![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Flashupdate??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.01.2002, 20:38 Uhr Zocker Posts: 61 Nutzer |
Hi Mal ne ganz dumme Frage. Wie führt man eigentlich so ein Flashupdate aus? Ich muss es irgendwie von einer Diskette installieren oder?? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2002, 21:01 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hallo, also wenn's um die Cyberstorm-PPC geht, dann geht's so: Flashupdate saugen, entpacken und die richtige Flash-Datei auf 'ne Diskette packen. Sicherheitshalber würde ich auch noch die aktuelle Version (als die, die gerade bei DIr läuft) mit auf die Disk packen. Dann den Rechner neu starten, die Disk dabei im Laufwerk lassen, und die Tasten 'S' und beide Maustasten drücken. Mit 'S' schaltest DU vorübergehend den SCSI-Controller aus. Du solltest dann ins normale Early-Bootmenü des Amiga kommen. Dort deaktivierst Du ALLE HD's und bootest OHNE STARTUP von der Diskette. Es erscheint ein leeres CLI-Fenster, in dem Du zuerst 'CD DF0:' eingibst und dann den Namen der neuen Flash-Datei (also z.B. 'FlashUpdate_Vxxxx...', etc.). Der Rest geht von alleine. Der Vorgang dauert ca. 1-2 Minuten. WICHTIG !!!!! NICHT DEN RECHNER WÄHREND DES FLASHENS ABSCHALTEN !!! Wenn das passiert, kannst Du die Karte zur Reparatur schicken. Nach dem Flashen mußt Du zuerst (Taste 'ESC' beim Booten festhalten) die Einstellungen ändern. Am Besten gehst Du vorher ins Bootmenü der Karte und schreibst Dir alle Werte auf. Nach dem nächsten Neustart sollte dann alles laufen...... Falls nicht, spielst Du das alte Flash wieder ein. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2002, 21:36 Uhr daxb Posts: 1426 Nutzer |
Wasn das fürn komplizierten kram ?! gibbet sowas auch beim pegasos ? hoffe mal nicht [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2002, 22:43 Uhr Zocker Posts: 61 Nutzer |
Ich hab mir das G-Rex board für meinen 1200er geholt daher die Frage. Laut Anleitung soll ne Disk dabei sein von der der Rechner Bootet es is aber nur ne CD mit dem Update dabei. Wo befindet sich eigentlich die alte Version?? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2002, 23:44 Uhr AlexTM Posts: 169 Nutzer |
Hi Leute, machts doch nicht so umständlich. Also die Datei, die Du brauchst auf ne leere Amiga Diskette kopieren bei Dir BlizzPPC.update oder so ähnlich. Dann Computer ausschalten, am besten 1 min warten Disk einlegen und einschalten. Während dessen die beiden MausTasten gedrückt halten und dann einfach Boot without Startup Sequenz wählen. Dann im Dos einfach "df0:" eigeben und dann exakt den Namen eingeben der Datei, die Du auf Disk kopiert hast. Wann das ganze abgeschlossen ist siehste dann an der entsprechenden Meldung, dann evtl. noch einen kleinen Moment warten. Ausschalten, 1 min warten und einschalten und Spaß haben. Wichtig, der Computer sollte während dessen nicht ausgeschaltet werden bzw. sollte keinen Stromausfall haben. Mit gedrückter ESC taste beim booten gelangst Du ins Startup Menü der Turbokarte, wenn da dann die Option PCI zur Auswahl steht, war das ganze Erfolgreich. Das ist super einfach, einfacher geht es wohl kaum, hört sich evtl etwas schwierig an, ist aber nur so bis man es das erstaml gemacht hat. Gruß Alex. -- Gruß Alexander http://www.AC-DE.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2002, 00:20 Uhr Elevoltek Posts: 912 Nutzer |
Hey, wassen los, ist doch kein komplizierter Kram ![]() Die ganz Faulen können auch vorher noch einen Bootblock auf die Diskette machen. Ansonsten ist das eher easy: Disk reinstecken, per Befehlszeile Update starten, und warten bis er 'done' ausspuckt. Ja, wa, so what! ... aber hey; that's life ... ![]() Frank. [ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 24.01.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2002, 01:36 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
Zitat: @Falcon Tja, und dazu hier gleich meine kurze knifflige Zwischenfrage: WIE kann man die Versionsnummer des Flashroms ermitteln, welches eine CyberStormPPC denn augenblicklich drin hat (z.B. ab Werk) ? In meinem Fall ist es übrigens eine DCE Karte, gekauft im September 2000. Welche Flashrom-Version die drin hat, würde auch mich interessieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2002, 11:15 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Es gibt keine Versionsnummer für das FlashROM. Nur die einzelnen Komponenten haben Versionsnummer. Die offensichtlichtste ist dabei die des cybppc.device bzw. blizppc.device. Diese kann man einfach mit Version in der Shell ermitteln. Dann schaut man im Change-Log nach, zu welchem Update die Version gehört. Definitiv weiß man es, nachdem das Update durchgeführt wurde. Ein älteres wieder aufzuspielen halte ich auch für unnötig, wenn eine neue Hardware das neue braucht. Das "komplizierte" an dem Update ist nur, dafür zu sorgen, daß keine Zugriffe auf die SCSI-Geräte gemacht werden, während die neue Version aufgespielt wird. Ein Programm zu überschreiben, während es läuft führt unweigerlich zum Absturz und für das Flash-ROM ist das tötlich. Ich habe meine Updates immer gemacht, indem ich einfach ohne Startup-Sequence gestartet habe und das Update-Programm dann von einer IDE-Platte aufgerufen habe. Kein Problem. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2002, 20:23 Uhr Zocker Posts: 61 Nutzer |
Danke für die Tipps! Das update hat geklappt! Werde Morgen mit dem Einbau beginnen. Braucht hier zufällig jemand ein Mediatorboard für den 1200er???? Brauch ja meines jetzt (hoffentlich) nicht mehr cu Zocker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Flashupdate??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |