![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wer benutzt noch jemanden die Toccata als Tonkarte. Fragen Fragen !!! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.01.2002, 00:14 Uhr Archeon Posts: 1811 Nutzer |
Mir ist ein Sache aufgefallen was mich Stutzig macht ! Ich habe eine Toccater eingebaut. Und normalerweise werden dann zwei Kabel an den Audiobuchsen angeschloßen. Nun Merke ich das eine Audio-Buchse nicht Funktionier und ich trotzdem alle 4 Kanäle höre. Jetzt weiß ich nicht ob die Soundkarte den Soundport vom Amiga umgeht oder nur zwei Kanäle über den Soundport benutzt werden und die anderen zwei über die Tonkarte. Ich kann mit nicht vorstellen das Plötzlich ein Soundausgang vom Amiga kaputt ist. Wenn ich dann den anderen Stecker in den Nicht aktiven Soundkanal hineinstecke fehlen mir 2 Kanäle, ziehe ich ihn ab, sind alle viel wieder da ! Merkwürdig! -- Archeon 1801...... Amiga forever.... Jeder PC Vire und Wurm hat schwer ein Outlockprogramm zu finden...... :-))) AIM-Kontakt: AIM-Nick:Archeon1801 ab 20:30-21:00 Uhr Bitte ruhig mehrmals versuchen ich melde mich 100% [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2002, 01:53 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Die Tocca bekommt nur den Ton von Paula;) über den orginalen Soundausgang beim Amiga. Eigentlich sollten auch dann alle 4 Kanäle zu hören sein. Kannste bitte mal sortieren, welche Stecker wo rein, und wo raus, T=Tocca und P=Paula. Bin verwirrt. ![]() Einige A4k schalten auch in mono, aber wie und was, weiß nicht mehr... Mng Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2002, 10:49 Uhr Mac_Murphy Posts: 19 Nutzer |
Hi archeon haste das handbuch zur toccata? Wenn nicht kann ich ne Kopie schicken! den paula-sound (amiga) mußt du über den original Amiga-soundausgang (2 Chinch-Stecker) mit einem Kabel an die Seite der Toccata (parallel zum Zorro-Slot) (3,5 Klinke) anschließen. Anderen Sound z.B. CD-Rom mußt du über AHI (toccata.device) einstellen. Gruß Mac_Murphy AmigaFreak@gmx.de AUC HB / All User Community Bremen http://www.auc-hb.de.vu [ Dieser Beitrag wurde von Mac_Murphy am 27.01.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2002, 13:03 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, sagt mal, wieso müßt Ihr alle den Paula-Ausgang an die Toccata anklemmen ?????? Ich habe in meinem 4000'er auch 'ne Toccata drinnen und der Paula-Sound wird von der Toccata vom Motherboard abgegriffen. Mit dem Toccata-'Mischpult', bzw. dem 'Audioselector' kann man die einzelnen Kanäle regeln, bzw. umschalten. Probleme gibt's nur mit der letzten Version der Toccata-Lib. Die schaltet nämlich nach JEDER Aufnahme den Loopback-Kanal auf max. Lautstärke. Da gibt's dann immer gaaaannnz dolle Rückkopplungen zwischen dem Ausgang und AUX1. Weiß jemand, wie ich das abstellen kann ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2002, 17:38 Uhr Archeon Posts: 1811 Nutzer |
Ich habe das gefühl als wenn ich nur von einem Audioausgang, töne herausbekomme! Und dann fehlen mir mal die 2 Kanäle und dann wieder nicht, wenn man das Kabel zieht an dem der Ton raus kommt, wird der andere Kanal wieder aktiv und man hört den Fehlenden Ton. Manchmal wenn man das Kabel bewegt ist der Ton plötzlich Laut ! -- Archeon 1801...... Amiga forever.... Jeder PC Vire und Wurm hat schwer ein Outlockprogramm zu finden...... :-))) AIM-Kontakt: AIM-Nick:Archeon1801 ab 20:30-21:00 Uhr Bitte ruhig mehrmals versuchen ich melde mich 100% [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2002, 21:09 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
Einfach in AHI auf die ++ Modi schalten, schon sollte es gehen. Cu Gururom [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2002, 22:14 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, also ich benutze die Toccata seit einigen Jahren - problemlos. Die internen Audiokanäle werden durchgeschliffen - man muß nur mit dem Toccata-Mixer den Level einstellen. Extern muß man nix verkabeln, es sei denn, man möchte ein CD-Rom auf die Toccata legen. Das würde ich mit einem Kabel an der seitlichen AUX-Buchse machen. Dann kann das CD ohne Prozessorbelastung Sound abspielen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2002, 02:24 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Falcon: Ahem bist du sicher??? Kann es nicht eher sein, das du (so wie ich) den Sound einfach intern statt extern abgegriffen hast und ihn durchschleifst?? Mir isses jedenfalls neu, das die Toccata Sowas macht, da Afair das Audio signal wenn dann nur über die Videslots, n9icht aber über Zorro durchgeschleift wird.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2002, 09:40 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Hmmm ... wie kann man denn den Amiga-Sound intern abgreifen und auf die Toccata legen? Bin auch Toccata-User! tty gunatm -- ... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! _a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2002, 10:48 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi nochmal, stimmt. In meinem Rechner ist eine Picasso IV und eine Toccata. Das interne Soundsignal gelangt von der Picasso über deren Ausgang zum internen AUX-Eingang der Toccata. Ich hatte mich oben wohl etwas falsch ausgedrückt, sorry. Normalerweise wird natürlich NICHT das INTERNE Audiosignal zur Toccata durchgeschliffen (Zorro hat keinen Ton !). Ohne die Picasso würde ich vermutlich die beiden Chinch- Ausgänge des Amiga auf den Eingang der Toccata legen (mit einem entsprechenden Kabel). Das sollte klappen. Wenn aber oben geschrieben wird: ... wenn ich das Kabel hetrausziehe oder daran wackle... Dann scheint es mir warhscheinlicher zu sein, daß das Audiokabel defekt ist. Ich würde das mal austauschen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2002, 11:11 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Falcon: Ahhhsooo *g* Hatte mich schon gewundert. So wie du mach ich das übrigens auch, PIV greift das Audiosignal ab und via interner Verkabelung gehts dann an die Toccata [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2002, 13:19 Uhr DirkSalzsieder Posts: 149 Nutzer |
auch ich bin der Meinung das du in deinen AHI prefs für die Toccata die Einstellungen auf Hifi ++ setzen solltest. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wer benutzt noch jemanden die Toccata als Tonkarte. Fragen Fragen !!! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |