![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Gibt es Softhut USA noch? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.03.2005, 14:00 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
hallo leute, hat hier vielleicht jemand kontakt zu denen? aus deren haus kommt doch auch pagestream, oder? wegen dem phoenix projekt hat die schon jemand angeschrieben und den agnus in grossen stueckzahlen bestellt, allerdings bisher keine reaktion... gibt es noch eine andere email ausser die von der homepage, auf die anscheinend ja niemand reagiert. habe wegen anderen sachen auch schon 3-4 emails an softhut ohne reaktion geschrieben... ...oder haben die ihren laden dichtgemacht und ich habe es nicht mitbekommen? ... -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 14:05 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
ich hab SoftHut vor ca. 2 Monaten angeschrieben, bzgl. eines Angebots über 4 x 16 MB GVP RAM, welches zu der Zeit wohl lieferbar war. Allerdings war es mir zu teuer, und seitdem hab ich auch nix mehr gehört. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 14:13 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
moin, vielleicht nicht das was du suchst, aber schaut mal hier, vielleicht haben die ja auch Agnus usw. http://www.gvp-m.com/ -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 15:17 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
wow, habe ich da was verpasst? GVP is back.... ![]() -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 15:28 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Guckmal , die letzte News ist vom 10.02.05 http://www.softhut.com/cgi-bin/test/Web_store/web_store.cgi umgezogen. -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 15:46 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Mit Pagestream haben die recht wenig am (Soft)Hut, außer vielleicht als Distributor für Amerika oder einfacher Händler. http://www.grasshopperllc.com/ -- Pegasos II (Rev 2B1) G3 600 MHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9250 (128 MB), 80 GB HDD, SuperDrive, MorphOS 1.4, Debian GNU/Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 15:50 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Paladin1: > moin, vielleicht nicht das was du suchst, aber schaut mal hier > http://www.gvp-m.com/ Dass die Website zuletzt 2003 geändert wurde, hast du aber berücksichtigt? ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 14.03.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 16:21 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
joa hab ich bemerkt ![]() -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 20:46 Uhr JSchoenfeld Posts: 168 [Ex-Mitglied] |
Software Hut existiert noch, die kaufen regelmäßig Sachen bei mir. Ich hab' dem Geschäftsführer gerade ne Nachricht hinterlassen, er informiert mich dann hoffentlich bald über seinen Agnus-Lagerbestand. Jens Schönfeld [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2005, 21:47 Uhr engine5 Posts: 330 Nutzer |
Zitat: ...wäre nicht verkehrt. Bei denen habe ich nämlich füt 700$ 35 Stück geordert (für das Revival-Projekt) und auch wegen den SuperDMACs für Dich nachgefragt -aber leider nie eine Antwort bekommen. Gruß engine5 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2005, 19:14 Uhr JSchoenfeld Posts: 168 [Ex-Mitglied] |
Engine5: Mit Deiner impliziten Erlaubnis habe ich SoftHut mal den Vorschlag gemacht, seinen Lagerbestand an 8372B (so vorhanden) an mich zu verkaufen. Es fließen momentan mehrere tausend dollar pro Monat von SoftHut's Konto auf meins, da ist es viel einfacher wenn er mir ein bischen weniger überweist, und nicht Deine Kreditkarte belastet (das macht die Banken ja auch nur unnötig reich). Ich kann mit dem Aachener Zoll ganz gut, so daß ich die Dinger recht flott durchbekommen werde. Falls Software Hut also wirklich diese Chips im Lager hat, ist dies der schnellste und gleichzeitig billigste Weg sie nach Deutschland zu bekommen. ciao, Jens Schönfeld [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2005, 11:13 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
@Jens ...wenn du das nicht vergessen tust, freut es uns natuerlich! ![]() -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2005, 12:40 Uhr engine5 Posts: 330 Nutzer |
Hallo Jens, ist von mir aus in Ordnung. Danke auch dafür. Ich hatte wie gesagt erst mal nachgefragt, und als keine Antwort kam einfach mal bestellt (kam aber auch dazu keine Reaktion). Aber da hast Du als Geschäftspartner auf jeden Fall die besseren Kontakte. Lieben Dank nochmal das Du Dich der Sache angenommen hast und besten Gruß engine5 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2005, 11:30 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
...wenn es irgendwelche news gibt, diese bitte hier posten! ab ende naechster woche werde ich wohl mit dem ausliefern der boards aus step-II beginnen... -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2005, 17:51 Uhr JSchoenfeld Posts: 168 [Ex-Mitglied] |
Leider nur schlechte News. Ich hab' noch ein bischen geforscht, und auch den Chip-Lileferanten von Softhut direkt mal angerufen, aber der hat auch schon lange keine 2MB-Agnus mehr gesehen (wohl aber noch ein paar A3000 SCSI Chips die ich gleich gekauft habe - sollten noch vor Ostern hier sein). Selbst die einzige Hoffnung die ich noch hatte, nämlich die fehlgedruckten 8372A die dann doch B waren (manchmal auch als AB-Versionen im Netz zu finden, weil das B manuell daneben gedruckt wurde) ist geplatzt. Keine Chance, irgendwas pinkompatibles zu bekommen. Apex, wenn Du Andrew dazu bringen kannst den 84-pol PLCC Sockel wiederum auf Sockel-Pins zu stecken, könnte man den Sockel zu testzwecken einstecken, und im Bedarfsfall eine einfache Platine mit einem 8375 machen, die per Stiftleisten mit dem Motherboard verbunden ist. Kleines GAL danaben das die Exclock macht und die RS-Flipflops für die CAS-Leitungen enthält, dann ist ohne diese blöden 84-pol Adapter ein Platinchen möglich, das den 2M Chip Agnus des 600er an den Phoenix anpasst. Jens Schönfeld [ Dieser Beitrag wurde von JSchoenfeld am 19.03.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Gibt es Softhut USA noch? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |