![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Audio CD -> MP3 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.03.2005, 21:48 Uhr oliver Posts: 169 Nutzer |
Ich habe, wenn ich am Amiga sitze manchmal die Lust das eine oder andere Stück anzuhören, daß ich auf irgendwelchen CDDAs habe. Ich möchte aber nicht die ganze CD hören. Drum würde ich gerne meine "Lieblingsstücke" als MP3s von den Audio CDs ziehen um sie gesammelt abspielen zu können. Mit welchen Tools kann man das am Amiga ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 21:50 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
SecondSpin -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 08:57 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat:*grusel* Ist das nicht ein gepacktes ARexx-Skript, das wild im System rumpatcht, damit auch ja niemand den grandiosen Code klaut? Danke, auf so einen Dreck kann ich verzichten! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 09:21 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Zitat: Quark. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 09:46 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Das ist Unsinn. Und wenn doch, dann ist der Programmierer bei Microsoft angestellt gewesen ! ![]() -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 10:52 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: Mir scheint, dass du SecondSpin nicht wirklich kennst, sonst würdest du ja nicht solche Aussagen machen. Es ist zwar nicht ganz fehlerfrei, was auch an der verwendeten GUI liegt. Du kannst natürlich auch den "sauberen" Weg gehen und die Audio-Daten per MakeCD oder AsimCDFS oder was auch immer manuell von der CD kopieren, und dann manuell per TheMPEGEncGUI oder (falls die GUI für dich auch Dreck sein sollte) in der Shell per LAME kodieren. Ist zwar im Endeffekt umständlicher und langwieriger, dafür hast du dein Gesicht gewahrt. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 11:06 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat:Dann schau Dir SecondSpin.exe mal an. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 11:11 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat:Ich kenne es anscheinend besser als die meisten, die es benutzen. SecondSpin.exe hat einen modifizierten Hunk-Header, einen modizierten StoneCracker 4.10 Entpacker und ein gepacktes AREXX-Skript, das durch Patchen der rexxsyslib.library entpackt wird. Da hast sich jemand wirklich viel Mühe gegeben etwas zu verstecken. Solcher Software traue ich prinzipiell nicht über den Weg. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 11:17 Uhr checker Posts: 640 Nutzer |
unter os4 geht das wunderbar cd einlegen via freedb tiltel aus den netz saugen und dann per script via lame in mp3 encodieren geht wunderbar. sollte auch unter os 3 gehen da es die tools auch für 68k gibt. -- AOne G4 1000 512 MB Fast A4000 T 040/25 16 MB Fast A500 030 50 8 MB Fast CDTV original =) und und und.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 12:47 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat:Ob es jetzt pure Paranoia deinerseits ist, möchte ich an dieser Stelle nicht erörtern. Die meisten SecondSpin-Benutzer scheinen aber damit zufrieden zu sein. Und komfortabel ist es auch. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 15:09 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat:Ist mir völlig egal wie Du das bezeichnest. Solche Praktiken, wie sie SeconSpin an den Tag legt, sind *indiskutabel*. Zumal ja nicht mal die Dokumentation darauf aufmerksam macht. Paranoia hat kann man wohl eher dem Autor von SeconSpin unterstellen. Zitat:Tausend Fliegen können nicht irren, ist ja allgemein bekannt... :-/ [ Dieser Beitrag wurde von gni am 15.03.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 17:37 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Hallo Gni, Ich denke, daß es den meisten Anwendern (mich eingeschlossen) vollkommen egal ist, wenn der Autor irgendwelche unsauberen Methoden genutzt hat. Fakt ist, daß SecondSpin hervorragend seinen Dienst verrichtet und so ziemlich das kompfortabelste Programm seiner Art auf der Freundin ist. Als Entwickler darf man sicherlich tiefer hinter die Kulissen schauen und selbstverständlich auch selbst entscheiden, ob man ein Programm gut findet oder es nicht mal mit der Kneifzange anfassen würde. Wenn ein User aber nach einem Programm für diesen Zweck fragt, dann kann man ihm schon alleine mangels Kenntnis über seine Amiga-Erfahrung nur SecondSpin empfehlen. MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ Dieser Beitrag wurde von Cj-Stroker am 15.03.2005 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Cj-Stroker am 15.03.2005 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Cj-Stroker am 15.03.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 22:03 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: Das Script benutzt das OS4 CD-Dateisystem, deswegen wirds unter OS 3.x wohl nur mit Anpassung an AsimCDFS z.B. funktionieren. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2005, 22:14 Uhr oliver Posts: 169 Nutzer |
Also ob ARexx oder C+++, das ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Vielen Dank für den SecondSpin Tipp, das hat gut funktioniert (außer, daß ich von hand encoden muß. Das hat mit SecondSpin irgendwie nicht geklappt). Hat nun noch jemand einen Tipp, wie ich schnell encoden kann ? Ich verwende derzeit Lame 3.89beta und das das 68060 Compilat. Die ELF Version stürzt leider bei mir ab (trotz PPCLibEmu). Weiß da einer Rat ? Gibts irgendwo ein WarpOS Compilat ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2005, 23:04 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
BladeEnc läuft auf 603e mit 240 MHZ schneller als echtzeit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2005, 00:20 Uhr oliver Posts: 169 Nutzer |
Danke. Wo bekomme ich das her ? Aus dem AmiNet ists aus "rechtlichen Gründen" wieder runtergenommen worden... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2005, 02:14 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
http://fin.dawnload.net/audio_ohjelmat/mp3_pakkaajat/bladeenc_for_amiga_warpos.cfm![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2005, 02:39 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
http://www.helsinki.fi/~lakahone/amiga/secondspin/ -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2005, 10:26 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Ich hab es von der OS3.9 CD. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.03.2005, 23:39 Uhr oliver Posts: 169 Nutzer |
![]() ...(gruschtelt nach der OS3.9 CD)... ![]() Ja, sowas ?!! BladeEnc_WOS !!!! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Audio CD -> MP3 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |