![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Reset-Taster am Amiga2000 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
15.07.2001, 12:32 Uhr Gerrit Posts: 28 Nutzer |
Hi! Wie kann ich einen Reset-Taster am Amiga2000 realisieren? Ich muss meinen A2000 über ein Relais resetten, jedoch möchte ich keine 230 Volt schalten um die Netzspannung kurzzeitig zu unterbrechen. Auf welcher Schnittstelle kann ich welche Leitung(en) dafür verwenden? Ohne Erfolg habe ich bisher versucht, auf dem Zorro2-Bus die Leitungen /RES und /HLT für 1 Sekunde mit GND zu verbinden (also Pin 53 und 55 für1 Sekunde an Pin 61). Die sog. gepufferten Resetleitun im Parallelport ist wohl auch nicht nutzbar. Bitte keine Antworten wie "Mach doch den Affengriff" oder "Wie wärs mit Aus- und wieder Einschalten / Netzstecker ziehen". Danke. Ciao... Gerrit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2001, 14:38 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, am GARY-Chip Pin 5 liegt _KBRESET (Keyboard-Reset). Einfach gegen GND schalten. ![]() MfG Michael D. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2001, 15:07 Uhr Gerrit Posts: 28 Nutzer |
Leider bin ich nicht in der Lage, an einen Chip etwas anzulöten, ohne den Chip zu zerstören. Gibt es das Signal auch an irgendeiner Schnittstelle? Gerrit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2001, 17:50 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Sag mal, gibts da nicht anleitungen zu Resetschaltern im aminet? MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2001, 19:05 Uhr Gerrit Posts: 28 Nutzer |
Und wo gibt es diese Anleitungen? Ich konnte nichts entdecken. Ich suche bereits seit Tagen im ganzen Internet... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2001, 21:33 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Ob da was dabei ist weis ich nicht oder ob die vom A500 beim A2000 auch funzt. http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?Reset+amiga -- CU Schorchgrinder aMIGA & cannBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 10:35 Uhr Gerrit Posts: 28 Nutzer |
Danke Schorchgrinder, aber da ist leider nichts dabei, das hatte ich mir schon angesehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 13:52 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
...Ohne Erfolg habe ich bisher versucht, auf dem Zorro2-Bus die Leitungen /RES und /HLT für 1 Sekunde mit GND zu verbinden (also Pin 53 und 55 für1 Sekunde an Pin 61). Du mußt nicht /RES und /HLT mit Masse, sondern NUR /RES mit Masse verbinden. Die /HLT-Leitung hält das KOMPLETTE (!) System an, es KANN also gar keinen Reset ausführen. Ich würde statt eines Relais aber eher einen Optokoppler benutzen. Grund: Kein mechanischer Verschleiß. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2001, 18:19 Uhr Gerrit Posts: 28 Nutzer |
Nur mit /RES habe ich es auch probiert - ohne Erfolg. Optokoppler kenne ich nicht. Ein Relais ist aber vorhanden und funktioniert. Was einzig noch fehlt, ist die Möglichkeit, den Amiga2000 damit nun zu reseten. Ciao... Gerrit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.08.2001, 08:07 Uhr Gerrit Posts: 28 Nutzer |
Ich kenne jetzt endlich eine Möglichkeit: Wenn man die Clock-Leitung der Tastatur für 1/2 Sekunde mit GND verbindet, macht der A2000 einen Reset. Die /RES-Leitung um Zorro-Bus funktioniertt scheinbar nur bei OriginalCPU (68000er), nicht aber mit z.B. Blizzard2060. Danke an alle, die mir geantwortet haben. ![]() Gerrit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Reset-Taster am Amiga2000 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |