![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Allgemeines zu Mediator | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.06.2005, 09:30 Uhr Highnoon Posts: 150 Nutzer |
Hallo zusammen, mich interessiert folgendes: Muß man um eine Netzwerkkarte, USB oder Soundkarten im Mediator nutzen zu können unbedingt eine Grafikkarte mit Speicher im Mediator stecken haben oder funzt das auch wenn ich die Grafikkarte nicht als PCI Version im Mediator Stecken habe. Also statt desen eine PicassoIV oder so? Gruß Highoon [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 10:13 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Der Speicher einer PCI grafikkarte wird benötigt. Ist zum Puffern oder so. Die PicassoIV ist schon wieder in einem ganz anderen Bus. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 10:28 Uhr Highnoon Posts: 150 Nutzer |
Also bin ich auf eine Grafikkarte angewiesen auf dem PCI Board? Wenn denn damit Warp3D laufen würde wäre das ja kein Problem... Gruß Highnoon [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 11:35 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Für die Voodoo im Mediator gibt es natürlich Warp3D, von daher kann man auf eine weitere Grafikkarte verzichten. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 11:48 Uhr Highnoon Posts: 150 Nutzer |
@ DJ Base: Das schon, doch leider stürzt das ständig ab. Kein Plan warum. Habe schon alle Steckplätze ausprobiert, neuste Versionen, alle möglichen "GFXADDR"essen usw. Zwischendurch lief es mal kurzzeitig. Dürfte ja wohl auch nicht an PowerIcons liegen. Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 12:06 Uhr Hagbard_Celine Posts: 300 Nutzer |
Hi all, also das Problem scheint sich ja mittlerweole zu häufen mit den Abstürzen des Mediator und Warp3d mit Voodoo. Allerdings scheint es eher an mangelhaften Softwareinstallationen zu liegen, als an der Soft- und Hardware. Da es ja bei diversen Leuten (mich inklusive) ohne Probleme läuft. Von daher, macht ne frische Installation von jeglicher Mediator Software, wenn Ihr vorher Cybergraphx verwendet habt, und es nich mehr benötigt, seht zu das Ihr den Krempel von der festplatte bannt, verbraucht ja eh nur Platz. Oder wie immer, der heisseste Tipp, meldet auch bei Elbox, die haben mir bis jetzt immer weitergeholfen. Und wenn Euer Englisch nicht reichen sollte, gibt es hier im Forum auch leute die die Frage mal kurz ins Englische übersetzen können, und vice versa. Gruß Dominik -- Forget my old Amigas, my new one is here: My very own, personal, special, absolutely great and lovely, always wanted and until now never found: AMIGA 3000 UX !!!!!!!!! ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 17:29 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
So, ich habe heute mal mein System komplett neu aufgesetzt. Hier ist das Protokoll: http://thomas-rapp.homepage.t-online.de/Voodoo.txt Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 18:18 Uhr uwi_u Posts: 352 Nutzer |
@Thomas: Danke! Auf diese "Anleitung" habe ich gewartet/gehofft! Wenn ich mein neues 1200er Mainboard habe, werde ich deinen Guide nochmal zu rate ziehen! Gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 18:42 Uhr Hagbard_Celine Posts: 300 Nutzer |
Von mir auch danke, immer praktisch sowas, auch wenns moment läuft. Gruß Dominik -- Forget my old Amigas, my new one is here: My very own, personal, special, absolutely great and lovely, always wanted and until now never found: AMIGA 3000 UX !!!!!!!!! ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 21:34 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Zitat: Da muß ich gleich mal morgen schauen ob ich das genau so habe... Nightlong funktioniert jetzt jedenfalls (anderer Treath) Mit dem Samba habe ich noch nicht richtig verstanden. Wie kann man damit ein Netzwerk einrichten? Bei mir ist Genesis automatisch beim start im Inet und über Router auch theoretisch für 5 weitere Rechner sichtbar...Nur Wie? mfg enrico -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 256MB Ram, BPPC 603e/266 060/66 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.06.2005, 22:30 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Ich habe ja auch nichts von Samba geschrieben. Mit Samba kannst du die Laufwerke des Amiga im Netzwerk freigeben. Und mit SMBFS kann man auf die freigegebenen Laufwerke von anderen Rechnern zugreifen. Da ich alle meine Downloads auf einem Netzwerkspeicher habe, brauchte ich halt SMBFS, um an die Boingbags und LhA und MUI und IBrowse und CygnusEd und so dranzukommen. Und um SMBFS auf dem Amiga zu bekommen und weil ich sowieso den AmigaOne zum Mitschreiben laufen hatte, habe ich halt die Primitivmethode genommen: auf dem Amiga copy tcp:9999 c:smbfs und auf dem A1 copy ram:smbfs/smbfs tcp:192.178.1.3/9999. Und da der Packet-Filter von Genesis alle Ports blockiert, mußte ich halt in den Dateien editieren, da GenesisPrefs ohne BB1 bekanntlich nur mit MUI funktioniert. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.06.2005, 21:58 Uhr Highnoon Posts: 150 Nutzer |
Hi Thomas, vielen Dank für deine Mühen. Jetzt läuft alles !! Ich habe noch nie QuakeII in 1024x768 mit so einer rasanten Geschwindigkeit spielen können! Klasse!!! Zwei Fragen noch zu deinem System: 1. Woher hast du die v46.15 der 68060.library und v16.1 der powerpc.library (ich habe v16.1beta1 ist aber älter als deine) 2. Würdest du mir die aktuellen Versionen per eMail zukommen lassen? Bedanke mich auch im Namen aller die ähnliche Probleme hatten... Gruß Highnoon [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2005, 10:33 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Die 68060.library ist aus dem letzten Update von DCE. Müßte die gleiche sein, wie hier: http://grex.amigaworld.de/index.php?lang=de&page=15 WarpOS habe ich einfach von der OS3.9-CD installiert. Laut der Homepage von Frank Wille ist die Beta-Lib, die du hast, aber besser. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2005, 21:17 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Zitat: Abgleich geschafft ![]() Ich habe ganz andere Dateien hier bei mir stehen (Auschnitt unten). Bei mir steht überall noch entweder ein M oder ein MU vor .library sonst sind die Namen gleich... Sobald ich deine Versionen nehme rührt sich gar nichts mehr, ich muß mich dann zwangsweise einer meiner zahreichen Workbench Sicherungen bedienen ![]() Libs/Warp3D/GFXdrivers/ W3D_Picasso96.library 39216 Bytes Version 4.2 (02.02.2002) W3D_Picasso96_PPC.library 21036 Bytes Version 4.2 (02.02.2002) Libs/Warp3D/HWdrivers/ W3D_AvengerBE.library 295716 Bytes Version 4.2 (13.07.2001) W3D_AvengerBE_PPC.library 392596 Bytes Version 4.2 (13.07.2001) W3D_AvengerLE.library 282312 Bytes Version 4.2 (13.07.2001) W3D_AvengerLE_PPC.library 359436 Bytes Version 4.2 (13.07.2001) Nun läuft aber Warp3DTest und alle anderen Tests mit den Zahnrädern perfekt. Auch Napalm,Exodus,Nightlong,Quake, laufen... Probleme machen nur die Vorspänne... Gibt es da nicht ne möglichkeit die 15 oder 24Bit Modi umzuleiten? Bei Nightlong läuft der Vorspann. Bei Exodus kommt nen Fehler wenn ich mit Anims starte... *Fällt mir grad SnoopDos ein* Probiere ich morgen mal--- PS:In dem Handbuch des Mediators steckt die Voodoo im 2 Slot vom Mediator aus. Das habe ich auch mal Probiert. Trotzdem keinen Vorspann...Ach ja...Der Jumper Config muß bei mir offen bleiben obwohl im Handbuch bei BlizzardPPC geschlossen steht...Wenn ich den Zumache läuft gar nix mehr an ![]() gruß enrico -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 256MB Ram, BPPC 603e/266 060/66 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.06.2005, 21:39 Uhr uwi_u Posts: 352 Nutzer |
@Zettmaster: Das mit dem Config Jumper habe ich aber auch! Anders läuft gar nix...... -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Allgemeines zu Mediator | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |