![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Monitor 1084 Problem | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.04.2005, 19:03 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Habe hier ein Monitor 1084 als Ferseher laufen. Nun passiert seit neuestem folgendes Das Bild verdunkelt sich bis man nichts mehr sieht. Klopft man an den monitor kommt das bild wieder und kann sein es geht die ganze zeit oder es fällt wieder in sich zusammen mal so mal so. Manchmal kommt es auch garnicht wieder aber am nächsten tag geht es wieder. Kennt jemand das Problem und weis hilfe??? Dankeschön schonmal im vorraus..... -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:36 Uhr species0815 Posts: 137 Nutzer |
kalte lötstelle? - aufmachen nachschauen (aber besser dem fachmann überlassen, zb. dem rundfunkmechaniker deines vertrauens...) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:40 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Hatte ich mal an meinem richtigen Fernseher. Wurde damals die Video Platine ausgetauscht ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 21:11 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... @GolfSyncro > Habe hier ein Monitor 1084 als Ferseher laufen. > Das Bild verdunkelt sich bis man nichts mehr sieht. > Klopft man an den monitor kommt das bild wieder und kann sein es geht die ganze zeit > oder es fällt wieder in sich zusammen mal so mal so. > Manchmal kommt es auch garnicht wieder aber am nächsten tag geht es wieder. ...lass bitte das "Klopfen", dadurch kann's nur noch schlimmer werden Das klingt nach einer tyischen "kalten Lötstelle". Da sollten mal diverse Bauteile nachgelötet werden. Welche das sind, ist schwer zu sagen. Den "1084" öffnen, am besten vom Fachmann (!!!), und die Platine ausbauen. Meist sieht man die "kalten Lötstellen" schon, oder Lötpunkte sind locker, wenn man auf der Bestückungsseite gegen Trafos, Leistungs-Transistoren oder Hochlast-Widerstände drückt. Die betreffenden Lötstellen vom alten Zinn befreien, und die Bauteile neu verlöten. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - OS3.9 A500plus - VXL30-25MHz - Trumpcard500 - HD - WB2.1 A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 21:17 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Komisch ich fand das bild wird wieder besser *ggggg* ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat: Sprich so ziemlich alle lötpunkte mal nach löten meinst das könnte reichen? Danke schonmal für eure hilfe P.S. den Scart hatte ich wegen wackler auch schon mal nach gelötet achja Ralf und die Leiterbahnen sind bestimmt größer als im A500 wenn ich mich recht erinnere... -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 08:48 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... @GolfSyncro > Sprich so ziemlich alle lötpunkte mal nach löten meinst das könnte reichen? Meist verbirgt sich der "Wackler" im Horizontal-Teil, also Zeilentrafo und umliegende Bauteile. > P.S. den Scart hatte ich wegen wackler auch schon mal nach gelötet Besser wäre auf Dauer, eine stabilere Ausführung der Scart-Buchse einzusetzen. > achja Ralf und die Leiterbahnen sind bestimmt größer als im A500 wenn ich > mich recht erinnere... ja, und auftrennen brauchst beim 1084 auch nix ;-) bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - OS3.9 A500plus - VXL30-25MHz - Trumpcard500 - HD - WB2.1 A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 17:26 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Achja das grenzt das ganze schon erheblich ein wobei wenn ich den eh schon zerlege werd ich wohl alles durchsehen und neu verlöten.. Zitat: Kannst mir mal eine gute bei reichelt zeigen bitte ich weis net genau welche ausführung du meinst. Zitat: Ach dies iss ja langweilig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 19:57 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... @GolfSyncro >> Meist verbirgt sich der "Wackler" im Horizontal-Teil, also Zeilentrafo und >> umliegende Bauteile. > Achja das grenzt das ganze schon erheblich ein wobei wenn ich den eh schon zerlege > werd ich wohl alles durchsehen und neu verlöten.. ...und bei der Gelegenheit kann 'nen bißchen Kontak-Spray in die Front-Poties und Schalter auch nicht schaden >> Besser wäre auf Dauer, eine stabilere Ausführung der Scart-Buchse einzusetzen. > Kannst mir mal eine gute bei reichelt zeigen bitte ich weis net genau welche ausführung du meinst. Kann ich Dir so auch nicht genau sagen. ...auf Abbildungen verlasse ich mich ungern Löte doch die alte Scart-Buchse aus, und geh damit in den nächsten Elektronik-Laden, oder zu einer TV-Reparaturwerkstatt. Wichtig bei der neuen Buchse ist, daß man sie an der 1084-Platine befestigen kann. Die alte Buchse hält sich doch nur durch die Lötkontakte. Seitliche Befestigungslöcher in der Platine sind aber vorhanden, und die sollten auch genutzt werden. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - OS3.9 A500plus - VXL30-25MHz - Trumpcard500 - HD - WB2.1 A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.04.2005, 12:38 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Also monitor hatte ich offen kein wackler gefunden auf der Trafo Platine so gut wie alles nachgelötet. Hauptplatine war auch nichts. Symptome noch gleich... Nur das einzig komischer was war ist das der innen drin am gehäuse über der bildröhre so a bisle schwarz war. Nicht verkokelt nein nur so schwarzer staub so ähnlich wie kohlestaub aber nur ganz dünn konnte ich mit nem feuchten lappen wegwischen. Kann es sein das sich die Bildröhre verabschiedet??? weil sonst kick ich das dingens in müll und gut iss... -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Monitor 1084 Problem | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |