![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ori. CPU auf MK III ersetzen durch XC68EC060RC66E | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.07.2005, 15:17 Uhr Dr_Dom Posts: 655 Nutzer |
Hallo Leute, meine Frage: kann ich die XC68EC060RC66E ohne große Probleme mit dem ori. CPU aus meiner MKIII tauschen, eventuell noch den Quarz? Gibt es noch Quellen wo es dieses CPU zu beziehen gibt? -- Bild: http://i11.photobucket.com/albums/a166/docdom/DOC_1.jpgcu. Doc_Dom [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.07.2005, 15:51 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Hi Dom, also das solltest Du auf jeden Fall lassen. Punkt 1 ist das der EC CPU die MMU und FPU fehlt, die 040/060 Software aber voraussetzt, dass diese vorhanden ist. Zum zweiten führt ein Übertakten der Turbokarte zu Fehlern, die man oft nicht merkt oder nur hin und wieder zu unerklärlichen Abstürzen führen. Man bräuchte noch mindestens eine andere Firmware auf der MK3, um das veränderte Timing zu korrigieren. In der Summe also: Finger weg. Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.07.2005, 17:55 Uhr Dr_Dom Posts: 655 Nutzer |
Hallo GMB, Danke für die Info! -- Bild: http://i11.photobucket.com/albums/a166/docdom/DOC_1.jpgcu. Doc_Dom wenn Dein Rechner defekt ist, funktioniert der Ersatzrechner erst recht nicht Murphy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ori. CPU auf MK III ersetzen durch XC68EC060RC66E | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |