![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Q***e III Open Source, Quelltext bei id Software | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.08.2005, 17:28 Uhr KLI Posts: 60 Nutzer |
Hi Leutz, hab ein wenig gesurft und bin bei Golem auf den Artikel gestossen. http://www.golem.de/0508/39960.html Nun steht eine Amiga-Portierung nichts mehr in wege. ![]() ![]() ![]() Was haltet ihr davon? MFG KLI [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 17:45 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
stellt euch mal vor QIII auf einem 500er ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 18:01 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
An einer MorphOS- und einer AmigaOS4-Version wird bereits gearbeitet. Für nen 500er wird's allerdings etwas schwierig: der ist zu langsam. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:07 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Screenshots und Videos der MorphOS-Version kann man hier sehen: http://www.morphos-news.de/index.php?lg=en&nid=1141&si=1 -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:13 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
wäre noch eine 68k-Version von Q3 möglich ? (Q2 ging ja auch auf 68k+Warp3D) -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:16 Uhr maikt Posts: 140 Nutzer |
Hi, und hoffendlich auch ne WOS - Version... ![]() -- MfG Maik http://www.Amiga-Fans.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:23 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Zitat:Sieht nicht schlecht aus. Glückwunsch dem "Gewinner" ![]() -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:28 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Zitat:Nun ja, auch wenn ich zugeben müsste, daß das extrem cool wäre, wäre es doch sinnlose Recourcenverschendung in die nötige Optimierung Zeit zu stecken. Quake II war auf einem echten 68k ja gerade mal in 320x240 mit 3D HW spielbar. Q3 ist dann ein ganzer Quantensprung weiter, wenn man dort abzieht, was an Geschwindigkeit vo Quake I auf Quake II verlorengegangen ist, dürfte es auf einem echten 68k unspielbar sein. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:39 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
Auf der nächsten QuakeCon wird dann Quake III dann auf dem Amiga gespielt ![]() Aber er hätte ruhig /record oder Fraps usen..... und "fov" sollte er ändern ![]() aber finde ich erstaunlich wie schnell das ging... ![]() [ Dieser Beitrag wurde von ANewbie am 20.08.2005 um 19:42 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:40 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
@Lemmink: Stimmt auf einem "echten" 68k, es soll aber auch User geben die eine AMIGA-Emulation nutzen... Egal was an Quake kommt, einfach alles rennt! ![]() Quake1 nur im Software-Renderer läuft bei bei flüssig ohne Probleme in 800x600 8bit und Sound über Paula. Wenn ich nur wüsste wie ich Quake1 über AHI spielen könnte. Sicher wäre ohne die Paula-Emu eine Auflösung bis hin zu 1200x???? drin und DASS nur im Software-Renderer!!! Quake2 habe ich leider nicht, es würde mich schon reizen, was damit möglich ist. POWER genug hat die Emulation und damit verbunden der 68k ![]() -- http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrößte Internetpräsenz zum CD32, CDTV & CDTV/CR ::. [ Dieser Beitrag wurde von CD32-Allianz am 20.08.2005 um 19:43 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:41 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Naja, auf der Coldfire Karte würde es sich lohnen. Wenn sie denn mal kommt. Mir wäre schon ne WarpOS Version sehr angenehm. Aber man muss ja OS4 irgendwie pushen... ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:43 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Zitat:Wäre in meinen Augen nur relativ Sinnlos, wenn man das Original eh schon auf dem gleichen Rechner spielen kann. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:46 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Dieses Argument behalte bitte. Na klar könnte ich Quake1-3 unter Windows zocken, garkeine Frage. Als langjähriger AmigaOS Nutzer interessiert es mich aber, wie sich Quake1-3 unter AmigaOS über eine Emu spielen lässt. -- http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrößte Internetpräsenz zum CD32, CDTV & CDTV/CR ::. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:47 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Zitat:Prinzipiell hast du Recht, nur glaube ich an die Existenz solcher Karten und daran, daß das ganze dann auch noch schneller als ein 060er in Ausführen von Amigaprogrammen ist erst wenn ich den ersten Testbericht gelesen habe ![]() WarpOS Version würde ich mir auch wünschen, auch wenn das auch dort wohl hart an der Grenze wäre und auch nur auf den allerschnellsten PPC-Classics was werden würde. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:51 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Zitat:Tja, so hat jeder seine Sichtweise. Trotzdem meine ich daß jeder Programmierer, der mehr Zeit als ein einfaches Recompile darauf verschwendet nichts sinvolles mit seiner Zeit anzufangen weiß. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2005, 19:58 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Stimmt! ![]() -- http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrößte Internetpräsenz zum CD32, CDTV & CDTV/CR ::. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 09:38 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Also H2 ist auch Q2 und geht selbst auf PPC-Amigas nicht ordentlich. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 10:03 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: ich hatte in Erinnerung, dass Q2 mittels Warp3D selbst auf einem 68060 noch ganz gut spielbar ist, wußte aber keine Details bezüglich exakter Geschwindigkeit und verwendeter Auflösung. Wenns hart an der Grenze des Spielbaren ist, macht eine 68k-Version von Q3 natürlich keinen Sinn. Außer für diejenigen, die unbedingt Q3 auf WinUAE zocken wollen, aber da erschließt sich mir grad nicht der Sinn ... Einzig für Amithlon wärs noch sinnvoll, aber ob sich der Aufwand für die paar User noch lohnt ? Zumal man dort auf Warp3D verzichten muss. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 10:35 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Mindestanforderung für Q3 war glaube ein Pentium mit 233 MHz. Dürfte damit klar sein, das es für 68k damit unspielbar sein wird. Selbst für PowerUP Amiga dürfte das schon zu hoch sein. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 10:52 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Mindestanforderung für Q3 war glaube ein Pentium mit 233 MHz. >Dürfte damit klar sein, das es für 68k damit unspielbar sein >wird. Nicht unbedingt, es gibt ja kein bremsendes Windows auf 68k. Allerdings sind mind. anforderungen Relativ, geht vielleicht auf 233 MHZ wie ruckelig steht da nicht. >Selbst für PowerUP Amiga dürfte das schon zu hoch sein. Ein 150 MHZ PPC entspricht schon einen 300 MHZ Pentium bei den meisten Instuktionen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 11:09 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Na, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Windows mag dem Amiga-user träge vorkommen, unter Windows laufende Programme sind aber trotzdem rasend schnell, siehe WinUAE. Und PPC ist nicht gleich PPC. Ein 150MHz 603e ist garantiert nicht so schnell wie ein 300MHz Pentium. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 11:20 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Ich halte dies für ein Gerücht bzw. die Meinungen was "spielbar" ist, gehen natürlich auseinander. Im jeden Fall wird es hart an der Grenze gewesen sein oder war es nicht sogar so, daß die 68k-Version nur auf UAE oder Amithlon spielbar war? Jedenfalls hat der A1200 mit H2 schon so seine liebe Not, beim A4000 geht's. SIN geht ja überhaupt nicht, deshalb ist es ja (noch) nicht für den Amiga erschienen. Zitat: Mir auch nicht. ![]() bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 13:18 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Im übrigen ist auch WinUAE nicht unbedingt das Schnellste. Selbst mit anständiger Hardware, merkt man doch gerade im OpenGL (Mesa) Bereich, daß da nicht viel dahinter steckt. Es gibt zwar noch Quarktex, doch sooo ausgereift ist das auch wieder nicht. WinUAE ist im großen und Ganzen schon recht träge. Im 2D-Bereich (Fensteraufbau usw.), kann WinUAE auch bei weitem nicht mit einem nativen System ala MOS oder OS4 mithalten. Im übrigen kann ich aus eigener Erfahrung sprechen und das Thema OpenGL und Co kann ich auch selbst beurteilen (Amiblitz2 und neue 3D-API). Anders verhält es sich bei puren Berechnungen. Komprimieren, decodieren usw. Da ist WinUAE auf entsprechender Hardware wirklich extrem schnell. Ein 68K-Port dürfte in meinen Augen nicht besonders sinnvoll sein. Auch bezweifle ich, daß ein Coldfie (Dragon), da den Megaboost bringen wird. Vielleicht wird es gerade so spielbar sein. Natürlich mit erheblichen Einschränkungen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 13:56 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Cj-Stroker: > Im 2D-Bereich (Fensteraufbau usw.), kann WinUAE auch bei weitem > nicht mit einem nativen System ala MOS oder OS4 mithalten. Das ist klar. Allerdings kann man das eben mit schnellen CPUs kompensieren. Auch Intuition-Operationen sind bei mir (1-GHz-Duron) unter WinUAE in aller Regel schneller als beim schnellsten 68k-Amiga mit Grafikkarte - zumindest mir genügt das vollkommen. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 21.08.2005 um 14:16 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 14:32 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: ...extrem gebremst durch das langsame TK Design. Langsam in Relation zu vergleichbaren PC's dieser Zeit (Pentium II mit Intel 440BX Chipsatz). Aber so ein Coldfire mit SDRAM und direkter PCI/AGP Anbindung, der könnte das packen. -- Jeder User verdient seinen Computer. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 14:53 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Aha... Ist das die Version, die etwa 1 oder 2 Tag nach der Meldung auftauchte, dass der Q3 Code freigegeben wird (also noch bevor der Code eigentlich frei zugänglich war)? Sollen die Videos etwa ein Beweis sein? Bei der Quallität könnte das alles mögliche sein... -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 17:50 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: Bei H2 gebe ich Dir da noch recht, das lief auf meinem 4000er mit einer CSPPC200/060 und einer PicassoIV (also mit Softwarerenderer) maximal in 400 x 300 halbwegs. Q2 konnte ich aber in 640 x 480 gut spielen (auch wenns nicht wirklich gut aussah ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 18:33 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Das liegt aber an deiner Hardware. ![]() Mit CyberVisionPPC oder gar Voodoo könntest du auf deinem A4k ordentlich spielen. Beim A1200 sieht das etwas anders aus. Apropo A4k, was ist eigentlich der aktuelle Stand bei deiner Hardware? Mit "H2 ist auch Q2" spiele ich auf die gemeinsame Engine an. Natürlich reizt H2 die stärker aus. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 18:35 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Bzgl. einer 68k-Version brauchen wir uns wohl keine Sorgen zu machen. ![]() -- http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrößte Internetpräsenz zum CD32, CDTV & CDTV/CR ::. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2005, 19:10 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: jaja, is ja schon gut, das hatten wir damals schon oft durchgekaut ![]() Zitat: Nix neues, der Amiga steht immer noch offen rum (allerdings zwischenzeitlich verpackt in dem Karton, in dem mein aktueller PC geliefert wurde ![]() ![]() Zitat: Yo, stimmt, war mir kurz entfallen ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 21.08.2005 um 19:14 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Q***e III Open Source, Quelltext bei id Software | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |