![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > IDEFix 97 & OS3.9 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.04.2005, 15:48 Uhr sico Posts: 398 Nutzer |
Hallo Leute, ich habe mir gerade einen IDE4fach-Adapter original bestellt. Um ein CDRomlaufwerk zu betreiben muss ich ja zuerst IDEFix 97 installieren. Nun meine Frage wenn ich danach das AOS3.9 installiere wird der IDEFix Treiber dann automatisch gegen einen neuen Treiber ersetzt ? Cu Sico ---------- Amiga 1200 Desktop 2.1 GB-HD 52-CDROM 68020-Turbokarte AOS3.9 / AMIGA POWER FÜR ALLE !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 16:09 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Wo sollte der neue Treiber den herkommen ? OS3.9 enthält keine Unterstützung für 4fach-Adapter. Du mußt deine IDEfix-Installation schon behalten. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 16:11 Uhr sico Posts: 398 Nutzer |
Zitat: Hallo Thomas, auf OS3.9 ist kein Treiber für ein CDRomlaufwerk drauf ? cu Sico Amiga 1200 Desktop 2.1 GB-HD 52-CDROM 68020-Turbokarte AOS3.9 / AMIGA POWER FÜR ALLE !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 16:13 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Doch sicher ... -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 16:23 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: doch, dieser kommt bloß mit 4fach Adapter nicht klar. Wenn du ein CD-Laufwerk am 2. Strang des Adapters hängen hast, wird der OS 3.9 Treiber dieses nicht erkennen. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 16:39 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Bei der Installation von OS3.9 wirst du auch gefragt, ob du einen 4-fach Adapter verwendest, dementsprechend wird die Startupsequence entsprechend automatisch angepasst. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 17:05 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Nochmal im Klartext: - OS3.9 enthält einen ATAPI-Treiber, d.h. ein CD-ROM wird am IDE-Bus erkannt - OS3.9 enthält *keinen* Treiber für 4fach-Adapter. D.h. man braucht trotzdem noch die IDEfix-Software, wenn man mehr als zwei Geräte benutzen möchte (oder je ein Gerät am ersten und zweiten Strang des Adapters). - OS3.9 enthält ein CD-Filesystem (CacheCDFS). Das ist das gleiche, das bei IDEfix auch dabei ist. Man wird bei der Installation zwar gefragt, ob man einen 4fach-Adapter benutzt, aber die Bestätigung führt nur dazu, daß alle IDEfix-Treiber auf die Notfalldiskette kopiert werden und die Installation dann abbricht, weil die Diskette voll ist. Man sollte lieber antworten, daß man keinen Adapter benutzt und IDEfix bzw. das atapi.device hinterher manuell auf die Notfalldiskette kopieren. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 04.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 18:37 Uhr sico Posts: 398 Nutzer |
Zitat: Hallo Thomas, also kann ich ohne Probleme zwei Laufwerke mit einem 4fach Adapter unter OS3.9 betreiben. Ich mus ja zuerst damit mein CDROM-Laufwerk überhaupt läuft IDEFix unter AOS3.1 installieren. IDEFix ist eine Demoversion. Was mache ich aber wenn ich unter OS3.9 mehrere Laufwerke benutzen möchte z.b alle 4. cu Sico Amiga 1200 Desktop 2.1 GB-HD 52-CDROM 68020-Turbokarte AOS3.9 / AMIGA POWER FÜR ALLE !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 18:50 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Nur wenn beide an einem Kabel am ersten Strang sind. Aber dann kannst du den Adapter auch gleich weglassen und das Kabel am Motherboard anschließen. Zitat: IDEfix registrieren. Oder mit den Nerv-Requestern leben. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 18:58 Uhr sico Posts: 398 Nutzer |
Zitat:Hallo Thomas, also wenn ich Idefix Vollversion benutze dann kann ich 4 Laufwerke benutzen. Ist das so richtig ? cu Sico Amiga 1200 Desktop 2.1 GB-HD 52-CDROM 68020-Turbokarte AOS3.9 / AMIGA POWER FÜR ALLE !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 20:23 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Exakt. Dafür die IDEfix da. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2005, 04:48 Uhr sico Posts: 398 Nutzer |
Zitat: Hallo Thomas, gibt es zu IDEFix noch eine kostenlose alternative. Bei IDEfix Demo geht ja alle Nase lang eine Meldung auf. cu sico ------ Amiga 1200 Desktop 2.1 GB-HD 52-CDROM 68020-Turbokarte AOS3.9 / AMIGA POWER FÜR ALLE !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2005, 07:08 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Wenn du dir neu einen 4-fach Adapter bestellt hast, ist da im allgemeinen die Vollversion von IDEFix bei (bzw. ein kleiner Zettel mit dem Reg-Code). -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2005, 09:52 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
wenn wir schonmal bei idefix und os3.9 sind... habe hier einen A4000 mit standard IDE. wollte trotzdem idefix installieren. bloss wenn ich idefix ausfuehre, dann startet mein rechner nicht mehr. in den prefs habe ich als kontroller schon eb-standard und kein adapter probiert. idefix ist gekauft, registriert und das letzte update eb_final von http://www.ami.ga ist auch installiert. aufrufen tu ich es in der startup-sequence so: C:IDEFix C:SetPatch SKIPROMUPDATES "scsi.device" QUIET oder so... Set SCSIUpdate 1 If EXISTS C:IDEFix C:IDEFix Set SCSIUpdate 0 EndIf If EXISTS SYS:Prefs/Env-Archive/NOSCSIUPDATE Set SCSIUpdate 0 EndIf If $SCSIUpdate EQ 1 SetPatch QUIET Else SetPatch SKIPROMUPDATES "scsi.device" QUIET EndIf Unset SCSIUpdate -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2005, 10:49 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Die Problematik war bei mir ähnlich. Setz den Idefix-Befehl doch mal hinter den Setpatch (RomUpdate). Ich hatte das Problem, daß teilweise meine CD-Rom-Laufwerk zu spät oder erst nach einem Neustart vernünftig eingebunden wurden, da Grafikausgaben zu einem Zeitpunkt initiert wurden, wo das System noch garnicht komplett gestartet war (Intuition möchte ...). Ich starte IDEFIX hinter "Binddrivers", aber vielleicht haben unsere Experten hier noch eine bessere Lösung! ![]() -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 06.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2005, 11:10 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Ich würde vorschlagen, das IDEfix-Programm ganz aus der Startup-Sequence zu entfernen. Wenn du nicht gerade drei oder vier Festplatten im internen IDE-Port beteiben möchtest, brauchst du es nicht. Für das CD-ROM-Laufwerk reicht das atapi.device. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2005, 11:54 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
@gunatm/thomas danke! kan man eigentlich einen idefix-adapter vom A1200 im A4000 am IDE port betreiben? dachte immer ich muesste fuer einen einwandfreien cd-rom betrieb auch idefix starten... habe hier naemlich noch das problem das alle cds die ich am pc brenne auf dem amiga garnicht erkannt werden. wohingegen audio und amiga-cds (os3.9, cgfx) einwandfrei gehen. am pc brenne ich mit nero... -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2005, 12:28 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Vermutlich ja. Aber du brauchst noch ein Adapterkabel von 3.5" (A4000) zu 2.5" (Motherboard-Anschluß am 4fach-Adapter). Ob ein IDEfixExpress auch am A4000 funktioniert, weiß ich nicht. Zitat: Nein. IDEfix patcht das scsi.device, sodaß es mit großen Festplatten, ATAPI-Geräten und mit dem 4fach-Adapter zurecht kommt. Das atapi.device enthält nur die ATAPI- und 4fach-Funktionalität. Beide sind aber unabhängig von einander und können auch einzeln eingesetzt werden. Zitat: Das kann auch am CD-Laufwerk liegen. Vielleicht liest das einfach keine gebrannten Rohlinge. Du kannst stattdessen ja mal den Brenner anschließen, der sollte sein eigenen CDs ja lesen können. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.04.2005, 18:40 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: also wenn du mal gehen solltest, verlasse ich den amiga auch ![]() war wieder ein supergenialer tip, das laufwerk, also das cd-rom ist wirklich im eimer, ein altes 4x fach cdrom konnte die cd auf anhieb lesen... danke. -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > IDEFix 97 & OS3.9 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |