![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ja spinnen die denn bei AInc? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.04.2005, 18:12 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
hallo leute, sitze hier gerade in der sonne und lese die neue A+. erstmal herzlichen glueckwunsch an das team fuer die echt geniale ausgabe!!! vielleicht kann mir mal einer erklaeren warum der ATH-deal geplatzt ist??? das waere die chance gewesen! meine meinung. ich lese da sachen wie "ueberzogene forderungen im letzten moment"... ja spinnen die denn? ![]() nichts gegen aros, aber ein AOS4 haette fuer mich persoenlich die sache viel viel interessanter gemacht. wer ist an diesem verpatzen deal schuld? hyperion, ainc.? also manchmal verstehe ich die welt nicht, ich haette ATH KOSTENLOS das AOS4 gegeben, nur um werbung damit zu machen... aber vielleiucht verstehe ich als laie mehr von management als unseren amerikanischen freunde bei ainc... wollte ja erst nichts dazu sagen, aber irgnedwie hat es mich den ganzen tag in den fingern gejuckt was dazu zu schreiben. ![]() -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:24 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
... es ist nur eine weitere Settopbox, die nicht einmal genügend Leistung hat, um ein Divx abzuspielen. Bis zu dieser AmigaPlus kannte noch einmal irgendjemand das Projekt. Offiziell gibt es nicht einmal einen PPC-Port von AROS, wobei die Settop-Box angeblich unter PPC läuft. Wahrscheinlich ist das Projekt nocht nicht einmal so weit, wie man uns glauben machen wollte. Amiga Inc ist/war ein 3-Mann-Unternehmen, welches sogar seine Büromöbel versteigern mußte, um weiterarbeiten zu können. Die Rechte für AmigaOS4 liegen bei Hyperion und auch die haben sicherlich nicht die Kohle, um Geld zu verschenken. Die Wahrscheinlichkeit, daß AmigaOS4 ein kommerziell erfolgreiches Projekt wird, ist schon gering. Es ist ein Nischenprodukt für nischen-User. Hört endlich auf vom breiten Massenmarkt zu träumen. Es gibt keinen Grund sich aufzuregen ... weder die technischen Angaben noch die Vorstellung, was dieses Projekt leisten soll, machen Sinn. Anscheinend läuft die Schüssel momentan komplett unter Linux, weshalb mit einer Portierung für PPC einschließlich Treiber, Schnittstellen, Protokolle etc. mit mindestens 1-2Jahren schätzen könnte. In diesem Zeitraum ist die Hardware so veraltet, daß man nicht einmal mehr die Hardware bekommt. Dieser Artikel ist eine bessere Werbung, die nichts mit der Realität zu tun hat. Ich würde mich freuen, wenn man mich eines Besseren belehrt. -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:33 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
So wie ich das mitbekommen habe, ist A Inc. schuld das der diel geplatzt ist. Mit Hyperion war man sich wohl schon so gut wie einig. Noch mehr ärgert es einen wenn man sieht wiefiel Interesse A Inc. mittlerweile an OS4 zeigt. -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:34 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Blätter mal ein wenig in den News zurück, vor ca. 2 Wochen war das glaube ich hier schon mal Thema. Alle beteiligten incl Hyperion waren sich einig, man hatte sich sogar schon auf die Summe geeinigt, die AHT an Hyperion für den Port zahlt (Lizenzgebühren was weiß ich) Dann ist auf einmal AInc "wach geworden" und hat gemeint auch was wollen zu dürfen. Offenbar haben sie da den Bogen ein wenig überspannt. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:37 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-02-00101-DE.html und dazu die Kommentare. -- Pegasos II (Rev 2B1) G4 1 GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9250 (128 MB), 80 GB HDD, SuperDrive, MorphOS 1.4, Debian GNU/Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:39 Uhr Murmel Posts: 1459 Nutzer |
Das wundert aber eigendlich, weil so wie es immer dargestellt wurde hat doch Hyperion die kompletten Rechte am AmigaOS4, und Amiga Inc höchstens ein Rückkaufsrecht ? Wie können die da was verbieten ? Schade das man nie über die Wahrheit aufgeklärt wird ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:39 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Amiga Inc. hat immer seinen Schwerpunkt auf mobilen Devices gehabt. Viele Fans wollten das anders sehen, weshalb Amiga Inc. ihnen entgegen gekommen ist und völlig schwachsinnige Roadmaps bezüglich einer Vereinigung von AmigaOS und AmigaDE veröffentlichte. Irgendwann war die Amiga-Community, die einzige Möglichkeit schnell an Geld heranzukommen, nachdem die ersten AmigaDE-Spiele nicht die Kohle einspülten, die gebraucht wurde. All das endete in der legendären T-Shirt-Aktion ... Es ging meines Erachtens immer nur um den bekannten Namen Amiga. Selbst wenn der Deal durchgegangen wäre, wäre es völlig schwachsinnig eine Settop-Basis auf 68k-Basis zu fertigen und in der Realität ist AmigaOS4 ja jetzt noch nicht einmal fertig. Entweder wäre also mittlerweile ein völlig veraltetes Produkt released worden auf Basis von 3.1 und PPC, oder es wäre noch garnichts released worden ... egal, der Artikel ist halt ein netter Ausblick in die Szene. Uff ... Lemminks erwähnter Thread hat alleine 142 Kommentare! *seufz* Augen zu und durch ... -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:41 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Dann solltest Du andere Zeitschriften lesen. Dann hättest Du von dem Projekt gewusst ![]() Zitat: Offiziell. Offiziell gibts noch vieles nicht was in einigen Wochen/Monaten erschienen wird ![]() Zitat: Wirst vermutlich auch des besseren belehrt. Mit Hyperion hatte das ganze nichts zu tun. Ich gehe mal davon aus das Hyperion es nicht so dolle fand das Amiga Inc es verhindert hat das OS4 auf der Maschine (die ja erst Amiga 700 heissen sollte) läuft. Nur so nebenbei. AHT war bereit Lizenzen zu zahlen und hatte sich auch schon mit KMOS geeinigt. Aber dann gabs ja da uf einmal noch Amiga Inc :/ -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [/quote] -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:44 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Sorry, versteh ned so ganzw as Du meinst... 68k, Os 3.1? Von welchen Projekt redest Du eigentlich???? -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:46 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Dann warten wir doch mal ab ... ![]() Sorry ... der Artikel vermittelte den Eindruck als seien die Verhandlungen schon etwas länger her. http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:47 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Weil Amiga Inc, genauer gesagt Bill, quer geschossen hat. Ist aber an sich allgemein bekannt. Zitat: Ahm, hat Amiga Inc bis zum heutigen Tag je was sinnvollen gemacht? ![]() Zitat: Amiga Inc Zitat: Naja, kostenlos ist natürlich nen Schmarrn. Aber es wäre ne nette Werbung für Amiga gewesen und Hyperion hätte vermutlich an den Lizenzen etwas verdient. -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:48 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Ich würde sagen, Thema verfehlt, 6, setzen. ![]() -- Pegasos II (Rev 2B1) G4 1 GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9250 (128 MB), 80 GB HDD, SuperDrive, MorphOS 1.4, Debian GNU/Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:50 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: ![]() Zitat: ach komm hör endlich mal immer mit diesen blöden sprüchen auf.... Ich hab sehr wohl die A+ gelesen und ich hab mehr als einmal mit AHT telefoniert. Ich kenn das A700 Projekt sehr genau. Und ich kann wirklich nichts dafür dass das für Dich ein so neues und unbekanntes Thema ist... -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:52 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Ich würde sagen, daß da zwei Experten sehr ansäuert sind. Egal ![]() -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 18:59 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: nö, ich frag mich nru wie du auf 68k und os 3.1 kommst??? Zitat: Keine Ahnung. Dazu müsste man hellsehen können. Zitat: Und deswegen haben wir z.b. erst Wochen nachdem wir davon wusste darüber berichtet ![]() Aber darum ging es an sich ja gar nicht. Die Frage war warum der Deal nicht zustande gekommen ist... -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:02 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Vielleicht verwechselt er das mit dem Laptop-Projekt? -- Pegasos II (Rev 2B1) G4 1 GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9250 (128 MB), 80 GB HDD, SuperDrive, MorphOS 1.4, Debian GNU/Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:03 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Zum Thema 68k-Prozessor habe ich ja schon geäußert, daß der Artikel den Eindruck hinterließ, daß die Verhandlungen länger her sind. In dem anderen Thread äußert sich Senex zu dem Thema, daß die Lizenzgebühren von Amiga Inc. wohl recht hoch sind, aber Genaueres erfahren wir dort auch nicht. Zumindest wäre es interessant zu wissen wie weit der AROS-PPC-Port ist, um einzuschätzen, wann ein solche Produkt wohl auslieferungsfähig ist. -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:06 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Nicht sauer werden: Aber wäre Mos nicht auch eine Alternative??? -- regards eliot [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:08 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Laut Thread hat BPLan ja auch schon eine STB-Lösung in der Reserve. -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:09 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: ...und der PPC noch nicht erfunden war? -- Pegasos II (Rev 2B1) G4 1 GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9250 (128 MB), 80 GB HDD, SuperDrive, MorphOS 1.4, Debian GNU/Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:16 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Naja ... so effektiv war der Einsatz des PPCs unter OS3.x nicht wirklich. Alleine die Tatsache, daß mittels Kontext-Switching zwischen den Prozzies gewechselt werden muß, schreit nach einem nativen OS. Das hat mich halt etwas irritiert. Ich bin übrigens bald durch den Thread durch ... ich bin wirklich gespannt, ob das ein Projekt mit Langzeit-Potential ist, wenn ich mir die Entwicklung der Software im Linux- und Windowslager so anschaue. Jeder User kann sich ja mittels Barebone seinen eigenen STP-PC zusammenstellen. -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:18 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Du kannst doch nicht einfach auf geratewohl irgendwelche Fakten in die Welt setzen. Am Schluß glaubt Dir sowas auch noch jemand :/ Zitat: Du wirst doch kaum erwarten das Internas veröffentlicht. Das geht ja nun wirklich niemanden was an. Aber ja, sie waren hoch, hatte aber nichts damit zu tun dass das Teil jetzt doch nicht Amiga 700 mit OS4 heisst... Zitat: AROS wird nachgereicht -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:21 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Nun, AHT wurde erst 2004 gegründet also kann das mit 68k und OS3.1 absolut nix sein. Wären die Verhandlungen schon 1994 gewesen, hätte man das ja noch glauben können. -- Pegasos II (Rev 2B1) G4 1 GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9250 (128 MB), 80 GB HDD, SuperDrive, MorphOS 1.4, Debian GNU/Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:25 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Wieso? Dieser Thread ist doch schon diskutiert worden. Ich würde mich der Haltung von Holger und Darius Brewka anschließen, daß die vorhandene Userschaft leider immernoch auf eine Abwärtskompatibelität von 68k erwartet und leider die breite Hardware-Basis für AmigaoS4 fehlt. Wir sind uns sicherlich einig, daß die Verhandlungen zwischen Amiga Inc. und diversen anderen Produkt- und Hardware-Herstellern nicht gerade erfolgreich war, und die Basis fehlt ... zumindest wäre eine AROS-PPC-Version interessant, aber trotzdem müßten alle 68k-Anwendungen unter PPC neu kompiliert werden, womit das System als eigentlicher AmigaOS-Nachfolger wahrscheinlich nicht akzeptiert würde. Das AROS-Projekt gibt es ja schon etwas länger, und es hat bisher noch keinen zum Umsteigen bewegt. Das Produkt hat sich nicht geändert. Es ist nur auf mehr Plattformen verfügbar ... @Djbase Ich habe mich vertan ... na und? Was nu? Wollen wir das ewig wie im Kindergarten abarbeiten oder versuchen eine Einschätzung diese Produktes zu finden? Ehrlich gesagt haben in dem anderen Thread viele User diskutiert und niemand hat gesagt, daß das jetzt positiv für die Community sei .. was könnte es bringen? -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:30 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Ich bezweifle ganz stark das AHT die vorhandenen User als die potentielle Käuferschicht sieht... Zitat: Nein, muss nicht. Aber da ist es zu früh darüber zu reden... Zitat: Das Aros was Du kennst kann man auch nicht mit dem Aros vergleichen was auf dem Gerät laufen soll... -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ Dieser Beitrag wurde von AndreasM am 03.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:37 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Das wäre natürlich lecker! Nur eine Frage? Könnte die in Anführungszeichen Community von diesem Projekt profitieren oder wäre auf diesem Produkt auch schnell ein Warenzeichen? Gäbe es eine Version zum Download mit der auch AONE/PEGASOS-Besitzer ihre Kisten frei füttern könnten. ![]() ![]() Ich würde dir mit deiner Einschätzung der Zielgruppe rechtgeben, weshalb es mir auch egal ist, ob es eine weitre STB gibt, um oben wieder anzusetzen. Wenn diese STB allerdings positive Konsequenzen für die Community hätte ... momentan liest man halt einen solchen Artikel und denkt sich:" Schön ... was soll das!" Es hat auch in China schon STBs auf Basis des AmigaOS gegeben, und das hat den Markt auch nicht wirklich beeinflußt ... zumindest könnte man die WonderTVs als soche bezeichnen. ps: Ich zähle jetzt mehrere versuche von DJ mich charmant bezüglich meines Irrtums aufzuklären aber lese noch nix Produktives. Wie kommt das? ![]() -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:45 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Du meinst jetzt Aros? Also die Community würde alleien schon davon profitieren das ein paar User mehr Amiga Softare benutzen würden. Obs wirklich was bringt ist ne andere Sache. War halt nen dummer (wie immer) Fehler von Amiga Inc. OS4 hätte wesentlich mehr gebracht... Zitat: k.a. und wenn ichs wüsste, würd ichs nicht sagen ![]() Zitat: Och, wenns uns 10 neue Leser bringt hats schon was gebracht ![]() -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 19:48 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Hahahaha ... wenn du 10 leser mehr hast, sind das feste Mitglieder der Community und würde uns allen etwas bringen. ![]() ps: Du hast einen Abonennten mehr ... um besser informiert zu sein. ![]() -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // boardangestellter der gac (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.04.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.04.2005, 20:43 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Die ersten 4 Wörter hätten auch gereicht. -- Pegasos II (Rev 2B1) G4 1 GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9250 (128 MB), 80 GB HDD, SuperDrive, MorphOS 1.4, Debian GNU/Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.04.2005, 09:36 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: verstehe ich nicht! ![]() hyperion sagt ok und wer bei ainc hatte dann noch was zu melden? -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ja spinnen die denn bei AInc? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |