![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welcher SCSI Scanner? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.01.2002, 20:51 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
Habe vor mir für meinen SCSI Bus einen neuen Scanner zu besorgen, Bedingung ist, das er mit Betascan und fxScan zusammenarbeitet. Mein alter Mustek MFS 6oooCX läuft zwar prima mit Betascan, jedoch nicht mit fxScan zusammen. Auch Felix Schwarz kann mir nicht helfen. Nun such ich nach einer guten Empfehlung was für ein Scanner auf SCSI Basis , sagen wir mal 600 dpi, mir da passen könnte??? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 20:58 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Ich benutze einen Scanmagic 9636S (baugleich mit irgendeinem Mustek), der mit den Mustektreibern von Betascan und fxScan problemlos läuft. Das Teil (600 * 1200 dpi) hab ich als Restposten für 99 Mark im Mediamarkt gekauft. -- Bikers Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 21:02 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Gururom: wieso funzt der nicht mit fxSCAN ? Das kann doch auch BetaScan-Treiber benutzen, oder ? ich hab hier einen Mustek Paragon 600 II CD, ist zwar kein Wahnsinnsding, aber er funzt mit ScanTek, ScanQuix 5 und BetaScan. -- ![]() They will always continue to love you, even if the rest of the world hates you [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 23:40 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, also ich habe mir in Köln dieses Jahr einen Artek AM12S gekauft. Läuft echt gut (mit ScanQuix), obwohl er an meiner Cyberstorm schon mal SCSI-Fehler verursacht. Ist aber bei mir wahrscheinlich ein Bus-Problem... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 00:05 Uhr Damian Posts: 44 Nutzer |
Hi! Ich könnte Dir den UMAX ASTRA 1220 empfehlen! Läuft Problemlos mit allen Programen und auch mit der Mac Emulation! Ciao Damian [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 10:33 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Mion, ich hatte einige Jahre den HP 4P am 4000T . Kein Problem mit ADPro, Betacan, fxScan,Scanquix. Im A.U.C HB hatten wir die Möglichkeit zu vergleichen, Der HP 4p war wesentlich besser und schneller als andere. Die Neuanschaffung damals 800DM heute bei EBay zirka 50 Euro. Diesen Scanner hat heute Mika und ist sehr zufrieden. Einige User werden noch ADPro kennen, wer damit gearbeitet hat, kennt die Vorzüge die mit neuerer Soft ware immer noch fehlen. Mfg Otis [ Dieser Beitrag wurde von Otis am 10.01.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 13:27 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Hallo Otis, du hast recht ich bin mit dem Scanner sehr zufrieden!! Habe schon für meine Schwester mehrmals was Scannen müssen und das obwohl sie einen PC mit einem guten Scanner hat. Nochmals danke das du mir deinen Scanner überlassen hast. Ich kann diesen Scanner nur empfehlen. Mika:boing: ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 15:17 Uhr Moritz Posts: 65 Nutzer |
Ich benutzte einen Epson Pefection 1200S der ging einwandfrei bis sich der scanner irgendwie selbst erhängt. zur zeit benutzte ich den scanner meines bruders zwar ein wenig älter aber gut! Artec AT3 Alle hingen / hängen an meiner PPC Karte Moritz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 22:15 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
@ Otis und Mika Und ich dachte schon, ich bin der einzige Amiga-User der noch den guten alten 4p benutzt. ![]() Ich kann Euch da nur recht geben. Funktioniert prima und schneller als die ganzen neumodischen Leichtbau- gerademalso A4-Scanner. Ist halt noch stabile Qualitätsware... Ciao Micha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2002, 01:00 Uhr AniED Posts: 222 Nutzer |
Micha4 . teuer in der Anschaffung gut im Scannen und sehr schnell. das kann ich nur unterstreichen, da ich selber gescannt habe, Mfg AniED [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welcher SCSI Scanner? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |