![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > LCD-TV am Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.03.2005, 19:14 Uhr ciVic Posts: 131 Nutzer |
hallo! In einem anderen Thread kam die Idee, ein LCD-TV-Gerät am Amiga zu verwenden, um die 15khz-Auflösung anzeigen zu können. Da es nun ein TFT ist, wäre es nicht schlecht, wenn man auch gleich die native Auflösung anzeigen könnte. PAL ist ja leider nicht 640*512, sondern 768*576. Im Aminet hat ich einen Monitor-Treiber gefunden, der genau diese Auflösung darstellt. Ich glaube es war als Dblpal Interlace. Aber kann sowas ein LCD-TFT darstellen?, oder kommt der nur mit den normalem PAL-Auflösungen klar? Die dann aber eben nicht die native Auflösung darstellen und eventl. unscharf wären. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2005, 19:38 Uhr AxleJackPad Posts: 216 Nutzer |
Das brauchst du alles nicht. Unter Prefs/Overscan kannst du den Screen auf die volle Pal Auflösung ziehen. -- Alex Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2005, 19:45 Uhr jopower Posts: 364 Nutzer |
hm. Da muss ich mich auch gleich einklinken. Ich hab einen Koffer mit einem eingebauten A600. Damit das ganze perfekt wäre, fehlt am Deckel noch ein TFT. Hier wäre doch ein TV-TFT auch möglich, oder was gibt es für Alternativen ? Ein externer Scandoubler ist ja nicht zu bekommen :-( Gruß Jochen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2005, 00:05 Uhr Neodym Posts: 488 Nutzer |
Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, viele (oder überhaupt ein) LCD-TV mit einer so krummen Auflösung wie PAL-TV gesehen zu haben. Die meisten haben "normale" PC-Panels eingebaut und laufen mit Auflösungen von 640x480 (oder noch weniger). Bessere haben dann 800x600 oder gar 1280x800 (Widescreen). Wenn Du also ein Billig-Display kaufst, bist Du eher auf der sicheren Seite. Die physikalische Auflösung im Internet rausgesucht, eine entsprechende Auflösung am Amiga eingestellt (zur Not selbst schnell erstellt) und gut ![]() n8 Neodym [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2005, 14:39 Uhr Sprocki Posts: 655 Nutzer |
Halte mal Ausschau nach dem Olivetti LTV 170. Der hat hat einen integrierten TV-Tuner und als Eingangssignale u.a. "TV Signal 75 Ohm (Antenne / Kabel)". Ich bin mir leider nicht sicher, ob damit wirklich die 15kHz gemeint sind, die ein Amiga hier liefern will, aber da das Display sowohl als Monitor als auch als TV-Gerät dient, nehme ich das an. Ich kann Dir also nicht verläßlich sagen, ob das Display für diesen Zweck zu gebrauchen ist, aber vielleicht schaut mal jemand drauf. Wenn es jemand ganz genau weiß, biete ich um Erläuterung. Ich überlege nämlich auch schon, so ein Teil zu kaufen, aber ich bin da noch unschlüssig. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2005, 15:12 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Jeder Monitor, der einen Standard - SCART - Eingang hat, ist auch für normale PAL - Videosignale geeignet. Meines Wissens haben alle Geräte, die auch einen TV-Tuner haben, also alle, die als Fernsehgerät gedacht sind, auch einen SCART-, bzw. Chinch - Video (PAL/NTSC) - Eingang. (Damit meine ich aber nicht so 5 zöllige Taschen-Casios !) Also funktionieren an so einem Eingang auch PAL-Amiga-Signale. Die LCD- / PlasmaTV - Elektronik wandelt das Signal selbst in die benötigte Auflösung. -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2005, 15:26 Uhr Sprocki Posts: 655 Nutzer |
Da steht dann aber auch "Scart-Eingang" üblicherweise dabei, z.B. beim Samsung SyncMaster 930MP. Das konnte ich bei dem Gerät nicht finden, darum bin ich da etwas vorsichtig. Wäre natürlich eine schicke Sache, denn so könnte man auch den DVD-Player direkt daran anschließen. Zumindest mein DVD-Player hat keine hochwertigeren Ausgänge. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > LCD-TV am Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |