![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Das High-End 68k System ?! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.06.2005, 23:35 Uhr Psyria Posts: 601 Nutzer |
Hi Leute, ich bräuchte da mal einen Rat bzw. Hilfe aus der Amigagemeinde - sprich von Euch Hardcore Usern ![]() Ich wäre Euch SEHR DANKBAR !!! Zuerstmal die Konfig: Blizzard 1260/050mhz OS3.9 BB1 (WB 45.2) Nur AGA, kein GraKa Screens Ich bin auf der Suche nach allen erdenklichen Patches oder Tools, die das System an seine maximalen Resourcen (unter AGA ohne GraKa) bringt. Dabei lege ich keinen Wert auf Schönheit von der Workbench, Icons, Fenstern oder sonstigem. Die Performence ist wichtig. Und alles was bremst, z.b. wegen Schönheit, aufm Screen benötige ich nicht. Daher meine Frage: Wer kennt Tools oder Patches die für oben genanntes sinnvoll wären ![]() z.b: - aktueller Setpatch - Oxypatcher - Cyberpatcher (Was war das doch gleich ?) - SystemPatch - Euere Tips ... Für jeden Tip, Rat oder "installiere mal das, das und das ..." wäre ich Euch sehr dankbar !!! :-) ![]() -- bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- email: psyria@psyria.de http://www.psyria.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 00:18 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Und alles was bremst, z.b. wegen Schönheit, aufm Screen >benötige ich nicht. AGA bremst, da kannst du gegen eine 030er TK tauschen - kein unterschied. Mit 060 kommt AGA bei weitem nicht mit. Wenn du es doch versuchen willst: Sauber: BlazeWCP fmath unter umständen Instabiel: fastexec fblit Cyberpatcher Sytempatch >- aktueller Setpatch Das macht nichts schneller. Diverse 060 Versionen von Programmen, was du halt so benutzt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 00:32 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
BlazeWCP ist in SystemPatch integriert, sowie einige andere patches. Am besten mal die Anleitung lesen. Ein ROM remapper ist immer gut. Ich glaub Blitzkick ist das für Blizzard Karten. Dafür gibt es auch Module. Env-handler, LoadMonDrvs beschleunigen etwas den Bootvorgang. Und noch was übles *g* FScreen... spart Chip-Ram ohne Ende, aber ist nicht einfach stabil zum laufen zu bewegen. Wichtig ist halt nicht doppelte Patche zu installieren. Das richtige konfigurieren natürlich auch. Z.B. bei FBlit, SystemPatch und MCP! Viel Spass... wird bestimmt ewig dauern ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 06:01 Uhr Crystal Posts: 412 Nutzer |
Der Downgrade zu OS 3.1 bringt auch einiges an Speed, wenn du auf AmiDock etc. verzichten kannst. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 07:05 Uhr StefanHaegele Posts: 281 Nutzer |
Super, das nutzt dir ein System was 2% schneller ist, und ständig abstürzt ? Sorry, aber dieses ständige meiner soll schneller werden ist echt kässig. Wichtig ist in meinen Augen dass ein System STABIL läuft. Mit allen anderem wirst du keine Freude haben. Stefan -- Faktura.net der neue Meilenstein für Bürosoftware. Mehr unter http://www.faktura-online.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 08:41 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Psyria: Also falls es Dir nur um die Geschwindigkeit geht, dann würde ich empfehlen, das sein zu lassen. Ein 68k-Amiga und sei er auch noch so hochgerüstet ist nunmal keine Rakete und schon gar nicht, wenn alles durch den Flaschenhals "AGA" muss. Der zu erwartende Geschwindigkeitszuwachs dürfte minimal sein. Wenn Du allerdings aus Spaß an der Freude basteln willst, dann wurden Dir ja schon viele Programme genannt, mit denen Du mit Glück ein paar Geschwindigkeitszuwächse erzielen kannst. Ciao Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 08:51 Uhr zipper Posts: 241 Nutzer |
Blizzard uebertakten (mein B 2060 ist @57 MHz). ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 09:08 Uhr StefanHaegele Posts: 281 Nutzer |
Zitat: Und, was bringen dir diese 7 MHz mehr ? Ich sage, du merkst es nicht !!!! -- Faktura.net der neue Meilenstein für Bürosoftware. Mehr unter http://www.faktura-online.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 12:12 Uhr DaFreak Posts: 360 Nutzer |
Zitat: Also 14% Geschwindigkeitszuwachs merkt man schon... und wenns nur im Raytracer is. =) Wenn nen 3D-Game dann statt 14FPS mit 16FPS "abgeht" (Softwarerenderer)ists auch fühlbar. Allerdings würde das wie schon angemerkt wurde, nix bei AGA nutzen. !gtx, DaFreak [ Dieser Beitrag wurde von DaFreak am 07.06.2005 um 12:15 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 14:18 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Da hilft wohl nur übertakten. Meine CS MK II läuft mit 66 MHZ, das merkt man schon gewaltig. Mußte natürlich einen Lüfter installieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 15:17 Uhr maikt Posts: 140 Nutzer |
Hi, das stimmt. Also 16MHz merkt mann schon sehr. Ich selbst habs bis 70MHz geschafft. Und alles läuft absolut stabil. Der Unterschied zu 50MHz ist so groß, das ich auf die 70MHz (oder ggf. auch 66MHz) nicht mehr verzichten möchte. MfG Maik [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 15:24 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
Wie hast Du Dir denn die 70 MHz erzeugt ? So nen Oszi gibts doch i.d.R. garnicht. -- >>> bEeBlEbRoX <<< http://www.endlosstudent.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 15:42 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, hier mal mein persönliches AGA startup script .. [läuft auf meinen A4k_MK-III060 system super und stabil !] C:BlizKick DEVS:KICKSTARTS/k35 MODULE DEVS:KICKSTARTS/A1 L:Ram-Handler DEVS:console.device L:FastFileSystem DEVS:FileSystem.resource DEVS:bootmenu L:Shell-Seg LIBS:mathffp.library LIBS:mathieeesingbas.library EXTRESBUF 109984 HOGWAITBLIT;KICK3.5 Beta4 Aktivieren! C:setpatch C:protectextresbuf WRITEPROTECT ON ..... ;C:ConsoleFix;;Nicht bei OS 3.5 und Höher C:FixGetMsg C:TagLiFE C:TrueMultiAssigns run >NIL: CYBERGUARD NOZERO STACKLINES=8 SHOWDISS FILE=CON:0/0/640/100/CyberGuard/Auto/Close C:BlazeWCP run <>NIL: C:SysPatch NoLVO -BltClear -WaitBlit -BltBitMap UnRemovable C:CMQ060 C:PatchMult64 C:Quantum 1 C:cyberpatcher SetFastAvec echo "" echo "> AMIGA OS 3.9.2 ›32m»Cyberstorm MK3-060«›0m" echo "" ..... C:Copy >NIL: ENVARC: RAM:ENV ALL NOREQ assign ENV: RAM:ENV sysprefs ..... LoadResource LIBS:diskfont.library LIBS:iffparse.library LIBS:asl.library LIBS:commodities.library LIBS:dospath.library LIBS:locale.library LIBS:reqtools.library LIBS:resource.library RUN <>NIL: SysPatch NoInstall ..... @ maikt : Weist du wo man QUADRATISCHE 75Mh quartze bekommt ? [die rechteckigen bekomm ich schon !] Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 16:25 Uhr maikt Posts: 140 Nutzer |
@R-TEAM: Hi, tut mir leid, weis ich aber auch nicht. Beeblebrox: Hab hier nen Speedmaker verbaut. Bei dem kann man die Taktfrequenz in 1 MHz Schritten einstellen. MfG Maik [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 17:25 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, @ maikt : Ahh ... so ein teil hatte ich zu guten alten 040 zeiten auch mal drin ![]() Echt geil .. ist mir aber abdefektiert ![]() Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2005, 18:49 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>C:FixGetMsg den gibts auch für blizkick, dann gehts mit einem abwasch. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.06.2005, 05:41 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, @ MaikG : Ich weis .. sollte eigentlich in dem V44 exec Patch drinn sein .. Blos ob mit oder ohne dem exec patch [ROM3.5] .. Das testprg bei Fixgetmsg gibt ohne "C:Fixgetmsg" den fehler immer an .. [hatte früher die zeile auskommentiert und dahinter stehen "Nicht bei ROM 3.5 und Höher" .. Aber da es mit Blitzkick nicht ging habe ich noch den patch drinn.. [frag mich nicht warum ..] Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.06.2005, 14:33 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Cyberpatcher ist das phase5eigene Gegenstück zu Oxypatcher und gehört zum Softwareumfang aller 060er Turbokarten von Phase5/DCE. Gerüchten zufolge kann der Cyberpatcher aber nicht mit dem Oxypatcher mithalten, was mich auch nicht wundert, weil der Oxypatcher immerhin ein kommerzielles Produkt war und ist. Grüße, Grex [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.06.2005, 18:04 Uhr fatfred Posts: 236 Nutzer |
Zitat: Endlich mal ne wirklich fundierte Begründung...8-/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.06.2005, 18:45 Uhr Psyria Posts: 601 Nutzer |
Erstmal Danke für die Hilfe ![]() @ MaikG Danke für die Tips, ich werde mal sehen was ich da so tun kann. OxyPatcher habe ich schon an laufen, das macht die Kiste in der Tat richtig flott !!! @ DaxB Wie schautn das aus mit MCP ? Damals war es so, dass sich DBPro und MCP gebissen haben ![]() Wenn ja, würde mich mal interessieren ob es sich noch beisst, bzw. sich lohnt ![]() @ Crystal Eigentlich bräuchte ich für mein Vorhaben kein OS3.9. Das ist richtig. Aber ein bisschen Stiel sollte dann doch sein O;-) ? Das System rennt eh nur mit dem nötigsten am kram... Hm, AmiDock ist schon ne feine Sache, hihi. Auch wenn ich da derzeit nur 7 Icons drin habe, hehe. @ StefanHaegele >Super, das nutzt dir ein System was 2% schneller ist, >und ständig abstürzt ? Sorry, aber dieses ständige >meiner soll schneller werden ist echt kässig. >Wichtig ist in meinen Augen dass ein System STABIL >läuft. Mit allen anderem wirst du keine Freude haben. So wie mein System, für meinen Zweck, konfiguriert ist, läuft es 100% stabil. Und, wenn ich diese "2%" durch irgendeinen Patch noch bekäme, wäre mir schon sehr geholfen ![]() ![]() ![]() @ Andreas B Siehe oben ![]() @Zipper Nein :-) Das kommt für mich nicht in Frage, die Hardware zu übertakten ![]() Danke für alle Infos & Tips. Amiga-Community is' einfach geil ![]() ![]() -- bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- email: psyria@psyria.de http://www.psyria.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.06.2005, 19:26 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Zitat:MCP und DBP beissen sich nicht. Zumindestens so lange nicht bis der User es ihnen beibringt. ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Das High-End 68k System ?! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |