![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Absturz durch PS2M? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
28.08.2005, 18:37 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Ich hab einen PS2M mit einer Logitech M-BT58(billig) Infrarot-Kabel Maus am laufen. Die Maus Hackt in den letzten 3 Tagen öfters sprich, reagiert eine Zeit lang auf keine bewegung, klicken oder Scrollen. Hab sie schon sauber gemacht etc., ebend ist der Computer beim hängen bleiben auch komplett abgestürzt. Ich hab vor dem absturz die letzte Aweb beta gestartet. Kann das am PS2M liegen oder an Aweb? Wie kann es sein das eine Infrarot Maus nach einer relativ kurzen Zeit schon kaputt geht? Hab jetzt eine alte Logitech Kugel-Maus dran die scheint zu funktionieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2005, 18:51 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Zitat: Ganz dumme Antwort: Ist irgenwo eine Baterie leer? Und was ich mich mich schon immer gefragt habe: Welche Farbe hat ein Infrarot-Kabel??? ![]() Gruß... Rudi [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2005, 20:03 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
Zitat: Na, infra-rot eben :-) Ich vermute, er meint eine optische Maus mit Kabel (also ohne Kugel aber nicht schnurlos). Zitat: Hast du dir mal das Innenleben von dem PS2M angeschaut ? Vielleicht zieht die optische Maus so viel Strom, daß da etwas durchbrennt. Oder selbst wenn nichts durchbrennt, kann der hohe Stromverbrauch zu Abstürzen führen (wenn er zu hoch ist). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2005, 21:00 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Es kann eventuell Probleme mit dem Takt des PIC gegeben. Mir ist aufgefallen, daß der Quarz nicht immer anschwingt, wenn man nicht die richtigen Kapazitäten geschaltet hat. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2005, 02:53 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
ich hab die quarzlose version mit eine optischen maus (logitech m-bd69 - auch billig) und nie probleme deswegen gehabt -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2005, 10:53 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Und was ich mich mich schon immer gefragt habe: >Welche Farbe hat ein Infrarot-Kabel??? rot :-) Hab ich wieder mist geschrieben. Mein gedankengang war eingentlich beim auseinandernehmen warum die so eine extrem helle rote LED nehmen. Ich dachte mir das die einen IR-Empfänger benutzt haben da dieser billig ist und damit am sensor der relativ geringe IR-anteil ankommt so hell. Es scheint doch alles heil zu sein, nur die AT-Stecker die zum ZorroBoard gehen waren wieder verschmorrt. Eigenartig, ich hab schon einen Bypass zur BPPC und einen Floppy-stecker zusätzlich am Zorro-Board. Und nur 3 Zorro-Karten drin. An der Maus waren nur noch 4.3 V, an den Zorro-Karten 4,69 V. Der Spannungsabfall kam daher zuerst bei der Maus an. Ich hab die AT-Stecker jetzt verzinnt und auch mit Zinn Stabielisert. Anschluss auf dem Zorro Board gereinigt. Waren erst nagelneu. Muss ich mal noch einen Bypass zum A1200 MB legen. Wie kommt wohl der A4000 mit nur einer 5V Leitung aus? Danke @all [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Absturz durch PS2M? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |