![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu a1200 NTSC | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.08.2005, 19:35 Uhr rhodan02 Posts: 13 Nutzer |
Hallo Ich hab gesehn das vesalia neue amiga 1200 verkauft die ntsc version zu 99 Euro und die Pal zu 124 Euro. Da mir mein a1200 board neulich kaputt gegangen ist ![]() und die gebraucht preise bei ebay ja bald auch an die preise ranreichen, wie ich find. Würd ich gern wissen ob ich die ntsc version nicht auch benutzen kann ! In das tower kommt noch zusätzlich meine Powerpc Karte sowie die Grex karte die ja dann auch den strom liefern wird. Nun wird das so gehen oder müsst ich tazächlich ne pal version mir hohlen ? Gruss Kai [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2005, 20:39 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Sicher kann man die NTSC Version auch benutzen. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2005, 21:17 Uhr Crystal Posts: 412 Nutzer |
@rhodan02: Wenn du den 1200er am Monitor betreibst, ist das m.W. unwichtig, ob PAL oder NTSC. Falls du den NTSC-1200er am Fernseher betreiben möchtest, sollte dein TV auch den NTSC-Modus können, ansonsten gibts nur ein Schwarz-Weiß-Bild. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2005, 22:08 Uhr amigolas Posts: 202 [Ex-Mitglied] |
Hi, einige (ältere) Spiele laufen mit NTSC nicht. Grüße, amigolas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.08.2005, 08:25 Uhr rhodan02 Posts: 13 Nutzer |
Danke leute für die infos Gruss Kai [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.08.2005, 10:38 Uhr Neodym Posts: 488 Nutzer |
Mmmh - worin genau unterscheiden sich denn NTSC- und PAL-1200er? Beim 500er ließ sich die TV-Norm via Software auswählen (IIRC sogar im Bootmenü), nur daß die NTSC-Versionen einen minimal schnelleren Quarz für die Taktung des Amiga verwendeten (um das NTSC-Signal normgerechter zu generieren oder so was in der Art). War da noch mehr? Gruß Neodym [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.08.2005, 12:25 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Zitat: Das mit em Takt ist genau der Unterschied, soweit ich weiß. Ist aber eh egal, sobald man ne Graka benutzt (oder arbeitet ernsthaft noch jemand mit AGA?). Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Sachen wie der interne Flickerfixer in manchen Versionen Probleme macht. Dafür sollte der NTSC 1200er aber halt diesen gewissen kleinen Tick schneller sein (ähnlich wie Konsolen mit 60Hz). Ich hab mal zum Spaß einen A1200 zusammengebaut mit 060er zum mitnehmen mit Demos drauf, den hab ich auch auf 60Hz gestellt, um weniger CHIP zu verbrauchen für die WB (in 2 Farben und Intlcd.) Und siehe da, alles läuft von WB (bis auf CP und Wendetta - aber sind ja eh nur Spiele ...) mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu a1200 NTSC | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |