![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 4000D Uhrenakku | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.01.2002, 16:13 Uhr Kester Posts: 10 Nutzer |
Hallo, kennt jemand die genauer Bezeichnung des Amiga 4000 D Uhrenakkus (bevor ich den Rechner wieder aufmache ...) Gruß Kester [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2002, 16:37 Uhr ShuTTeR Posts: 124 Nutzer |
Hallo ! ich habe bei meinem A4000 Board Rev "D" eine CR2430 drinne.(Batterie -kein Accu) mfg shutter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2002, 18:20 Uhr Der_Leeraner Posts: 110 Nutzer |
Moin Moin, @Kester Varta Ni/Cd 3,6 Volt 40 mAh 14 H 4 mA die kannst du verwenden. -- MFG ![]() ![]() Der Leeraner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2002, 18:42 Uhr Kester Posts: 10 Nutzer |
Danke für die Antworten. @Der_Leeraner Wo bekomme ich die denn noch her ? Ich habe eben bei Varta auf der Website geschaut, da gibts solche nicht (mehr). Conrad kennt die Dinger auch nicht. Gruß Kester [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2002, 18:52 Uhr Cheycotie Posts: 45 Nutzer |
moin kester die bekommst du ganz gepflegt bei vesalia hab meinen akku da auch her weil der alte ausgelaufen ist aber vorsicht beim auslöten die platinenkontakte reißen schnell ab wenn die beinchen nicht richtig freigelötet wurden sprech aus erfahrung ![]() gruß Cheycotie [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2002, 18:54 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Kester, einfach bei Conrad anrufen, sind dort vorhanden,evtl andere Marke als Varta. Oder. HCJ Lange anrufen Reparaturservice Amiga, der hat Sie auch. http://www.amiga-repair.de Mfg Otis [ Dieser Beitrag wurde von Otis am 20.01.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2002, 21:59 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, Oder bei Reichelt (3-GP-60), da sind sie afaik am günstigsten. Ciao Micha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2002, 00:10 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, prinzipiell kannst Du JEDEN (!) Akku nehmen, der mechanisch auf die Platine paßt. Abgesehen davon, daß natürlich die Spannung (3.6 V) stimmen muß. Mit dem Strom ist es nicht soooo wichtig. Je mehr mAh der Akku hat, umso länger hält er bei ausgeschaltetem Compi. Ich z.B. habe drei Mignon-Akkus mit je 1000 mAh in meinen Rechner eingebaut. Die dürften einige Jahre die Uhr puffern....... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2002, 08:03 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Aber achte darauf, daß Du keinen NiCd nimmst sondern einen NiMH. Erhöht die Lebenszeit und läuft nicht aus. -- Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2002, 16:07 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, dann würde ich aber auch den Ladewiderstand erhöhen, da man NiMh- Akkus nicht dauernd laden solte. Wenn es sich aber - wie hier - nicht vermeiden läßt, dann würde ich den Lade-Vorwiderstand ca. um den Faktor 2 erhöhen. Der Widerstand befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Akku. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 4000D Uhrenakku | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |