werden? [ja] [nein] sobald ich den Butto [nein] auswähle wird das Programm beendet Kann mir jemand helfen ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2005, 19:59 Uhr Musicman Posts: 540 Nutzer |
@awd: Hi Was für eine Auflösung verwendest Du? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2005, 20:21 Uhr awd Posts: 24 Nutzer |
Auf der WB fahre ich eine Auflösung von 1024 x 768 24Bit Ich habe ein Picasso IV und benutze Picacco96 V2.x mein Virtueller Bildschirm hat ein Auflösung von 1280 x 1024 24bit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2005, 20:23 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Ich hätte drauf getippt, dass es an der Farbtiefe liegt. Was passiert mit einem 16 bit Bildschirm? Ich hatte das Problem auch mal, ist aber schon zu lange her... Gruß Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2005, 20:42 Uhr Musicman Posts: 540 Nutzer |
@Bjoern: stelle mal Deine Auflösung auf 800x600 ein, da geht es bei mir wunderbar. ![]() Bei höhere Auflösungen geht es bei mir nicht, aber einige andere Amiganer konnten auch eine höhere wählen. ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2005, 22:37 Uhr Maverik Posts: 757 Nutzer |
Björn hat recht das Problem gabs damals schon mal. Leider ist das schon so lange her das ich die Lösung auch nicht mehr weiß. Ich selber hab das Problem nicht gehabt, meine läuft auch mit höheren Auflösungen tadellos. Aber ich denke Du solltest mal mit den Screenmodi für das Paloma rumprobieren. Mehr als 800x600 brauchste sowieso nicht, Video hat nur 768x576. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2005, 22:48 Uhr awd Posts: 24 Nutzer |
Habe es mit 800 x 600 16bit aus probiert aber leider ohne erfolg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2005, 01:42 Uhr whose Posts: 2156 Nutzer |
@awd: Evtl. läuft auf der Workbench noch ein Programm, welches zu viele Pens fest belegt. Das passiert z.B. bei IconEdit recht häufig, daß es auf einem eigenen Screen geöffnet wird, statt in einem Fenster (auf nem eigenen Screen kann es dann alle benötigten Pens belegen). Mach mal alle Progs (und auch Dockleisten und ähnliches) der Reihe nach zu und probiers nochmal. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2005, 09:41 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat:Die Icon-Qualität in WBPrefs zu verringern kann auch helfen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2005, 16:45 Uhr awd Posts: 24 Nutzer |
Habe gerande mal folgende Einstellungen probiert mit Erfolg: 1024 x 768 16bit und WB Voreinsteller auf Qualität gut mit diesen Einstellungen läuft PalomaTV auf der WB vielen dank [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PalomaTV | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |