![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ich werd noch zum Tier ! (AmigaWriter unter OS4) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.02.2005, 14:47 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
Zitat: Wenn der StormScreenManager nicht installiert wurde, öffnet AW sein Fenster einfach auf der WB, hieran kann es eigentlich nicht liegen. Zitat: Falls ein Programm tatsächlich einen AGA-Screen öffnen will, taucht tatsächlich der Reaper auf und dir bleibt nur noch das Killen des Tasks übrig....... Der "Trick" mit amiga-m-oder n funktioniert da nicht ![]() -- regards Blackbird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.02.2005, 16:32 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Zitat: Ja, dieses Update habe ich mir heruntergeladen. Das mit den Libraries werde ich mal so machen. Mal sehen was passiert. Aber erst morgen, oder so. Im Moment liege ich mit einer üblen Erkältung "darnieder" ![]() ![]() Allerdings ist es noch nicht soooo schlimm daß ich meine Amigas verkaufen würde ( @ aPex ) ![]() MfG Amaris -- -Amiga 1200 + Blizzard 1230 IV, 120MB HDD, externes CD-ROM -AmigaOne (µA1, G3), 160GB HDD, 256MB RAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.02.2005, 19:03 Uhr Neologic Posts: 297 [Ex-Mitglied] |
Oh man Leute, holt Euch doch den Kostenlosen OpenOffice, und Startet Windows oder ne Linux Distrie, wenn ihr Büro Programme braucht. Muß den alles über das AmigaOS laufen? Seit ihr Fanatiker, oder was? Es ist doch sch... egal welches OS unter OpenOffice liegt, hauptsache das ergebnis ist schnell und zufriedenstellend erledigt. Und da soll man sich nicht Aufregen, wenn man Eure Kommentare liest? PS: Entweder es gibt ein OpenOffice für AmigaOS, oder ihr haltet einfach alle mal den Rand, und plappert erst, wenn es wirklich ein Zeitgemäßes Office fürn Amiga gibt. Auf Amiga gibt es nun mal kein gutes Office. Was soll dieses Ringeltänzchen hier? Nenene, Leute. Einige von Euch sind echt nicht mehr zu Retten. Nehmt doch einfach das, was alle Erwachsenen Leute nehmen, Kinders. Dann gibt es auch keine Probleme. ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.02.2005, 19:07 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat:jupp, bin ich und sogar noch einer der einen topaktuellen pc besitzt, was willst du mir also sagen? ![]() Zitat:wenn man nicht gescheites zu sagen hat, wie waere es dann einfach mal mit: KLAPPE HALTEN? ![]() ![]() ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.02.2005, 20:19 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
Schon 47 Posts, und eine sinnloser wie die andere. Und dann besitz der Kerl die Frechheit sich Neologic zu nennen. Sachen gibt es, echt da kommt man aus den Staunen nicht mehr raus. ![]() -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.02.2005, 21:51 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
Normalerweise antworte ich keinem ausgewiesenem Troll, aber es gibt immer ein erstes mal.......Zitat: Besser wäre das ! Ich hoffe das ich auch bald aktuellere Software auf dem neuen OS verwenden kann, die Chancen stehen gut, also warum die Frage ? [/quote] Seit ihr Fanatiker, oder was? [/quote] teils teils, was ist so schlecht daran wenn man ein System unterstützt und hofft und mitfiebert das es besser wird ? Zitat: Es gibt noch mehr gute Officeanwendungen, aber wenn du nur OO kennst........ Zitat: besser wäre es wenn du hier nicht solche Sprüche ablassen würdest, denn es geht hier um alte bestehende Programme die man heute verwenden kann, und nicht um eventuelle Umsetzungen. Zitat: Tja, du hattest hoffentlich deinen Spass hier ein wenig rumzutrollen, es sei dir gegönnt...... Aber mal im ernst, war deine Lösung für das Problem wirklich OO ? Dann bist du im Moment im falschen Forum um solche Tips zu geben..... Zitat: ich für meinen Teil nehme das was mir Spass macht, wenn es dem großen Neologic nicht passt, kann ich auch nichts dazu.... PS: Das Spielzeug anderer ist immer interesanter als das eigene, denn sonst würdest du dich doch nicht als Überflieger hier in einem Amigaforum rumtreiben oder ? -- regards Blackbird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2005, 18:14 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Überflieger??? Du meinst wohl eher einen infantilen, arroganten Analphabeten... ![]() ![]() ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.02.2005, 20:02 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
Zitat: Ich denke die meisten Leute wissen was ich mit Überflieger gemeint hatte ![]() -- regards Blackbird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.02.2005, 19:00 Uhr Yosh Posts: 116 Nutzer |
Die Lösung zum AmigaWriter-Problem: Stell im Bios einfach den ParMode auf ECP oder EPP und AmigaWriter startet ohne murren. Solange der Mode auf Uni steht geht es bei mir auch nicht. Hoff das wars . By KK ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.02.2005, 19:21 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
POSITIV, kann ich 100%ig bestätigen. Bei mir funktioniert nun auch alles einwandfrei! Ich weiß zwar nicht wie man auf sowas kommen soll, aber das wars!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.02.2005, 19:30 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Die Lösung zum AmigaWriter-Problem: Stell im Bios einfach den ParMode auf ECP oder EPP und AmigaWriter startet ohne murren. Solange der Mode auf Uni steht geht es bei mir auch nicht. [/quote] Hmmm....hört sich ja interessant an....leider kann ich das erst frühestens morgen ausprobieren. Allerdings, was ist das für eine Einstellung ? "ParMode" ? "ECP" ? "Uni" ? Sorry, sagt mir jetzt nix. MfG Amaris -- -Amiga 1200 + Blizzard 1230 IV, 120MB HDD, externes CD-ROM -AmigaOne (µA1, G3), 160GB HDD, 256MB RAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.02.2005, 19:43 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Nachtrag: Hab es doch gerade ausprobieren können. Man meint es nicht...es funktioniert tatsächlich. Jetzt wo ich mir gerade "WordWorth 7" ersteigert habe. Danke für den Tip ! Wie bist du darauf gekommen ? MfG Amaris -- -Amiga 1200 + Blizzard 1230 IV, 120MB HDD, externes CD-ROM -AmigaOne (µA1, G3), 160GB HDD, 256MB RAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.02.2005, 19:49 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
Oh man, auf die idee das es an den U-Boot einstellungen liegen könnte währe ich nie gekommen. ![]() -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.02.2005, 20:22 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
Zitat: nö, den beim neuesten U-Boot geht man schon davon aus das die Vars richtig gesetzt sind. -- regards Blackbird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.02.2005, 22:00 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
bei mir gehts auch -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.05.2006, 04:52 Uhr Daniel01 Posts: 189 Nutzer |
Habe Jahrelang WW7.1 am A1200 am laufen gehabt ohne probs. Habe mir nun mal ein MediatorZ-IV Board dazu geholt und mußte wegen Voodoo (ist ja zwingend erforderlich das eine Graka im PCI ist weil andere PCI-Karten auf den Speicher der PCI-Graka zugreifen) nun auf Picasso96 zurückgreifen obwohl ich davon überhaupt nichts halte weil ich CGX gewohnt bin aber es keine Treiber für Mediator und CGX gibt sondern nur für Picasso96. Seit ich nun das Sys (A1200 BlizzardPPC603e+ 060 mit 286MHzPPC und nun mit P96, Voodoo3 3000)benutze stürzt mir ständig Wordworth ab obwohl ich alles komplett neu Install habe also komplette HD neu formatiert und alles neu install. Wordworth geht zwar auf und ich kann auch was schreiben also Dokumente erstellen aber beim Drucken oder manchmal schon früher friert er einfach ein. Hatte mal bei WW die fehlermeldung 80000008 (Privilegverletzung). Habe dann mal AmigaWriter install welches ich mir mal gekauft hatte es aber nie benutzte weil es beim Update auf Vers 2.2 immer nicht mehr lief und dachte, es läuft ja vieleicht jetzt. Nun, AmigaWriter läuft ja bei der ersten Install als version 2.0 von CD-R ganz normal. Nur wenn ich was ausdrucke (benutze natürlich die Power-PPC Version) druckt es nur SW obwoh ich Farbe angegeben habe und dann kommt ein zweites Blatt wo AW dann eine kleine Zeile in Farbe ausdruckt wenn ich ein Bild mit eingefügt habe. Wenn ich auf Version 2.2 Update und dann die Piktogramme AmigaWriter oder AmigaWriterPPC anklicke kommt immer die Meldung, kann AmigaWriter oder AmigaWriterPPC nicht finden. In der UserStartup ist ein ASSIGN für AW eingerichtet. Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht und was würdet Ihr so sagen was besser ist. Wordworth oder AmigaWriter??? Vieleicht kennt ja auch einer von euch die Probs mit AW und dem Update auf Version 2.2 oder vieleicht sogar die Probs mit WW7.1 mit Mediator bzw. Picasso96. ![]() Den P96_PrinterPach habe ich auch schon ausprobiert in der WBStartup aber erfolgloß. Blieb alles beim alten außer das mit Printer_Pach die Farbein in WW ferfälscht wurden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.05.2006, 08:29 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Zitat: Was geht denn nicht? Erkläre das doch mal genauer. Läuft die Installation nicht oder kannst Du den GCC nicht starten? Hier läuft der GCC 2.95.3 und parallel dazu der GGC 3.4. Die Pakete von "Kefren.be" haben doch einen Installer dabei, wobei sich die einzelnen Archive natürlich auch per Hand installieren lassen. Gruß Stefan ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.05.2006, 10:20 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@Stefan: Huiuiui...da hat aber jemand einen uralten Thread ausgegraben. Ehrlich gesagt, keine Ahnung mehr was damals nicht funktionierte. Mittlerweile habe ich sowieso "GoldEd" von Dietmar Eilert installiert. Danke der Nachfrage, aber ich denke das Thema hat sich erledigt. Gruß, Amaris P.S.: Das Problem hatte ich außerdem damals unter OS4. Allerdings habe ich meinen AmigaOne schon lange wieder verkauft. -- ![]() + Blizzard 1230 III + Mediator 1200 LT4 + 32 MB RAM + 4 GB HDD + Voodoo 3 + Realtek Ethernet-Karte + CD-Brenner + OS 3.9 [ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 29.05.2006 um 10:23 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.05.2006, 10:20 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Wordworth stabiel, in Version 7 leider langsam, druckt nur 256 Farben, zeigt kein Trucolor an. >oder AmigaWriter??? Instabiel, egal auf was, druckt und zeigt Truecolor, relativ schnell. In der 68k Version kann man noch damit arbeiten, mit der PPC-Version durch die abstürtze nicht wirklich. Da hat H&P sich was geleistet. Bei WW das Tooltype Picasso=True gesetzt? Ansonsten equvalente zu den CGX Einstellungen wählen z.B. Planes2Fast aus. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.05.2006, 16:25 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Zitat: Ich war es nicht. ![]() überhaupt nicht geschaut. Gruß Stefan ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.05.2006, 19:09 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
da kann ich MaikG nur zustimmen. Schade das Digita an WW7 nicht weitergemacht hat. Es ist defenitiv das bessere Programm. (Updates zur Version 7 sind zu empfhelen !!) Aber es gibt auch noch Finalwriter, das soll laut Hörensagen auch sehr gut sein (kann darüber nix sagen, habe es nicht) -- regards Blackbird Have a look at: http://www.blackbird-net.de Skins for PlayCD OS3.9 BlackShoot, Zombies Apocalypse, GalagaWars PerfectPaint [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2006, 11:56 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Hmmm ... also ist jetzt keine große Hilfe, aber unter MOS läuft AW 2.2 (PPC oder 68k ist egal) absolut einwandfrei und ohne Abstürze. Allerdings tat es das auch unter meiner A1200 Mediator SX PPC Konfig unter OS3.9. Könnte es sein, dass man sein System nicht totpatchen sollte? rbn -- Mehr erfahren? http://www.m0n0-deZign.de/ http://www.m0n0-net.de/ http://www.m0n0-amiga.de/ Offizielles Mitglied der PUG (Pegasos User Group) Deutschland http://www.pegasosforum.de/ ![]() -©- <-rbn-m?ndl3ss-m0n0->. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2006, 12:10 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@rbn: Wie ich weiter oben schon geschrieben habe ist dieser Thread hier schon über ein Jahr alt und Yosh hatte bereits am 28.05.2005 die Lösung zu dem AmigaWriter-Problem unter OS4 gepostet: Zitat: Das war tatsächlich des Rätsels Lösung. @Blackbird: Updates zu WW7 ? Wo gibt es die ? Wird doch scheinbar von Digita nicht mehr unterstützt. Gruß, Amaris -- ![]() + Blizzard 1230 III + Mediator 1200 LT4 + 32 MB RAM + 4 GB HDD + Voodoo 3 + Realtek Ethernet-Karte + CD-Brenner + OS 3.9 [ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 30.05.2006 um 12:11 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2006, 16:33 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
@Amaris: Schau mal ins Aminet, dort gibt es WW7.01 und einen neueren Catalog (deutsch) -- regards Blackbird Have a look at: http://www.blackbird-net.de Skins for PlayCD OS3.9 BlackShoot, Zombies Apocalypse, GalagaWars PerfectPaint [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.05.2006, 10:53 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Schade das Digita an WW7 nicht weitergemacht hat. Es ist defenitiv >das bessere Programm. (Updates zur Version 7 sind zu empfhelen !!) Kürzlich habe ich gelesen, wenn man die Bilder ins WW eigene Format wandelt kann man mit mehr Farben drucken. Ja, ansonsten gibt das Update und den Date-Patch. Wegen Amiga-Writer, ich habe keine Patches ausser die von OS3.9 Installiert wurden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ich werd noch zum Tier ! (AmigaWriter unter OS4) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |