![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kickstart für A3000 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.01.2002, 20:49 Uhr a3000user Posts: 31 Nutzer |
Hallo Leute, ich hoffe, dass mir jemand mit meinem kleinen Problem bzgl. meines einen Amigas weiterhelfen kann. Ich habe einen A3000(030/25), der noch zu den Softboot- Geräten gehört (Seriennr. 5503, ich glaube mal auf der Platine Rev. 9.01 gelesen zu haben, kann aber auch sein, dass ich mich täusche, da ich froh bin, wenn ich die Kiste in einem Stück lassen kann). Mitgleliefert mit diesem Rechner waren sowohl auf Platte als auch auf Diskette Kickstart-Images der OS-Versionen 1.3 und 2.0. Nun möchte ich die 2.0-Komponente auf 3.1 aufrüsten (mit der A3000-kompatiblen ROM-Version 40.68), und ich bin durchaus gewillt, mir das ROM zu kaufen, das Dumme ist halt nur, dass ich den Chip nicht einbauen kann, da die ROM-Sockel noch nicht auf der Platine vorhanden sind. Weiss zufällig irgendwer, 1. welcher Händler diese Version von 3.1 als Chip oder als Image vertreibt und 2. wie man ein Image des Chips erstellt (wg. Einbau: ich habe noch einen 500 und einen 600HD('tschuldigung), könnte man den Chip da einbauen oder geht das nicht wegen des SCSI-Codes in 40.68?) Leider brauche ich 3.1 um NetBSD zum laufen zu bekommen, sonst würde ich das Theater nicht veranstalten... MfG A3000User [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 22:12 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Ich habe leider keinen A 3000 und bin mir daher auch nicht ganz sicher, aber afaik genügt es, wenn du die "Softbootroms" (die auf jedenfall auf dem Board sein müssten) entfernst und sie durch Kickroms ersetzt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 22:42 Uhr a3000user Posts: 31 Nutzer |
Ich fürchte, so einfach wird das nicht hinhauen, denn ich habe ja auch schon mal recherchiert (in einer alten Ausgabe des Amiga Magazins von M&T, in der der 3000 ausführlich vorgestellt wurde, anlässlich einer Messe in Zürich). Auf dem Board befinden sich 2 ROM-Chips, aber das sind wohl die Chips, auf denen diese seltsame DOS-Version 1.4 drauf ist, mit der das Menü zur Softboot-Wahl geladen wird. Diese Sockel sind in besagtem Amiga-Magazin als "Sockel für 32- Bit-Boot-ROMS für Unix ... oder Development" ausgewiesen. Die beiden Sockel, auf denen eigentlich die Boot-ROMs sein sollten, sind bei mir nicht nur leer, es sind auf dem Mainboard noch nicht einmal Sockel aufgelötet. (Positionen ROM-0 und ROM-1, glaube ich) Ich fürchte daher, dass ich die vorhandenen Chips nicht ersetzen kann. A3000User [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2002, 22:42 Uhr FrankFenn Posts: 128 Nutzer |
Zitat: Richtig, das habe ich damals mit meinem A3k auch getan, BootROMs runter, Kick 3.1 ROMs rauf und es lief. Da mein A3k das Zeitliche gesagnet hat, kann ich dir meine 3.1 ROM's gerne zur Verfuegung stellen wenn Du das Porto uebernimmst. Gruss aus Calgary Frank 'fenny' Fenn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 07:08 Uhr Aero Posts: 53 Nutzer |
Hallo A3000User Also am besten die beiden Boot Roms aus den Sockeln heben und dir 3.1 Kick Roms besorgen. Beim einsetzten aug die richtige Position achten ! U 180 Alt gegen Rom mit U180 Aufdruck neu U 181 Alt gegen Rom mit U181 Aufdruck neu Gruß Aero [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 12:47 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Wenn Du die 3.1 von Frank Fenn nimmst, kannst Du die auch auslesen und anstelle des 2.0 Kickstart-Images installieren. Habe ich bei meinem A3000 genauso gemacht. Selbst OS3.9 läuft. ![]() Wenn Frank schreibt, Du hast sie, die ROM's, dann würde ich Dir das Image schicken. Kannst ja mit dem A3000 ins Netz. Mng Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 15:29 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi a3000user, evtl. kann es sein, daß Du noch einen sogenannten ROM-Tower benötigst! Je nach dem wie alt der A3000 ist. Einige Leitungen sind da wohl anders bei den Kick-ROMs. ![]() Die Kickstart-ROMs werden in den Tower gesteckt und der dann in die IC-Sockel der Boot-ROMs. MfG ![]() Michael D. [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 10.01.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 16:53 Uhr a3000user Posts: 31 Nutzer |
Von diesem ROM-Tower habe ich auch schon mal was gehört, aber weiss wie gesagt nicht, in welche Serie mein Gerät von den Aufrüstmöglichkeiten her einzuordnen ist. Ich werde nachher die Kiste doch noch mal aufschrauben und ein paar Bilder des Boards in dieses Forum stellen. Das mit dem Angebot für die ROM-Chips (von Frank) klingt schon interessant... wieviel wäre denn das Porto (sitzt Du in DEM Calgary in Kanada?)? Bis später A3000user ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 18:01 Uhr FrankFenn Posts: 128 Nutzer |
Zitat: Ja, genau in diesem bin ich ![]() Mail an fenn@nucleus.com, Deine Post Adresse sollte drin stehen und dann schick ich die Teile ab. Gruss aus Calgary Frank 'fenny' Fenn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 22:34 Uhr a3000user Posts: 31 Nutzer |
So, hier hab ich jetzt wie heute Nachmittag versprochen ein paar Bilder aus dem Inneren des Rechners. Ich habe Board Revision, ROM- Sockel, ROM-Chip-Nummern und einige der Custom-Chips abgelichtet. Die Custom Chips habe ich mit eingefügt, weil ich schon viel über gewisse Probleme mit einigen von denen gehört habe (spez. Ramsey, und ich glaube Super DMAC). Vielleicht kann mir ja dazu jemand etwas sagen, oder ob ich wirklich diesen ROM-Tower brauchen würde. Ich versuche die Bilder als HTML-Tags einzubinden, sollte das schiefgehen (keine Unterstützung), sind ja die Dateinamen aus den Tags ersichtlich. MfG A3000User <IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/BOARDREV.JPG"> <IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/ROMSOCKS.JPG"> <IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/ROMCHIPS.JPG"> <IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/RAMSEY.JPG"> <IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/SDMAC.JPG"> <IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/S_BUSTER.JPG"> <IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/FATGARY.JPG"> <IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/INSIDE.JPG"> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 22:37 Uhr a3000user Posts: 31 Nutzer |
Okay, das war wohl nichts. Trotzdem noch ein Versuch in anderem Syntax: [IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/ROMCHIPS.JPG"] [IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/RAMSEY.JPG"] [IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/SDMAC.JPG"] [IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/S_BUSTER.JPG"] [IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/FATGARY.JPG"] [IMG SRC="http://www.tu-harburg.de/~siib0387/INSIDE.JPG"] http://www.tu-harburg.de/~siib0387/ROMCHIPS.JPG http://www.tu-harburg.de/~siib0387/RAMSEY.JPG http://www.tu-harburg.de/~siib0387/SDMAC.JPG http://www.tu-harburg.de/~siib0387/S_BUSTER.JPG http://www.tu-harburg.de/~siib0387/FATGARY.JPG http://www.tu-harburg.de/~siib0387/INSIDE.JPG Ich hoffe, das bringt was... ansonsten kann man die Bilder wohl nur manuell aufrufen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 22:40 Uhr FrankFenn Posts: 128 Nutzer |
Zitat: Hallo, sieht genauso aus, wie mein Ex-A3k, selbst die Chip/Board-Revisionen sind gleich. Ich brauchte keinen ROM Tower habe auch noch nie einen A3k mit diesem zu gesicht bekommen. Frank [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 23:13 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, Ja, das ist eindeutig eine 9er Revision des Motherboards. Also eine der Neueren. Da brauchst Du keinen ROM-Tower. Einfach die Boot-ROM's gegen die 3.1er austauschen, wie Frank schon schrieb. Noch ein Hinweis, bei allen 9er Revisionen, die ich hier hatte mussten die 3.1er ROM's vertauscht werden. ROM 0 in Bank1 und umgekehrt. Falls es also nicht funktionieren sollte, einfach mal die ROM's austauschen. Ciao Micha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2002, 23:24 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Muß ich jetzt meinen A3k aufschreiben? ![]() Habe dazu keine Lust, eigentlich hatte ich noch nie was gehört von dem, was hier alles geschrieben wird. Wegen den BootRooms. Das einzige Problem sind Turbokarten, die laufen mit dem Bootroom nicht alle.:( Vielleicht sogar, keine.:( Die 040 habe ich nicht zum laufen bekommen.:( Wie auch immer, ich habe die Softkicks auch noch drin wegen den A500 Spielen. Der 3.1 Teil ist zum arbeiten. Naja als Shuttle mißbraucht für Amithlon.;) MnG Ralf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2002, 06:44 Uhr Aero Posts: 53 Nutzer |
Hallo Also... Habe hier in einen meiner A3000er so ein ROm Tower drinn . Diese Platine wurde zum Betrieb der "neuen" 2.0 Roms in dem alten Rechner (rev 7.01) benötigt. Ich habe in keinen meiner neuen Rechnerboards (rev 9.0--9.3) das Platinchen benötigt. Dieser "Rom Tower" dreht die Anschlußpins der Kickroms um 180 Grad und verändert noch die Anschlußbelegung einzelner Signale. Natürlich kannst Du auch in den Soft Roms aktuelle Kckstarts Patchen. Jedoch erhälst Du somit auch einige Probleme mit Prozessorkarten A3640,Apollo,Cyberstorm und Zorro3 Karten (Cybervision64,Merlin2,Z3...) Besser sind natürlich echte Kick3.1 Roms. Gruß Aero [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2002, 23:20 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
@aero Dann hast Du wohl den einzigen A3k mit sowas.:) nachfrage, also nur für den 2.0 Rom's ? Oder auch für die anderen.? 3.0 3.1 ?? MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2002, 07:03 Uhr Aero Posts: 53 Nutzer |
Hallo Askane Also bei dem alten 3000er gehen alle Roms nur in dem Tower Adapter. Egal von SoftKick bis zu Kick3.1 . Gruß Aero [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2002, 19:44 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, @Askane: Der einzige ist Aero sicher nicht. ![]() Ich habe hier auch noch so eine Revision 7.00 mit einem ROM-Tower. Die Kickstart-ROMs (bei meinem Kick 3.1 [40.068]) stecken dadurch "Kopfüber" im A3000. MfG ![]() Michael D. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2002, 22:37 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Aha. Grübel. ![]() Ich habe ein Board, das mit Softkickstart und Kickstart 3.1 läuft. Ist das also ein neueres?;) Dann braucht a3000 also das KickromImages auf Platte? Da es so einen Käfig wohl nicht mehr geben wird. Oder gibt es verschieden A3k Softkickstart??? MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kickstart für A3000 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |