![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga säubern | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.06.2005, 20:06 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Hallo zusammen, Da mein A1200 in Letzer Zeit immer mehr Macken hat, wollte ich ihn mal grundüberholen, d.h alles auseinanderbauen und saubermachen. Es gibt da ja verschiedene Kontaktsprays; Kann mir jemand eins empfehlen? Habe mit sowas noch nicht gearbeitet. Gruß Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.06.2005, 21:25 Uhr sico Posts: 398 Nutzer |
Zitat: Hallo, also von Kontaktsprays halte ich nichts. Ich habe meinen A1200 auch total auseinander gebaut, und mit einem Pinsel sorgfältig ausgepinselt. Das hatte schon gereicht. cu sico [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2005, 07:37 Uhr The_Killer Posts: 216 Nutzer |
@Bjoern: Also ich nutze immer die Kombi: - Kontakt 60 - Kontakt WL - Reiniger 601 gibt es z.b. bei Reichelt. MfG ![]() The_Killer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2005, 14:11 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Aha, und wie sieht das dann in der Anwendung aus? Werden mit den Sprays das ganze Board behandelt? Gibt es da irgendwas zu berücksichtigen? Ich möchte mir nicht mehr damit kaputt als ganz machen. ![]() Gruß Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2005, 16:02 Uhr The_Killer Posts: 216 Nutzer |
@Bjoern: Ich nehme als erstes Kontakt 60 und sprühe damit das ganze Mainboard z.b. ab und gehe anschließend noch mit einem Pinsel über das Bopard ( um den groben schmutz zu lösen ). Vorher solltest du jedoch alle Chips die gesockelt sind herausnehmen damit die Kontakte der sockel ebenfalls vernüftig sauber werden. Das ganze dann z.b. ne halbe Stunde an der Luft trocknen lassen. Danach das ganze noch einmal mit Kontakt WL absprühen. PS: Es bleibt ein leichter etwas schmieriger Film auf dem Board nach dem Trocknen zurück und sieht daher etwas feucht aus ( liegt am Kontakt 60 ). Die Chip's ( Beinchen ) würde ich z.b. mit einem Glasfaserpinsel leicht ab pinseln ( ebenfalls bei Reichelt ). So bekommst du in jedem Fall alle Kontakte wieder sauber ! Ich mache das so schon eine ganze weile ohne Probleme. Den Reiniger 601 würde ich z.b. für eine Turbokarte zum einfachen waschen nehmen ( Verdunstet sofort ! ). Die Kontakte der Turbokarte ( z.b. Cyberstorm ) kannste aber auch mit dem Kontakt 60 reinigen. MfG ![]() The_Killer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga säubern | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |