![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA-Resetfix per Software | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.01.2002, 12:09 Uhr Micha1701 Posts: 938 Nutzer |
Hi! Wie Ihr sicherlich wisst, gibt es dieses Resetproblem mit dem PCMCIA port des 1200ers. Dafür gibts einen Hardwarefix für den Gaylechip. Jetzt habe ich auf der AUG99 Homepage einen Softwarefix gefunden. War mir bisher unbekannt. Link ist hier ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/boot/CardReset.lha . Hat den schon mal einer ausprobiert und damit ein paar Erfahrungen gemacht? Überlege nämlich gerade, ob ichs damit probieren soll, oder mir doch den Hardwarefix zulegen soll.... -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2002, 17:21 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Der Funktioniert einwandfrei. Keine Probleme damit. -- Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2002, 18:43 Uhr Gonozal Posts: 778 Nutzer |
Hallo Leute, kann ich im Amiga eigentlich alle PCMCIA-Netzwerkkarten verwenden? Da gabs doch auch irgendein device, oder? Mit der Softwarelösung (dieses xxx.device + cardreset) könnte ich mir ja dann ne billige PCMCIA-Karte holen, anstatt weit über 60 EUR zu löhnen... Oder sehe ich das falsch?? Ciao, Gonozal. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2002, 18:47 Uhr thomash Posts: 172 Nutzer |
@Gonozal IV ![]() > kann ich im Amiga eigentlich alle PCMCIA-Netzwerkkarten verwenden? Glaub ich nicht, aber viele. ![]() > Da gabs doch auch irgendein device, oder? cnet.device im Aminet. Einfach nach "cnet" suchen. > Mit der Softwarelösung (dieses xxx.device + cardreset) könnte ich mir ja dann ne billige PCMCIA-Karte holen, anstatt weit über 60 EUR zu löhnen... > Oder sehe ich das falsch?? Ob wirklich jede Netzwerkkarte geht weiß ich nicht. Aber bestimmt die, die in der cnet-Anleitung als getestet angegeben sind. Ciao, Hoin. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2002, 20:15 Uhr Gonozal Posts: 778 Nutzer |
Hi thomash, danke für die Info. Ciao, Gonozal. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2002, 20:43 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Auf jeden Fall würde die FiberLine 10 Mbit Karte gehen. Kostet bei ATELCO nur 35 Euro. -- Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2002, 05:02 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
@ Gonozal: > kann ich im Amiga eigentlich alle PCMCIA-Netzwerkkarten verwenden? Unter http://www.g-mb.de/pcmcia.html gibt's ne Liste. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2002, 09:03 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Alle NE2000-kompatiblen Karten sollten gehen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2002, 22:28 Uhr MasterP Posts: 87 Nutzer |
Ich hab so meine Probleme mit cardreset Wenn meine Genius LAN ME 3000 II PCMCIA Karte eingesteckt ist, bootet der Amiga nicht. Beim Einschalten und Neustarten muß ich jedesmal die Karte rausziehen. Mit cardreset muß ich das zwar nicht mehr machen, dafür muß ich zum booten ein zweites mal Reset drücken (nach dem reset vom os3.9 setpatch). Wenn ich mich über die Netzwerkkarte und tDSL einwähle und danach Cardreset starte werden keine Daten mehr übertragen. Andersrum, wenn ich erst cardreset starte und dann Online gehe, funktioniert cardreset nicht mehr. MfG ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2002, 10:32 Uhr Micha1701 Posts: 938 Nutzer |
Hi!Zitat: Naja, das programm cardreset ist ja lediglich dafür da, daß die Karte resettet (also gebootet) wird. Wenn Du das einmal gemacht hast, solltest Du das im online Betrieb nicht mehr machen. Das ist fast das gleiche, als wenn Du online bist und die Karte ziehst. Dann geht Dein Netzwerk ja auch erstmal nicht.... -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.01.2002, 19:21 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Es gibt 2 Mögliche probs mit den PCMCIA. kein Reset oder die Karte wird nicht erkannt. Bei mir ist es das prob das wenn die Karte eingesteckt ist und ich neustarte das sie nicht gefunden wird. Da hilft nur raus und rein und dann ist sie da unter bekommt jeden Reset mit .Manchmal geht es auch einfach ohne was zumachen. -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA-Resetfix per Software | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |