![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > cybpci.library | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
02.05.2005, 22:46 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Hi, helft mir mal auf die Sprünge wo ich die cybpci.library - auch wenn sie wohl nicht viel taugen soll - herbekomme. Ich finde sie bei mir nirgends. Der VGR-Server, auf dem sie drauf sein sollte, tut ja bekanntermassen nicht. Wenn ich das richtig verstehe wird sie benötigt, um die openpci.library auf meiner GREX-4000T Karte verwenden zu können. Dies würde mich aufgrund des 100MBit RealDreck Treibers und einiger GFX-Treiber durchaus reizen, es mindestens einmal zu testen. Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.05.2005, 23:01 Uhr ac-logic Posts: 91 Nutzer |
Die cybpci.library ist in den letzen flashromupdates für CSPPC und BlizzardPPC enthalten, welche für den Betrieb von der GREX nötigt sind. mfG Sven [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.05.2005, 09:50 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Genau. Ein einfaches version cybpci.library gibt Dir aufschluß über Dein System. -- ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2005, 17:38 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Hi, und wie stein-alt ist Version 2.2? Bzw. wieso sucht die Kiste nach der prometheus.library anstatt cybpci zu verwenden? Ich versuche z.Z. vergeblich, eine RTL8139 Karte in der GRex-4000T in einem A3k zum laufen zu bringen. Die RTL8029 hingegen tut. Er scheint ein paar Pakete in den Kartenspeicher zu schreiben und hängt sich dann auf. Irgendwelche anderen Ideen? Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2005, 17:39 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Version 2.2 ist die aktuellste Version. -- ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2005, 17:50 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Zitat: Öhm, und wo hast du den Treiber für die Netzwerkkarte her ? Wenn er nach der Prometheus.library sucht, würde ich vermuten, du hast den Treiber von der Prometheussupportpage. Bei einem OpenPCI-Treiber könnte ich mir auch vorstellen, daß (u.A.) nach der lib gesucht wird, daß weiß ich aber nicht genau. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2005, 18:06 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Hi Lemmink, ich habe die aktuellste openpci Version von http://bvernoux.free.fr/DevPCI.php installiert. Wie gesagt, snoopdos zeigt die prometheus als einziges mit fail an. Die Karte scheint auch Pakete zu schicken, allerdings kommen die nur bis zum Netgear Switch. Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.05.2005, 18:19 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
OpenPCI geht meines Wissens auf keinem GRex-Board. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.05.2005, 13:17 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Hi, gibts es da einen bekannten, triftigen Grund, warum das auf GRex nicht läuft? Oder anders herum gefragt, kann das jemand verifizieren? Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.05.2005, 14:07 Uhr MichaelMerkel Posts: 333 Nutzer |
Zitat:nit der neuesten version angeblich aber doch. hatte nur leider keine passende hardware zum testen. byebye... -- Michael Merkel ![]() Michael.Merkel@gmx.net http://Michael@MiRiMe.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.05.2005, 14:15 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Laut Mailingliste wiederum nicht. -- ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.05.2005, 23:34 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Zitat: Darf man diesem entnehmen, dass daran noch gearbeitet wird? Und welche ML überhaupt? Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.05.2005, 23:58 Uhr Cego Posts: 1560 Nutzer |
Wär toll wenn daran gearbeitet werden würde... ![]() Schade das ich nicht programmieren kann. mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.05.2005, 00:37 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: An OpenPCI? Das nehme ich doch mal an nach dem erst kürzlichen Release. Das mit dem G-Rex habe ich natürlich auf der G-REX ML entnommen. -- ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > cybpci.library | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |